• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2025

Wer gewinnt die Tour de France 2025


  • Umfrageteilnehmer
    306
  • Umfrage geschlossen .
Heute war sehr deutlich zu erkennen, dass der Abstand am Etappenende, verglichen mit gestern, zwischen Pogacar und Vingegard geringer war. Die Richtung stimmt, der turn-around ist geschafft.
Pogacar durfte sich in seiner Unbekümmertheit bisher austoben, während Vingegard sich in kühl-kalkulierter Rechung sich 4 Minuten Rückstand einhandelte und jetzt der Frischere ist.
Die richtigen Berge kommen erst, es ist noch lange bis Paris, abgerechnet wird auf der Champs.
Die letzten elf Wörter sind Allgemeinplätze, alles vorher pures Comedy-Gold. 🤣
 
Plateau de Beille 2024 ist Vingegaard eine der besten Kletter Leistungen aller Zeiten gefahren. Besser als alles was er jemals vorher abgeliefert hat. Und das war nach seinem Sturz.
Passt irgendwie nicht zu dem was du glaubst mit Auge zu erkennen
Du wiederholst Dich.

Ich bin ja anscheinend nicht der Einzige der das so sieht. Aber wie gesagt, jedem seine Meinung💁🏼‍♂️
 
Vingegaard hat im Interview gesagt, dass er heute Bestwerte gefahren ist. Genau wie in den ersten Tagen der Tour. Kann also keine Rede davon sein, dass er sein altes Niveau nicht erreicht.
Pogacar ist nur einfach noch besser.
Sehe ich auch so.
Vinge ist nicht schlecht, das sieht man an den Plätzen 3, 4, 5, 6...
Pogi ist einfach übermenschlich.
 
Vingegaard hat im Interview gesagt, dass er heute Bestwerte gefahren ist. Genau wie in den ersten Tagen der Tour. Kann also keine Rede davon sein, dass er sein altes Niveau nicht erreicht.
Pogacar ist nur einfach noch besser.
Ich glaube auch Vingegaards Aussagen. Zweimal lügen....? Never.

Mit seinen Aussagen unterstreicht er nochmals, dass da einer noch besser geworden ist, als schon zuvor. Passt auch zu allem, was man bisher in 2025 gesehen hat.

Und außerdem.... Dänen lügen nicht.
 
Ich hoffe Visma wird jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken und morgen den Druck weiter hoch halten. Wout, Yates und Kuss müssten ausgeruht sein, die sind ja heute active recovery gefahren. :D

Worst case: Sie begnügen sich damit, Platz 2 abzusichern und gehen auf Etappenjagd. 🙄

Ich finde es generell beeindruckend, die Resilienz von den Rennfahrern, v.a die gestern richtig auf die Mütze bekommen haben, dann heute so zurückzukommen. Aber wenn hier manchmal anderes behauptet wird, halte ich Vinge und Roglic für extrem stark in diesem Zusammenhang.
Man kann natürlich nicht in den Kopf der Fahrer hineinschauen, aber bei Remco hatte ich da die letzten beiden Wochen ein anderes Gefühl. Den sieht man zu oft hadern.
 
Ich finde die ARD-Übertragungen ja wirklich richtig gut und ich verstehe auch die Sicht durch die deutsche Brille, aber so langsam geht mir der Nass Flori mit seinen Kommentaren zum Lipowitz Flori echt auf die Nerven.

So langsam? Chapeau deinen Nerven. Um Florian Naß mache ich um selbige zu schonen gefühlt seit Menschengedenken einen Bogen.
 
Du wiederholst Dich.

Ich bin ja anscheinend nicht der Einzige der das so sieht. Aber wie gesagt, jedem seine Meinung💁🏼‍♂️
Naja, die Kletterleistungen bei so langen Anstiegen lassen sich ja schon ziemlich zuverlässig und genau berechnen, also auch dementsprechend vergleichen. Das hat wenig mit Meinung zu tun, dass Vingegaard bei der letzten Tour Kletterleistungen gezeigt hat, die zu den besten aller Zeiten gehören und auch besser als 2022 und 2023 waren.
 
Naja, die Kletterleistungen bei so langen Anstiegen lassen sich ja schon ziemlich zuverlässig und genau berechnen, also auch dementsprechend vergleichen. Das hat wenig mit Meinung zu tun, dass Vingegaard bei der letzten Tour Kletterleistungen gezeigt hat, die zu den besten aller Zeiten gehören und auch besser als 2022 und 2023 waren.
Da könnte man ja nur Hautacam einigermaßen (Wetter,Taktik usw.) als Vergleich nehmen.

Das müsste der einzige Anstieg sein, den die Beiden 2x gegeneinander gefahren sind. Mir fällt auf die Schnelle kein Anderer ein.

22 war Vingegaard schneller als 25.
@Future-Trunks, hast Du da genaue Zeiten?
 
…. dass Vingegaard bei der letzten Tour Kletterleistungen gezeigt hat, die zu den besten aller Zeiten gehören und auch besser als 2022 und 2023 waren.
Der 24er Vinegaard hätte 2022 & 2023 klar die TdF gewonnen, der 25er Jonas wäre 22 & 23 wohl nur Dritter geworden.

Aber, ggf kommt die Form ja noch, gibt ja Leute, die eher in der dritten Woche performen 🤔 🤨
 
Mich hat der Ehrgeiz gepackt und ich habe nochmal in meine Leistungsdaten der letzten Wochen geschaut. Also: wenn ich 82 auf 80 abrunde und 385 auf 400 aufrunde und 8:45 auf 10:00 aufrunde, dann komme ich virtuell fast ein Drittel des Bergs mit einer zum Zeitlimit passenden Geschwindigkeit hoch.

