• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Campagnolo Bora Ultra Laufradsatz
Campagnolo Freilauf
Für Schlauchreifen

Inkl. Bereifung und Schnellspanner

480 plus Versand

20250717_122105.jpg
20250717_122112.jpg
20250717_122118.jpg
20250717_122128.jpg
20250717_122138.jpg
20250717_122142.jpg
20250717_122145.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Was ist denn der Unterschied von Bora Ultra zu Bora One ?
Die Naben der Bora Ultra scheinen aus Carbon zu sein vs. Alu bei den One
Die Felgen der Ultra scheinen höher zu sein.

Noch mehr ? Schlauchreifen vs. Clincher o. ä. ?
 
Was ist denn der Unterschied von Bora Ultra zu Bora One ?
Die Naben der Bora Ultra scheinen aus Carbon zu sein vs. Alu bei den One
Die Felgen der Ultra scheinen höher zu sein.

Noch mehr ? Schlauchreifen vs. Clincher o. ä. ?
Die Höhe gabs unterschiedlich (35 und 50 auf jeden Fall, evtl. auch anders?), aber jeweils als One und Ultra. Die Ultra waren aber top of the line und die One etwas günstiger, mit etwas mehr Alu. Beide gab es als Clincher und tubular-Version. One waren natürlich auch etwas schwerer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aprebic Aluminium Gabel, 28 Zoll, 1999.
Mit Tange Gmaster Steuersatz.
Der Konus hat zwar Pitting aber das Nadellager läuft trotzdem fein.
20cm Schaftlänge. 1Zoll. Schaft aus Stahl. 28mm Reifen gehen definitiv rein. Zumindes mit nem Satz Conti Ultra 3 getestet.

Gewicht 740g mit Kofferwaage so wie fotografiert, also mit Steuersatz.

Nur Abholung in Köln für glatte 50.
 

Anhänge

  • PXL_20250717_123636203.jpg
    PXL_20250717_123636203.jpg
    640,2 KB · Aufrufe: 17
  • PXL_20250717_123641323.jpg
    PXL_20250717_123641323.jpg
    301,2 KB · Aufrufe: 18
  • PXL_20250717_123644118.jpg
    PXL_20250717_123644118.jpg
    326,4 KB · Aufrufe: 16
  • PXL_20250717_123710344.jpg
    PXL_20250717_123710344.jpg
    630,3 KB · Aufrufe: 19
  • PXL_20250717_123657986.jpg
    PXL_20250717_123657986.jpg
    299,2 KB · Aufrufe: 17
  • PXL_20250717_123654845.jpg
    PXL_20250717_123654845.jpg
    676,5 KB · Aufrufe: 15
  • PXL_20250717_123756183.jpg
    PXL_20250717_123756183.jpg
    645,8 KB · Aufrufe: 14
  • PXL_20250717_123938976.jpg
    PXL_20250717_123938976.jpg
    262,8 KB · Aufrufe: 16
Weg.

Corratec MTB Vorbau, 140mm. 22,2/25,4mm.
Die Farben leuchten in der Realität viel stärker.

Aus Beifang. Kann für 10 Euro in Köln Nippes abgeholt werden.
 

Anhänge

  • PXL_20250711_121434649.jpg
    PXL_20250711_121434649.jpg
    573 KB · Aufrufe: 24
  • PXL_20250711_121517202.jpg
    PXL_20250711_121517202.jpg
    161,8 KB · Aufrufe: 20
  • PXL_20250711_121507328.jpg
    PXL_20250711_121507328.jpg
    381,9 KB · Aufrufe: 19
  • PXL_20250711_121459007.jpg
    PXL_20250711_121459007.jpg
    269,2 KB · Aufrufe: 19
  • PXL_20250711_121445900.jpg
    PXL_20250711_121445900.jpg
    350 KB · Aufrufe: 20
  • PXL_20250711_121441214.jpg
    PXL_20250711_121441214.jpg
    595,7 KB · Aufrufe: 22
  • PXL_20250711_121451502.jpg
    PXL_20250711_121451502.jpg
    404,2 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Weg.
Shimano 600/Tricolor/Ultegra Umwerfer, Anlöt, 2-fach, FD-6400.

Abholung in Köln Nippes für nen 10er.
 

Anhänge

  • PXL_20250714_165012105.jpg
    PXL_20250714_165012105.jpg
    443,2 KB · Aufrufe: 10
  • PXL_20250714_165017054.jpg
    PXL_20250714_165017054.jpg
    407,5 KB · Aufrufe: 13
  • PXL_20250714_165025502.jpg
    PXL_20250714_165025502.jpg
    378 KB · Aufrufe: 12
  • PXL_20250714_165032112.jpg
    PXL_20250714_165032112.jpg
    258,1 KB · Aufrufe: 8
  • PXL_20250714_165041006.jpg
    PXL_20250714_165041006.jpg
    366,2 KB · Aufrufe: 7
  • PXL_20250714_165047605.jpg
    PXL_20250714_165047605.jpg
    172,3 KB · Aufrufe: 8
  • PXL_20250714_165053521.jpg
    PXL_20250714_165053521.jpg
    270,5 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
Weg.

3ttt Forma SL Ergopower Lenker, Dropbar, 44cm außen gemessen.

Abholung in Köln Nippes für 10 Euro.
 

