• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Viel Spaß in der schönen Gegend - ich wohne auf der anderen Seite des Berges
Welche andere Seite meinst du…. wir waren schon 3x in Kirchberg und wir als Bergdoktor Fan haben schon viele Dreh Orte besucht. Ich bin bis Dato auch mal Streif, Kitzbüheler Horn oder andere Berge hoch gelaufen…..
IMG_3454.jpegIMG_3564.jpegIMG_0255.jpegIMG_0259.jpegIMG_0295.jpeg
 
Ich fahre 24h im 2er. Vielleicht sieht man sich?

Noch jemand aus dem hiesigen Kreis dabei?
Gerne, wenn ich noch meine Hinfahrt organisiert bekomme, meine Autoleihe ist abgesprungen :) Wahrscheinlich werde ich nun mit dem Fahrrad aus Köln anreisen, etwas mehr Aufwand als erhofft, aber geht auch, eine Vorbelastung muss man ja eh fahren. Wofür hat man außerdem den ganzen bikepacking Kram :)

Wechselt ihr euch in der 2er Staffel durchgehend ab oder habt ihr längere Stints vor?

@Hendrik_aus_e bitte nicht so viel Alpenpanorama präsentieren, meine Lust auf Berge vor der Haustür ist gerade wieder angestiegen, nachher gucke ich schon wieder nach Jobs in BaWü oder Bayern....
 
Gerne, wenn ich noch meine Hinfahrt organisiert bekomme, meine Autoleihe ist abgesprungen :) Wahrscheinlich werde ich nun mit dem Fahrrad aus Köln anreisen, etwas mehr Aufwand als erhofft, aber geht auch, eine Vorbelastung muss man ja eh fahren. Wofür hat man außerdem den ganzen bikepacking Kram :)

Wechselt ihr euch in der 2er Staffel durchgehend ab oder habt ihr längere Stints vor?

@Hendrik_aus_e bitte nicht so viel Alpenpanorama präsentieren, meine Lust auf Berge vor der Haustür ist gerade wieder angestiegen, nachher gucke ich schon wieder nach Jobs in BaWü oder Bayern....
Dann lieber Mittellandkanal Romantik 🥰 ab und zu mal ein Angler und die gleiche Aussicht zwischen Ems und Elbe 300km 🤪😉 Mittlerweile finde ich schon Zwift interessanter 🤪🙈😅
IMG_6005.jpegIMG_6006.jpeg
 
Wechselt ihr euch in der 2er Staffel durchgehend ab oder habt ihr längere Stints vor?
Wir werden nach jeder Runde wechseln, sofern nichts dazwischen kommt. Für mich wird es die vierte Teilnahme im 2er sein, wir haben es in der Vergangenheit auch mit längeren Stints versucht, allerdings festgestellt, dass man auf der zweiten Runde sehr viel Zeit verliert, vor allem auch in der Nacht, wenn der Biorhythmus ohnehin nach einem Bett schreit. Wir hatten bei unseren Versuchen mit den längeren Stints gedacht, der Andere hätte dann mehr Zeit, runterzukommen, könnte dadurch Schlafen und danach wieder schneller fahren. Das hat sich allerdings als Irrtum erwiesen, richtig schlafen kann man sowieso nicht - auch nicht, wenn man mehr Zeit zwischen den Fahrten hat - und den Körper ganz "runterfahren" ist auch nicht gut, dann dauert es zu lange bis man wieder in Tritt kommt.
 
bitte nicht so viel Alpenpanorama
... aber Dolomiten Panorama is okay, oder?
Am Wetter muß ich noch arbeiten, oder auch nicht, nach 5,5h Fahrzeit, die Schuhe ausgezogen und ein ordentliches Gewitter ist niedergegangen.
 

Anhänge

  • IMG_20250705_095724626.jpg
    IMG_20250705_095724626.jpg
    472,2 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_20250705_105844009.jpg
    IMG_20250705_105844009.jpg
    527,8 KB · Aufrufe: 25
Eine schöne Trainingswoche liegt hinter mir, wegen der Hitze keine Intervalle und dafür ein bisschen mehr Volumen mit 12:03h. Ebenso wieder gemerkt, dass Freiwasser Schwimmen nichts für mich ist. Ich habe anschließend immer Allergieschnupfen. Aktuell sagt mir die Garmin einen Erholungszustand an und ich denke, da kann ich noch ein bisschen mehr machen.

1751869753474.png


1751869684834.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die zwei Trainingseinheiten am Tag bei dir eigentlich immer nacheinander oder morgens und abends? Oder variierst du das, wenn du z.B. den Übergang vom Rad zum Laufen trainieren willst?
 
Sind die zwei Trainingseinheiten am Tag bei dir eigentlich immer nacheinander oder morgens und abends? Oder variierst du das, wenn du z.B. den Übergang vom Rad zum Laufen trainieren willst?
Das ist meistens Mittagspause oder es sind einige Stunden dazwischen Pause. Speziell Koppeleinheiten mit Rad und laufen mach ich eigentlich nicht. Das auf- und abspringen übe ich meistens ein Tag vor Wettkampf im Garten. Mittlerweile aber schon so verinnerlicht, dass es 3x reicht und nur ein Materialcheck ist.
 