Das folgende ist der Plan: Ich starte flach mit dem Zeitfahrrad und wechsele dann auf das Rennrad. Einer von euch müsste bitte das RR am Beginn des steilen Anstiegs für mich halten - ich habe ja kein Team. Ich wehcsel dabei wie G auch den Helm und ziehe die Überschuhe aus. Das bringt zwar nicht wirklich mehr Geschwindigkeit, aber so kann ich noch etwas verschnaufen.

Dann ballere ich mit wehenden Fahnen und 400 W den Hügel hoch. Ich weiß natürlich, dass dann nach 8 Minuten Schluss ist, aber - und das ist der Trick! - so weit lasse ich es gar nicht kommen. Nach 07:00 (da sehe ich auf dem Rad noch nicht wie das Leiden Christi aus) täusche ich einen Platten vor.

Da ich ja kein Team habe, gibt es auch kein Ersatzrad und ich muss den Reifen selber wechseln. Dabei stelle ich mich 'leider' etwas ungeschickt an (Nervosität - ist ja meine erste Tour-Etappe!) und verliere so viel Zeit, dass ich keine Chance mehr habe im Limit zu bleiben.

Deswegen fahre ich mit max Zone 3 hoch und verteile nebenbei werbewirksam Bidons an Kinder entlang der Strecke. Dafür platziere ich extra so eine bestückte Wasserträgerweste, die ich dann 'zufällig' auf Höhe meines Defekts neben meinem Werkzeug und Ersatzschlauch finde (auch das liegt dort zufällig).

Eine Flasche muss ich aber behalten, damit ich mir vor dem Ziel noch etwas Wasser ins Gesicht spritzen kann, falls der Schweiß schon abgetrocknet ist. Im Interview zeige ich mich vom Universum enttäuscht aber kämpferisch und weise darauf hin, dass die Pacing-Strategie einen deutlichen Negative Split vorgesehen hat und dass ich ohne Defekt nicht nur im Zeitlimit geblieben wäre, sondern sogar nicht letzter geworden wäre!
Gute Plan, nur leider hast du ein kleines Detail übersehen, denn du hast nicht den "Shimano-Man" des Neutral Service bedacht, der hat den Reifenwechsel schon fertig noch bevor den Puls überhaupt in die Zone 3 kommt.


Ich glaube, die solltest deshalb den Plan etwas abändern und das Nahrungsergänzungsmittel AICAR reichlich intus geben, denn bist du schon mal auf dem Level für das gelbe Trikot. Deine Body-Daten und GPS Daten solltest du aber nicht mit anderen teilen. Als Tipp, einfach den entsprechenden GPS Tracker nicht mitführen und Leistungsdaten auch nicht herausgeben.
 
22 & 23 waren ganz andere Bedingungen

22 ausgedünntes UAE Team & 23 gabs noch einen guten Roglic (der zu dem Zeitpunkt auch besser war als Jorgenson heute) wo Pog selber jeder attacke nach gegangen ist

Pog hat dazugelernt und wurde natürlich auch besser
Da stimme ich Dir voll zu.

Aber davon mal ab, finde ich Vingegaard seit seinem Sturz nicht mehr so leichtfüßig. Aber ist meine ganz eigene subjektive Meinung.
 
Der 24er Vinegaard hätte 2022 & 2023 klar die TdF gewonnen, der 25er Jonas wäre 22 & 23 wohl nur Dritter geworden.

Aber, ggf kommt die Form ja noch, gibt ja Leute, die eher in der dritten Woche performen 🤔 🤨
Ich glaube tatsächlich, dass die Form von Jonas noch etwas ansteigt, das Problem ist, dass die von Pogi nicht (mehr) nachlässt. Zumindesg habe ich bei ihm beim Giro und Tour letztes Jahr keine Formschwankungen wahrnehmen können. Und die Zeiten wo er sein Pulver zu früh verschossen hat um am Ende Probleme zu bekommen, scheinen auch vorbei zu sein. Visma probiert es zwar immer noch mit den gleichen Mitteln - bleibt ja auch nix anderes übrig - aber Pogis "neue" Stärke seit 2024 ist noch beängstigender als davor. Bei der Lässigkeit mit der er hochkurbelt, hat man eher den Eindruck, dass er noch paar Watt draufpacken könnte.
 
Ich glaube tatsächlich, dass die Form von Jonas noch etwas ansteigt, das Problem ist, dass die von Pogi nicht (mehr) nachlässt. Zumindesg habe ich bei ihm beim Giro und Tour letztes Jahr keine Formschwankungen wahrnehmen können. Und die Zeiten wo er sein Pulver zu früh verschossen hat um am Ende Probleme zu bekommen, scheinen auch vorbei zu sein. Visma probiert es zwar immer noch mit den gleichen Mitteln - bleibt ja auch nix anderes übrig - aber Pogis "neue" Stärke seit 2024 ist noch beängstigender als davor. Bei der Lässigkeit mit der er hochkurbelt, hat man eher den Eindruck, dass er noch paar Watt draufpacken könnte.
Erkläre bitte trainingswissenschaftlich wie bei jedem Tag Max out die Form ansteigen soll - und zwar MEHR als beim direkten Gegenspieler.
 
Hat jemand einen Überblick was in der Neuzeit der größte Vorsprung war mit dem die Tour gewonnen wurde?

Edit Nibali 2014 knapp 7:36min knapp vor Vingegaard mit etwas weniger als 7:29min 2023
 
Zuletzt bearbeitet:
Lt. ChatGPT aus 2023 (ab 2010 gezählt), Vinge vor Pogi mit 7:29 Min.

Edit: Man sollte ablesen können, auch wenn ChatGPT was anderes schreibt :D
2014 wars mit Nibali und 7:39 Min.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück