• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

6 Wochen bis Teilbelastung des Beins (momentan so 20 bis 30 Kg), dann ab Woche 12 wieder Vollbelastung möglich. Sofern der Hüftkopf vernünftig dranwächst und nicht rumzickt.
Gute Besserung nochmal, hoffe, es wächst alles ohne Komplikationen wieder zusammen. Immerhin könntest Du ja passend zum ultimativen Saisonhöhepunkt, der Zwift Hochsaison, wieder zurück im Sattel sein.
 
Nach einem kleinen Aktivierungslauf gestern, der sich total mies angefühlt hatte, habe ich heute Morgen ein Marathon-Ticket gezogen, mit der Option im Hinterkopf deutlich abzukürzen. Um zu testen, was die Beine so hergeben, habe ich dann mit dem TT erstmal die Führungsgruppe, die ganz schön zusammen geschrumpft ist, zu K1 gezogen, was mir erstmal jede Fame einbrachte. 😅 Da das Körpergefühl dann doch sehr mau war, entschied ich mich die Leute ziehen zu lassen und auf die 110er Runde gehen, um mit An- und Abfahrt ca. 4 Stunden Fahrzeit zu haben. Aufgrund von Straßensperrungen war Strecke stark abgeändert, wodurch ich mich erstmal ordentlich verfahren habe und direkt wieder bei K1 landete. Ich bin dann einfach Loop noch einmal gefahren. Unterwegs lag dann noch ein Zeichen am Straßenrad, was die Entscheidung das Ganze etwas lockerer angehen zu lassen bestätigte.
20250713_084135.jpg

20250713_084325.jpg
 
Ich mag das und es zaubert mir jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht.

Vielleicht wechsel' ich ja sogar die Seiten, ich bekomm jetzt wegen meiner Krückenläufe Armmuskeln, muss mir nur das mit den Schwimmbewegungen mal anschauen.

Und im Krankenhaus haben sie die Ärmel von meinem Einteiler abgeschnitten, und auch sonst paar Löcher rein, jetzt noch nen Nummerngurt und ich hab alles zusammen. 🤗
 
Meine Sportwoche ist beendet oder weil wir seit Samstag hier in Neukirchen sind fängt diese erst richtig an. 😉 Vorgenommen hab ich nichts und lasse es auf mich drauf zukommen. Ebenso das spazieren auf 2000m lasse ich ausnahmsweise als Sport zählen.
Somit einige schöne Bilder von den Hügeln 😉 Auch ein Zufall, dass die KSC Profis ebenfalls in der Anlage Trainingslager haben und mein Sohn Feuer und Flamme ist.
IMG_0279.jpegIMG_6124.jpegIMG_6111.jpegIMG_6109.jpegIMG_6107.jpegIMG_6104.jpegIMG_6096.jpegIMG_6094.jpegIMG_6091.jpeg
 

So sehr ich auch rechne, wohl eher nicht, eigentlich bin ich da erst Richtung freigegeben, Vollbelastung, und so ganz ohne Training das Ding.. schwierig. Man könnte es natürlich, so wie Du immer, ohne Leistungsdruck durchbummeln, auch mal eigene Wege fahren.. aber das wird sich zeigen. Eher nicht, leider.
 
Man muss nicht gleich so einen dramatischen Auftritt haben wie @Teutone (gute Besserung 😘), um mal etwas aus dem Training genommen zu werden. Nachdem ich letzte Woche aus beruflichen Gründen mit dem Zug quer durch die Republik unterwegs war, habe ich mir offenbar auf der Rückfahrt irgendein Virus eingefangen und die Regenpassage bei der Samstagsrunde hat mir dann wohl den Rest gegeben. Seit Samstag Abend Kopfschmerzen und Nase zu :rolleyes: Jetzt kann ich mich ein paar Tage im Home Office sammeln, bis ich mir am Donnerstag wieder die nächsten frischen Viren im ICE holen darf :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
So sehr ich auch rechne, wohl eher nicht, eigentlich bin ich da erst Richtung freigegeben, Vollbelastung, und so ganz ohne Training das Ding.. schwierig. Man könnte es natürlich, so wie Du immer, ohne Leistungsdruck durchbummeln, auch mal eigene Wege fahren.. aber das wird sich zeigen. Eher nicht, leider.
Schade. Wir fahren gleich los in den Süden. Ich muss nach einigen Wochen unklarer Infekte erstmal erholen und dann vorsichtig austesten, wo ich stehe. Die letzten Wochen habe ich nur im uneffektiven Bereich bei HF so um die 100-120 trainiert. Und war trotzdem meistens platt. War halt wieder sehr unklar. Ich hoffe selber, nochmal an die Leistung von letztem Jahr zu kommen und wünsche Dir eine schnelle Genesung ohne Komplikationen. Mit dem Bummeln war es letztes Jahr wahrscheinlich zum ersten mal vernünftig gepaced. Deshalb werde ich auf jeden Fall erstmal L2 etwas erhöhen und so durch die Gegend bummeln.
 