Interessant, ich dachte, man würde so Koppeleinheiten öfters machen. Merkst du von den zwei Einheiten am Tag noch den Nachbrenneffekt oder ist dein Metabolismus eh immer am Anschlag?
 
Interessant, ich dachte, man würde so Koppeleinheiten öfters machen. Merkst du von den zwei Einheiten am Tag noch den Nachbrenneffekt oder ist dein Metabolismus eh immer am Anschlag?
Ich weiß jetzt nicht wie du das meinst mit Metabolismus. Gefühlt ist es aber nicht so anstrengend wenn ich 2x 1h am Tag im Vergleich zu 2h am Stück trainiere. Dazu kommt auch noch das schwimmen, wo sich eigentlich meine Beine nur ausruhen und ich empfinde es eher als Entspannung. Es passt halt aktuell so am besten in meiner Lebenssituation, dass ich Mittags so die Pause machen kann und Abends dann auch noch etwas Zeit habe. Richtig Gedanken mache ich mir aber nicht darüber was und wie am besten ist.
 
In erster Linie meine ich, dass man über den Tag konstant viel Kohlehydrate verbrennt. Durch Training hat man ja den Effekt, dass der Körper für eine gewisse Zeit danach verstärkt Energie verbraucht.

Was man ja beispielweise im Winter nutzen kann, indem man, um einer sehr lange Fahrt auf der Rolle zu vermeiden, z.B. 2x 2h mit mehreren Stunden Pause dazwischen fahren kann. Das hat dann einen ähnlichen Trainings- und Belastungseffekt wie eine Einheit der gleichen Länge am Stück.

Ich fahre eigentlich nie zwei Einheiten am Tag und muss schon so immer darauf achten, genug zu essen. Bei zwei getrennten Einheiten und dem angesprochenen Nachbrenneffekt stelle ich mir das mühsam vor. Aber Triathlontraining an sich stelle ich mir schon sehr mühsam vor :D
 
@KaiDeus ich pendel regelmäßig knappe 2h je Weg. Als ich damit angefangen habe, hatte ich viele Probleme mit Heißhunger/mangelnder Leistungsfähigkeit auf dem Rückweg. Ich habe den Eindruck, das der Körper sich im Verlauf der Jahre daran gewöhnt hat. Soll heißen, mittlerweile habe ich (meistens) keinen übermäßigen Hunger an Pendeltagen - und auch die Leistungsfähigkeit ist da.

So kurzer Rückblick der Woche, Fazit: zähhhh

Sonntag habe ich wirklich den ganzen Tag auf der Couch der verbracht, auch Montag/Dienstag war null Motivation auf Bewegung zu spüren, Blaueflecken, Kieferschmerzen, geschwollene Lippe und Abschürfungen bestärkten mich in meiner rumgammelei....
Am Mittwoch bin ich dann Abends das Erste mal aufs Rad gestiegen, Laune war gut - Stimmung im Sonnenuntergang romantisch - aber so richtig bock auf Leistung war noch nicht verhanden. An meinem freien Freitag habe ich mich dann mal an 30|30ern versucht, mittlerweile waren die Schmerzen Geschichte - aber so richtig Druck aufs Pedal bringen - ich kann es schlecht beschreiben: die Stimmung war nicht da 😅 Ich habe die Einheit dann abgetan, als einfach rumgurken und rumschauen - war schön.

Das Wochenende bestand dann wirklich aus 100% Ruhe - eigentlich hatte ich am Sonntag so ein bisschen Athletik geplant - ich habe mich dann allerdings für einen Mittagsschlaf und im anschluss Tour schauen entschieden 😅

In den kommenden Tagen sollen die Beine wieder für Kelheim aufgeweckt werden 🤩

Mo: 2h mit 4* 5 30|30
Di: 4h pendeln
Mi: 4h pendeln mit 4*40|30|20 Allout
Do: -
Fr: 1,5h Vorbelastung
Sa: Kelheim
So: Kelheim
 
Meine vergangene Woche war trotz der Hitzetage relativ produktiv.

1751878724891.png


Die 8x3' Vo2Max Intervalleinheit am Dienstag habe ich ab der Hälfte abgebrochen, da ich sonst wohl bei 38°C vom Rad gekippt wäre. Keine Ahnung, wie andere sowas schaffen. Meine eFTP bei Intervalls hat dafür am Donnerstag angeschlagen :D Also so richtig dahinter gestiegen bin ich noch nicht, wie man trainieren soll, dass die eFTP Erkennung sinnvolle Ergebnisse liefert. All out gehe ich im Training eigentlich nie und bei Veranstaltungen auch nicht, Zwift Racing oder TT würde wohl helfen.

Samstag lag eine schön lange Einheit mit 8x10' L3 Intervallen an, die ich im unteren L3 Bereich um die 235W gefahren bin. Das hieß, dass ich für die ersten 3h die Flughafenstraße aka Panzerstraße hoch und runter gefahren bin, mittlerweile kenne ich da jede kleine Unebenheit, da ich dort in Ermangelung langer Steigungen in der Gegend zumeist meine Intervalle fahre.

