• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2026

Anbei schon mal der Start in Barcelona:
 

Anhänge

  • Tour 2026.jpg
    Tour 2026.jpg
    149,2 KB · Aufrufe: 203
  • das-hoehenprofil-der-1-etappe.jpg
    das-hoehenprofil-der-1-etappe.jpg
    63,4 KB · Aufrufe: 187
  • die-1-etappe-auf-der-karte.jpg
    die-1-etappe-auf-der-karte.jpg
    175,4 KB · Aufrufe: 187
Hier schon mal Infos zu Grand Depart in und um Barcelona
https://www.letour.fr/en/the-race/grands-departs/grand-depart-2026

Es geht los mit einem Mannschaftszeitfahren, dass aber nach den bei Paris-Nizza erprobten Regeln absolviert werden soll. Dabei wird jeder Fahrer einzeln gewertet. Da es am Ende des Kurses über den Montjuic und einen kurzen Anstieg zum Olympiastadion geht, dürfte das sehr interessant werden.

Zweite Etappe startet in Tarragona und hat auf der zweiten Hälfte der Strecke einige Hügel bevor es in Barcelona auf einen Rundkurs mit dem Montjuic und den Anstieg zum Olympiastadion geht.

D.h, die GC-Aspiranten sind schon an den ersten beiden Tagen gefragt! Das verspricht ein großes Spektakel und vor allem Pogi wird die Strecke liegen, wenn er gesund und motiviert bleibt.
Über die dritte Etappe ist bislang nur der Startort veröffentlicht.
 
Hier schon mal Infos zu Grand Depart in und um Barcelona
https://www.letour.fr/en/the-race/grands-departs/grand-depart-2026

Es geht los mit einem Mannschaftszeitfahren, dass aber nach den bei Paris-Nizza erprobten Regeln absolviert werden soll. Dabei wird jeder Fahrer einzeln gewertet. Da es am Ende des Kurses über den Montjuic und einen kurzen Anstieg zum Olympiastadion geht, dürfte das sehr interessant werden.

Zweite Etappe startet in Tarragona und hat auf der zweiten Hälfte der Strecke einige Hügel bevor es in Barcelona auf einen Rundkurs mit dem Montjuic und den Anstieg zum Olympiastadion geht.

D.h, die GC-Aspiranten sind schon an den ersten beiden Tagen gefragt! Das verspricht ein großes Spektakel und vor allem Pogi wird die Strecke liegen, wenn er gesund und motiviert bleibt.
Über die dritte Etappe ist bislang nur der Startort veröffentlicht.
Bin mal gespannt wie der Kurs aufgebaut wird. Wenn Sie schon unten starten, wohl erst die Pyrenäen in der "light Version", schwere 3. Woche dann in den Alpen. Alpe d'Huez bestimmt auch im Plan- war ja jetzt wieder die letzten 3 Ausgaben nicht dabei. In den 90ern fast jedes Jahr im Streckenplan.
 
Randnotizen TdF 2026

Pogacar wurde bei Bergetappen öfters mit der Hand in ner Chipstüte gesehen.
Meinte nach der Tour: War ganz nett, aber bissle mehr Gegenwind hier und da wäre spannend gewesen!

Vingegaard kämpfte tapfer, war jedoch nach jeder Etappe nicht ansprechbar, da hypnotisiert von Pogacars Hinterrad. Der neue Aero-Helm, diesmal noch größer als im Vorjahr, brachte auch nichts.

Lipowitz sagte nach jeder Etappe zu Antwerpes jedes mal "I mean , I had good Legs"

Remco fährt beim Auftakt MZF sein RBBHG Team in Grund und Boden.
Dass er in der zweiten Woche mit einem Volley den Kameramann vom Motorrad kickt war fast abzusehen.
 
Ich find's gut, dass man sich von dem starren, jedes Jahr gleichen Finale gelöst hat... muss es jetzt jedes Jahr Montmartre sein? Nicht zwingend, auch wenn das super war, und bei Trockenheit vll nochmal besser ist. Aber man kann ja verschiedene Szenarien ausprobieren und ein bisserl Variation reinbringen. Und klar, man kann dann auch ab und an mal wieder ein Sprintfinale machen.
Es ist ja eigentlich egal, wie man es macht... es wird immer eine bestimmte Gruppe geben, die es bevorzugt, und viele andere, die eben keine Rolle spielen werden. Wenn es ein Sprintfinale ist, schauen auch viele andere in die Röhre...
Vll sehen wir in ein paar Jahren auch mal ein Zeitfahren in Paris... warum nicht?
 
Gibt es schon ein Datum für die 2026er Bekanntgabe? Man liest nur was von "Oktober"
(Hintergrund ist die L'Etape du Tour welche dann praktisch einen Ort hat und ich will asap meine Unterkunft reservieren :D)
 
Sehe ich auch so. Dinge ändern sich, man kann auch manche Traditionen etwas anpassen.
Wie @c_w sagte, bis dato haben beim Sprintfinale in Paris der Großteil der Fahrer keine Chance auf einen Etappensieg gehabt, das war ja, nimmt man die Stärksten Sprintfahrer, gerade mal eine Handvoll - wenn überhaupt.
Jetzt hat man den möglichen Kreis der Etappensieger erweitert. Und, das find ich auch deutlich charmanter, eine mögliche Entscheidung des Gesamtsieges kann auch nun wirklich in Paris passieren, sofern z.B. nur ein paar Sekunden zwischen Gelben Trikot und dem Zweitplatzierten liegen.

Ich begrüße die Änderung, hätte auch nichts dagegen, wenn es immer mal wieder mit dem "traditionellen" Sprintfinale wechselt.
 
Zurück