Schade. Wir fahren gleich los in den Süden. Ich muss nach einigen Wochen unklarer Infekte erstmal erholen und dann vorsichtig austesten, wo ich stehe. Die letzten Wochen habe ich nur im uneffektiven Bereich bei HF so um die 100-120 trainiert. Und war trotzdem meistens platt. War halt wieder sehr unklar. Ich hoffe selber, nochmal an die Leistung von letztem Jahr zu kommen und wünsche Dir eine schnelle Genesung ohne Komplikationen. Mit dem Bummeln war es letztes Jahr wahrscheinlich zum ersten mal vernünftig gepaced. Deshalb werde ich auf jeden Fall erstmal L2 etwas erhöhen und so durch die Gegend bummeln.
Schönen Urlaub und gute Erholung.
 
Man muss nicht gleich so einen dramatischen Auftritt haben wie @Teutone (gute Besserung 😘), um mal etwas aus dem Training genommen zu werden. Nachdem ich letzte Woche aus beruflichen Gründen mit dem Zug quer durch die Republik unterwegs war, habe ich mir offenbar auf der Rückfahrt irgendein Virus eingefangen und die Regenpassage bei der Samstagsrunde hat mir dann wohl den Rest gegeben. Seit Samstag Abend Kopfschmerzen und Nase zu :rolleyes: Jetzt kann ich mich ein paar Tage im Home Office sammeln, bis ich mir am Donnerstag wieder die nächsten frischen Viren im ICE holen darf :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Dir auch gute Besserung.
PS: Bahnhöfe, Züge, Flughäfen und Flieger sind eine Bruthöhle für Infekte. Seit ich nicht mehr ganz soviel durch die Republik reisen muss wie früher (Home-Office und Online-Meetings sei dank!) bin ich deutlich seltener krank als früher.
 
Gute Besserung! Ich würde es für einen zivilisatorischen Fortschritt halten, wenn kranke Menschen in Zügen Masken tragen würden, aber der Zug ist wahrscheinlich abgefahren.

Meine Woche verlief trainingstechnisch eher entspannt. Ich hatte Urlaub, da ich am 08.07 36! geworden bin...stand da nichts bestimmtes auf dem Plan und den Rest der Woche wurden als Intervalleinheiten nur Sprints und niedriges L2 gefahren. Dementsprechend bin ich am Sonntag auch sehr frisch in die erstmal vorletzte RTF dieses Jahres gestartet. Der RTC Condor Immendorf hat eine wirklich schöne RTF mit Marathonstrecke in der Eifel ausgerichtet. Sehr angenehm zu fahren, da auf 200km nur knapp 1800hm zu absolvieren waren und der längste Anstieg gerade mal 150hm hatte. Da ich Aufstehen vor 6 Uhr hasse und mit dem Rad auch noch zum Startpunkt fahren musste, war ich etwas nach der mehr oder weniger vorgeschriebenen Startzeit am Startpunkt, aber die war in meinen Augen auch sowieso eher konservativ bemessen. Für die 226km habe ich dann knapp 7:30h gebraucht. Der Bolo Abend danach war dann auch genau das richtige :)

1752479752938.png
 
Schade. Wir fahren gleich los in den Süden. Ich muss nach einigen Wochen unklarer Infekte erstmal erholen und dann vorsichtig austesten, wo ich stehe. Die letzten Wochen habe ich nur im uneffektiven Bereich bei HF so um die 100-120 trainiert. Und war trotzdem meistens platt. War halt wieder sehr unklar. Ich hoffe selber, nochmal an die Leistung von letztem Jahr zu kommen und wünsche Dir eine schnelle Genesung ohne Komplikationen. Mit dem Bummeln war es letztes Jahr wahrscheinlich zum ersten mal vernünftig gepaced. Deshalb werde ich auf jeden Fall erstmal L2 etwas erhöhen und so durch die Gegend bummeln.