Mit meiner aktuellen Form, gerade bei langen Einheiten, bin ich recht zufrieden. An meiner 20min Leistung hat sich gefühlt eher weniger getan, dafür bin ich besser darin geworden, über lange Zeit konstant zu fahren und auch längere Tempointervalle zu fahren und zu wiederholen.
 
@KaiDeus ich pendel regelmäßig knappe 2h je Weg. Als ich damit angefangen habe, hatte ich viele Probleme mit Heißhunger/mangelnder Leistungsfähigkeit auf dem Rückweg. Ich habe den Eindruck, das der Körper sich im Verlauf der Jahre daran gewöhnt hat. Soll heißen, mittlerweile habe ich (meistens) keinen übermäßigen Hunger an Pendeltagen - und auch die Leistungsfähigkeit ist da.

So kurzer Rückblick der Woche, Fazit: zähhhh

Sonntag habe ich wirklich den ganzen Tag auf der Couch der verbracht, auch Montag/Dienstag war null Motivation auf Bewegung zu spüren, Blaueflecken, Kieferschmerzen, geschwollene Lippe und Abschürfungen bestärkten mich in meiner rumgammelei....
Am Mittwoch bin ich dann Abends das Erste mal aufs Rad gestiegen, Laune war gut - Stimmung im Sonnenuntergang romantisch - aber so richtig bock auf Leistung war noch nicht verhanden. An meinem freien Freitag habe ich mich dann mal an 30|30ern versucht, mittlerweile waren die Schmerzen Geschichte - aber so richtig Druck aufs Pedal bringen - ich kann es schlecht beschreiben: die Stimmung war nicht da 😅 Ich habe die Einheit dann abgetan, als einfach rumgurken und rumschauen - war schön.

Das Wochenende bestand dann wirklich aus 100% Ruhe - eigentlich hatte ich am Sonntag so ein bisschen Athletik geplant - ich habe mich dann allerdings für einen Mittagsschlaf und im anschluss Tour schauen entschieden 😅

In den kommenden Tagen sollen die Beine wieder für Kelheim aufgeweckt werden 🤩

Mo: 2h mit 4* 5 30|30
Di: 4h pendeln
Mi: 4h pendeln mit 4*40|30|20 Allout
Do: -
Fr: 1,5h Vorbelastung
Sa: Kelheim
So: Kelheim
Bist du in Kelheim Einzelstarterin oder in einem Team? Startnummer? Ich wünsch Dir schon mal viel Spaß und auch Erfolg. 👍
 
Bist du in Kelheim Einzelstarterin oder in einem Team? Startnummer? Ich wünsch Dir schon mal viel Spaß und auch Erfolg. 👍

Letztes Jahr sich kurzfristig ergeben, dass ich als Ersatz in einem Herrenteam gefahren bin, Idee letztes Jahr, sich das Rennen man anzuschauen und dann dieses Jahr solo zu fahren. Allerdings hatte ich so einen Spass, auf der Strecke und im Team, dass ich den Gedanken Solo erstmal gestrichen hatte. Idee war dann eine Damenteam auf die Beine zu stellen, leider scheiterte das an einer fehlenden 5. Starterin 🥲

Ich wurde nun kurzfristig gefragt ob ich nicht in einem Mixed-Team starten möchte: Startnummer 509

Aktuell denke ich allerdings doch darüber nach, evtl zukünftig solo an den Start zu gehen; schauen wir mal :)

Egal wie: ich habe total Bock, allerdings auch leise bedenken, ich hatte dieses Jahr quasi keine hochintensiven Belastungen - bin gespannt wie es sich ausgeht :)

Vielleicht sieht man sich ja ☺️
 
Hier mal ein Zwischenbericht, meine Form geht grade durch die Decke. Ich schiebe es auch mal auf die Hitze von letzter Woche wo ich auch in der Mittagszeit trainiert haben. Montag Mittag war ich schwimmen was sich schon gut angefühlt hat, abends auf der Rolle Beine lockern. Dienstag Mittag laufen in Grundlage und ca. 15s schneller. Abends auf der Rolle 40min locker und dann 20min gesteigert wobei es kein Rennen war sondern diese Höhen Challenge und ich habe mich von einigen schnellen Fahren verleiten lassen. Gestern am Mittwoch lockeres schwimmen und abends lauf Intervalle 5x4min, die ebenfalls 5sek schneller waren. Heute morgen 6:30Uhr mit der schwimm Gruppe 1000m Test auf der 50m Bahn, allerdings mit Neoprenanzug. Die ersten 200m war ich im Wasserschatten und anschließend hab ich die Führung übernommen was ich auch bis 700m halten konnte und mein Angriff auf den letzten 50m war aber Erfolgslos. Im Ergebnis bin ich aber sehr zufrieden mit 16:27min auf 1000m was einer Pace von 1:39m auf 100m entspricht. Momentan bin ich also im Sport high und mal sehen ob ich das zum ende das Monats zum Sprint Triathlon transformieren kann.


1752136249732.png
 
Zurück