Anhänge

  • PXL_20250704_102154579.jpg
    PXL_20250704_102154579.jpg
    193 KB · Aufrufe: 32
  • PXL_20250704_102156865.jpg
    PXL_20250704_102156865.jpg
    197,5 KB · Aufrufe: 32
  • PXL_20250704_102141895.jpg
    PXL_20250704_102141895.jpg
    600,6 KB · Aufrufe: 32
  • PXL_20250704_102058122.jpg
    PXL_20250704_102058122.jpg
    593,2 KB · Aufrufe: 35
  • PXL_20250704_102123720.jpg
    PXL_20250704_102123720.jpg
    223,4 KB · Aufrufe: 36
  • PXL_20250704_102125859.jpg
    PXL_20250704_102125859.jpg
    232,3 KB · Aufrufe: 32
  • PXL_20250704_102200095.jpg
    PXL_20250704_102200095.jpg
    193,4 KB · Aufrufe: 29
  • PXL_20250704_102204053.jpg
    PXL_20250704_102204053.jpg
    204,7 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Hab folgende Dekore vom Otero Projekt übrig, was nie was wurde.

  • Columbus SL - Rahmen Dekore 9
  • Otero kompletter Decal-Satz von Kolla Stickers aus Barcelona 30
und noch übrig vom damaligen Zeus Pista Projekt:
  • Reynolds - Rahmen und Gabel Dekore 9
VB
20250718_122630.jpg
20250718_122904.jpg
20250718_123020.jpg



Nachtrag noch ohne Bilder:
3ttt Lenker mit Band und Modolo Bremshebeln 20
Stronglight Kurbel 52/42 45
RSX Bremskörper 30
RX100 Bremskörper 45
 
Zuletzt bearbeitet:
Gab damals nix anderes.
Die Höhe gabs unterschiedlich (35 und 50 auf jeden Fall, evtl. auch anders?), aber jeweils als One und Ultra. Die Ultra waren aber top of the line und die One etwas günstiger, mit etwas mehr Alu. Beide gab es als Clincher und tubular-Version. One waren natürlich auch etwas schwerer.


Jaein.

Diese klassischen Bora Ultra gab es nur für Schlauchreifen. Clincher bei Bora gab es erst ab 2015, wo ein überarbeitetes Modell mit 24mm breiten Felgen (35/50mm, 17c) kam. Davor waren die generell nur für Schlauchis und 20mm breit. Später (2012 rum) kam noch ein 35er Modell in One/Ultra, aber mit 20mm Felge und nur für Schlauchreifen.

Ausnahme waren die Hyperon, die gab es gute zehn Jahre früher schon als Clincher, war das erste Laufrad von Campa in Vollcarbon für Draht. Aber nur 13c Felgen.

One hatten generell Alunaben und Ultra Carbon. Felgen sonst identisch.

Bei späteren Generationen hatten die Ultras die besten Keramiklager (Edelstahllaufflächen, "CULT") und die späteren One einfachere Keramiklager (Keramikkugeln, aber normale Laufflächen, "USB"). Frühe One hatten gar keine Keramiklager, das Upgrade kam auch erst später.
 
Zuletzt bearbeitet:
BBB 3/4 Quadra Rennrad Bib Tights.

Größe L für lange schlanke Menschen. Wer nicht 64kg bei 183cm wiegt, passt eher nicht rein, daher würde ich es als "Italienische L" bezeichnen. Kaum getragen wahrscheinlich nur einmal.

29€
 

Anhänge

  • IMG_20250718_161146231_HDR_AE.jpg
    IMG_20250718_161146231_HDR_AE.jpg
    452,5 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_20250718_161245227_HDR.jpg
    IMG_20250718_161245227_HDR.jpg
    270,8 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_20250718_161203577_HDR_AE.jpg
    IMG_20250718_161203577_HDR_AE.jpg
    455,9 KB · Aufrufe: 29
Das im "Biete" der Alteisenfetischisten Alurahmen und Carbonfelgen angeboten werden ist eigentlich nur logisch.
 
Das im "Biete" der Alteisenfetischisten Alurahmen und Carbonfelgen angeboten werden ist eigentlich nur logisch.

Da das Unterforum nach 15 Jahren immer noch meint "klassische" Rennräder sei alles bis 1990 und alles danach "modern", kann ich es nicht verübeln.

Spätestens nachdem Scheibenbremsen und Reifen jenseits der 28mm Breite heutzutage Standard sind, ist das Festhalten an der abiträren Zahl "1990" völlig sinnbefreit. Um mal in Perspektive zu setzen, eine Gruppe von 2008 (11 fach Record z.B.) ist nicht mehr modern, sondern in den Augen von Menschen deren Hobby nicht das Sammeln von alten Rädern ist, altes Zeug und sie haben Recht. Das sind 17 Jahre her... gehört also hier her und wüsste nicht wo sonst.

Die Zeit bleibt nicht stehen nur weil eurer Jugendtraumrad noch Rahmenschalthebel hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da das Unterforum nach 15 Jahren immer noch meint "klassische" Rennräder sei alles bis 1990 und alles danach "modern", kann ich es nicht verübeln.

Spätestens nachdem Scheibenbremsen und Reifen jenseits der 28mm Breite heutzutage Standard sind, ist das Festhalten an der abiträren Zahl "1990" völlig sinnbefreit. Um mal in Perspektive zu setzen, eine Gruppe von 2008 (11 fach Record z.B.) ist nicht mehr modern, sondern in den Augen von Menschen deren Hobby nicht das Sammeln von alten Rädern ist, altes Zeug. Und nu ja, das sind 17 Jahre her... gehört also hier her. Die Zeit bleibt nicht stehen nur weil eurer Jugendtraumrad noch Rahmenschalthebel hatte.
Ich hab bei der Diskussion so ein Déjà-vu, kann aber auch an altersbedingten Funktionsausfällen liegen.

;-)

Können wir Fahrradteile posten? Mir egal wie alt...
 
Zurück