Wenn es die Ecke ist, wie sonst auch, Du weiß vielleicht, es hat dort die perfekte Runde, perfekte Länge, fast keine Höhenmeter, die "3 Schluchten-Runde". Alle 2 Tage mit dem TT im Wechsel, einmal Uhrzeigersinn, einmal entgegen:

1752481088762.png


Aussicht ist etwas verbauter als in Almere/NL, aber auch okay.

1752481307663.png
 
Hey, hey meine Lieben =)

vielleicht erinnert ihr euch an die Veranstaltung RDCRextrem Veranstaltung - die ich vor 3 Wochen gefahren bin - (wurde mir gerade zugespielt) eine Beschreibung (ab 1:13):


Hier mein Rückblick -voller Fokus Beine Race ready zu machen 🤩

Mo: 2h mit 4* 5 30|30 ☑️
Di: 4h pendeln ☑️
Mi: 4h pendeln mit 4*40|30|20 Allout ☑️
Do: -
Fr: 1,5h Vorbelastung ☑️
Sa: Kelheim 🤩
So: Kelheim 🤩

Was soll ich zu Kelheim sagen - einfach nur mega toll, ich glaub es gibt kein cooleres Rennen als Kelheim 🥰
Wetter war phantastisch - Team war phantastisch - ein super geballer; jede Runde hat je nach Gruppe einen komplett eigen Charakter: eine Runde mit so 5 "Elite Herren" (Himmel Herr Gott: ich wechsele sofort am Hinterrad des Vordermanns aus der "Führung" - da ich (bei 55 in der Ebene) ohne ihn beim Wechsel nie wieder in die Gruppe reinkommen würde 🙈) - eine Runde in dem ich drei starke Mädels am Berg getroffen habe, und wir in der Ebene im beglischen Kreisel Tempo gemacht haben - aber auch eine Runde, in dem es niemand gab - und ich sie im TT Modus gefahren bin -abwechslungsreich - einfach ein Spass.

Hier die Übersicht:
1752491189846.png

Sportlich gesehen - bin ich mit meine gefahrenen Werten recht nahe an den Daten vom letzten Jahr dran - leider 2kg schwerer - also insgesamt stellen wir dieses Jahr Stagnation in der Leistungsentwicklung fest. Ist nach diesem Krankheitsgeprägten Frühjahr nicht überraschend.

Platzierung:

Vorgeschichte, wir haben zwei Teams aus Bamberg gemeldet, ein Master Team und ein Mixed Team; wir haben uns eine Podiumsplatzierung beim Master Teams ausgemalt und es daher stärker besetzt als das Mixed Team; Master-Team P4 und wir P14.

Am Ende wurde es bei uns noch super spannend: am Ende wird es jedes Jahr ein pokern, macht es noch Sinn jemanden auf die Strecke zu schicken; ich hatte am Vormittag eine "außerplanmäßige" 28er Runde (die mit den Elite-Herren), sodass wir rechnerisch -sofern jeder 30min für eine Runde braucht -wir nochmal um 13:30 jemanden auf sie Strecke schicken können.
Nun hatten wir im Team Herrn J. und Frau A. die verlässlich sub 30 (28/29min) gefahren sind, der Rest des Teams eher eher 30-31min. Die beiden anderen Herren, wollten nicht mehr auf die Strecke. Sodass ich also Punkt 13Uhr auf die Strecke gegangen bin und leider erst 13:30:20 -in die Wechselzone kam....A. wollte gerade die Wechselzone verlassen - als sie mich entdeckte, und wir doch noch den Staffelstab übergeben konnten...dann begann das bangen: wieviele Leute sind überhaupt noch auf der Strecke -findet sie jemand.....am zweiten Hügel wird sie von einem Herren der Gaimersheimer eingeholt, er: "ich fahr für dich - wir machen das, du kommst pünktlich ins Ziel - gib mir Bescheid wenn es zu schnell wird". A. kommt um 13:59:20 ins Ziel 🎉 14. Platz 🤩

@Facette ach Mist, dass man nicht einmal im Sommer verschont bleibt von dem Krankheitsmist :-/ Gute Besserung

@Teutone alles alles Liebe und gute Besserung
 
Zurück