• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Krass, wenn ich heutzutage mit Schülern eine Radtour plane und die 10 zum See und 10 zurück enthält, sagt die eine Hälfte, sie haben kein Rad und die andere Hälfte will mit dem E-Scooter oder den E-Bike fahren...
Und Du hast vermutlich keinen E-Scooter und kein E-Bike. ;)
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Krass, wenn ich heutzutage mit Schülern eine Radtour plane und die 10 zum See und 10 zurück enthält, sagt die eine Hälfte, sie haben kein Rad und die andere Hälfte will mit dem E-Scooter oder den E-Bike fahren...
vielleicht liegts am Lehrer? :D
 
Krass, wenn ich heutzutage mit Schülern eine Radtour plane und die 10km zum See und 10 zurück enthält, sagt die eine Hälfte, sie haben kein Rad und die andere Hälfte will mit dem E-Scooter oder den E-Bike fahren...
Vielleicht solltest du bei so einer (für die Schüler) Grand Tour einen Ruhetag einplanen...
🤔😎
 
So, heute nun zum ersten Mal seit September 2021 das Kotter wieder aus dem Keller geholt und bei bestem Wetter in Richtung Randen gefahren.
Fährt sich wirklich sehr gut, warum habe ich das Kotter fast vier Jahre links liegen lassen?
Egal, einfach schöne Tour mit meinem ältesten Rad....
20250807_092834.jpg


20250807_094721.jpg
20250807_100806.jpg
20250807_102003.jpg
20250807_102044.jpg
20250807_103549.jpg
20250807_105913.jpg


57Km 500Hm
Damit kommt das Rad in 33Jahren auf stolze 2569Km
Grüsse Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute nun zum ersten Mal seit September 2021 das Kotter wieder aus dem Keller geholt und bei bestem Wetter in Richtung Randen gefahren.
Fährt sich wirklich sehr gut, warum habe ich das Kotter fast vier Jahre links liegen lassen?
Egal, einfach schöne Tour mit meinem ältesten Rad....
Anhang anzeigen 1657561

Anhang anzeigen 1657568Anhang anzeigen 1657569Anhang anzeigen 1657570Anhang anzeigen 1657571Anhang anzeigen 1657572Anhang anzeigen 1657573

57Km 500Hm
Damit kommt das Rad in 33Jahren auf stolze 2569Km
Grüsse Michael
Du musst öfters mal kottern!
 
Du musst öfters mal kottern!
Das habe ich auch noch vor dieses Jahr.
Musste erst den linken STI wieder zum Schalten bewegen, aber mit WD-40 ähnlichem geht es wieder.
Damit habe ich jetzt dieses Jahr alle meine Räder (es sind derzeit sechs) mindestens 1-mal bewegt.
Und an dem Kotter ist ausser Reifen und Schläuchen noch alles von 1992, die musste ich beim Kauf 2018 tauschen, denn die alten Reifen sind beim demontieren zerbröselt.
Ok, das Satteltäschchen ist auch noch neueren Datums, denn da habe ich gerne zwei Ersatzschläuche dabei.
 
Una serata italiana 🇮🇹

1000260861.jpg


Noch mal eben eine ganz kurze Runde in, je nach Lesart altweiß (so die Definition von Frau FFF ) bzw. nikotingelb (so würd ich es beschreiben) 💛

1000260881.jpg


1000260880.jpg


1000260883.jpg


Für Alex:

1000260917.jpg


Ich würd mich total freuen, wenn sich mal noch ein MAGGIONI-Besitzer meldet - oder zumindest jemand, der die Marke kennt.

Im Netz finde ich nichts dazu, und sogar Andrea Bonfanti musste zu dem Thema passen, obwohl er, wie er mir auf Nachfrage sagte, selbst aus der Ecke (Monza) stammt 🤷🏻‍♂️

Und nein - der Radshop Maggioni aus dieser Gegend hat mir gegenüber auf Nachfrage erklärt, damit nichts zu tun zu haben und auch nichts zu wissen.

Schönen Abend,

markus.
 
Bei mir nur eine kleine entspannte Rund mit Eis 😋
Fur die Gazelle habe ich doch noch einen anderen Sattel besorgt. Der Selle Italia Turbo ist zwar schön, mir aber nix zum Unterlenker fahren, dabei soll das Rad doch für die flotte Runde sein 😢. Daher musste ein anderer her. Hab dann was aus 1999 (laut Stempel unter dem Sattel, kam wohl schon 97 oder so auf den Markt) gefunden, einen Fizik Vitesse. Ist mir 155mm nicht ganz so breit wie bei geliebter Speci Romin (168mm) hat aber eine ähnliche Form. Wie es der Zufall wollte auch noch in rot und NOS 🥰 Natürlich sofort gekauft, heute ist er gekommen und wurde sofort montiert.
IMG_20250807_190535.jpg

IMG_20250807_190524.jpg

IMG_20250807_184224.jpg

IMG_20250807_192142.jpg

IMG_20250807_190749.jpg


Ich bin ganz hin und weg. Der funktioniert wunderbar, wenn auch nicht so perfekt wie mein Romin. Hab aber noch nicht mit Polsterhose probiert (fahre doch lieber mit ohne Polster)

Eis gab es natürlich auch noch
IMG_20250807_193419.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Edit zum Kotter:
Anhang anzeigen 1657646Der originale BC 700 tut auch wieder, was er soll
👍
Das sind Deine Gesamtkilometer mit dem Kotter seit ???? Batterie nie getauscht und Daten verloren? Mir sind warum auch immer früher so alle 5 Jahre die Radlcomputer verreckt....trotz fürsorglicher Behandlung. Aber eine Liste auf Papier existiert..
 
Bin jetzt in hanstholm
gelandet …
Nach fiesem Sturm und regenschauern
heute endlich etwas besseres wetter
und weniger Wind. Habe jetzt aufm Campingplatz mit anschluss
An vw Bus (Kumpel aus Hamburg) eingecheckt und
Bleibe erstmal hier in hanstholm.
Die Tage gehts dann nach hirtshals
Und dann zurück..
Hier noch ein paar Eindrücke:
IMG_4689.jpeg
IMG_4698.jpeg
IMG_4731.png
IMG_4735.jpeg
IMG_4733.jpeg
IMG_4757.jpeg
 
Una serata italiana 🇮🇹

Anhang anzeigen 1657628

Noch mal eben eine ganz kurze Runde in, je nach Lesart altweiß (so die Definition von Frau FFF ) bzw. nikotingelb (so würd ich es beschreiben) 💛

Anhang anzeigen 1657629

Anhang anzeigen 1657630

Anhang anzeigen 1657631

Für Alex:

Anhang anzeigen 1657632

Ich würd mich total freuen, wenn sich mal noch ein MAGGIONI-Besitzer meldet - oder zumindest jemand, der die Marke kennt.

Im Netz finde ich nichts dazu, und sogar Andrea Bonfanti musste zu dem Thema passen, obwohl er, wie er mir auf Nachfrage sagte, selbst aus der Ecke (Monza) stammt 🤷🏻‍♂️

Und nein - der Radshop Maggioni aus dieser Gegend hat mir gegenüber auf Nachfrage erklärt, damit nichts zu tun zu haben und auch nichts zu wissen.

Schönen Abend,

markus.
Deine Räder variieren anscheinend öfter, als Deine Strecken. ;)
 
Zurück