• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin moin auf die Koppel,
nach zwei HO Tagen bin ich auch wieder am Start. Hab mir gestern beim Kontrolltermin beim Kardiologen noch wieder eine weitere Freigabe für mein Radeln abgeholt. Er meinte nur ein vergrößerter Herzmuskel gehört schon auch zu einem vergrößerten Sportlerherz. Das bleibt bei meinen Umfängen, die ich bisher gefahren bin natürlich nicht aus. Dazu kommt dann noch die Marathonzeit in den 90ern. Anyway, muss halt fleißig auf meinen Blutdruck achten, was im Moment aber auch sehr gut eingestellt ist und dann kanns weitergehen.
Die Fahrt war noch angenehm und trocken. Nicht so wie bei unseren Eidgenossen. @b_a , ich kann mir hier solche Wassermasser gar nicht vorstellen, da bin ich echt verwöhnt. Wahnsinn.
 
Moin, gestern war nix mit Radeln, Sturm und Regen verhinderten den Plan. Heute Morgen immer noch Regen und Schnee bis zur Waldgrenze, so richtig herbstlich. Aber die Abkühlung tut gut, ab Morgen kehrt der Sommer wieder zurück. Heute geht's noch zum public viewing Deutschland - Dänemark, da bleiben die Ponys auch heute nochmals im Stall, das ändert sich dann ab Morgen wieder. Wünsche einen schönen Tag.
 
Es muss schon wieder Herbst sein. 12°C, alles noch nass vom Regen, Wind... Langarmtrikot war angesagt – und heute Abend werden die Schuhe gebürstet, alles voller Schmodder.

Dafür war die Fahrt ruhig. Der gemeine Berliner schien heute etwas später unterwegs sein zu wollen.
 
@b_a , ich kann mir hier solche Wassermasser gar nicht vorstellen, da bin ich echt verwöhnt. Wahnsinn.
Na ja, gemäss Niederschlagsradar waren das gar nicht so eine riesige Niederschlagssumme, wahrscheinlich so gegen 40mm / h. Aber die knapp 60km/h bei der Abfahrt bewirken, dass man da ein bisschen mehr einsammelt als in der Geraden. Dürfte ja jedem Bekannt sein, der schon mal so bekloppt war, bei Starkregen Pässe runter zu fahren...
 
Also hier gab es mal wieder kaum Regen, und mit 18° immernoch angenehm. Heute Morgen schön mit Rückenwind zur Arbeit gegondelt.

Einzige Auffälligkeit:
Mal wieder Überholzwang - hatte ich länger nicht - war mit 33km/h in Tempo 30 unterwegs, war 3 Autofahrern "zu langsam", an der nächsten Ampel hat man sich dann natürlich wieder getroffen...
 
Es muss schon wieder Herbst sein. 12°C, alles noch nass vom Regen, Wind... Langarmtrikot war angesagt – und heute Abend werden die Schuhe gebürstet, alles voller Schmodder.

Dafür war die Fahrt ruhig. Der gemeine Berliner schien heute etwas später unterwegs sein zu wollen.
Ja, so richtig gemütlich ist es nicht...aber, wie du schreibst, relativ ruhig für die Uhrzeit.

Kommt gut in den Tag.

PS
meine Flickaktion des Hinterreifens scheint zu halten.
Habe erstmalig am Rad so einen Reifen-Pilz angewandt.
 
Gestern Abend stand ich abfahrbereit unter dem Vordach, da platscht es noch einmal kräftig von oben runter. Dabei wollte ich noch eine kleine Extra-Runde nach Bonn machen. Nach einer Viertelstunde war der Spuk vorbei. Auf dem direkten Weg stand aber noch eine Wolkenwand im Wege und ich habe einen kleinen Umweg eingelegt. An der Landstraße war aber wegen Autobahn-Stau dichter Verkehr und die 2 m Mindestabstand wurden zum Teil deutlich unterschritten. Nach 1 km bog der Löwenanteil des Verkehrs wieder Richtung Autobahn ab und entspannt ging es weiter.

Heute Morgen frisch mit 11°. Arm- und Beinlinge sowie Windweste reichen. Dafür soll es heute nicht ganz so nass sein wie gestern.
 
Ich treib mich die Tage an der See rum.

Hier mit den breiteren Schlappen und in gemütlicherem Tempo.

MdRzA gibt es erst übernächste Woche wieder.
 

Anhänge

  • IMG_2589.jpeg
    IMG_2589.jpeg
    969,3 KB · Aufrufe: 34
Guten Morgen
Heute sah ich in einem täglichen Newsletter (den zu lesen ist so eine Art Morgenritual) die Überschrift eines Comics: „Montag, Du warst auch schon subtiler!“ Das blieb irgendwie hängen und den gestrigen Tag reflektierend muss ich sagen: „Petrus, Du warst irgendwie auch schon subtiler!“. Die Laune für MdRnH erhielt schon am Bahnhof einen üblen Dämpfer, als ich das klatschnasse Helmpolster bemerkte: Die Regensachen sumpften auch immer noch vor sich hin, da die Tagsüber in den Packtaschen warten mussten und auch dort blieben. War beim verlassen des Büros noch eitel Sonnenschein und viel blauer Himmel kam nun genau aus meiner Fahrtrichtung eine tiefschwarzes Wolkenungetüm. Nach einer guten Viertelstunde trafen mich dann die erste eiskalten Tropfen und da ich ohnehin noch etwas besorgen musste, bog ich zu einem kleinen Supermarkt an der Strasse ab und bin zum ersten Mal in meiner MdRzA-Karriere Untergestanden. Was dann folgte war ein Wolkenbruch der übelsten Art: der Blick vom Vordach zeigte nur noch Bindfäden, die in Wellenbewegung von heftigen Böen Getrieben wurden. Nach 5 Minuten war der Spuk vorbei und der Regen normalisierte sich. Die restliche Heimfahrt war trotzdem nicht gerade vergnüglich: nass mit kräftigem Gegenwind und mit knapp 10grad eiskalt.
Heute Morgen dann gerade mal 8grad! Dafür klarer Himmel und tiefverschneite Berge.
Nicht gerade subtil dann auch die Begegnung mit einem Langholz-Transporter der mich innerorts überholte: in dem Bereich gibt es keine Mittelmarkierung, dafür beidseitig eine sehr knapp bemessene Radspur (ich schätz mal 1.30m nach alter Norm) . Das Arsch fuhr nun genau mit dem Reifen auf der Markierung, ein Schlenker meinerseits und ich wär dem unter die Hinterachse geraten :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin in die Runde,
nähert sich das Bergfest schon wieder?:rolleyes: Hört sich gut an, ich könnte auch schon wieder Wochenende haben. Meine Fahrt war extrem ereignislos aber doch etwas frisch. Allerdings hat man dafür ja das Gabba und ich will mich absolut nicht beklagen. Im Gegenteil, wenn man sieht, was in Südfrankreich gerade abgeht. Mir ist echt nicht wohl wenn sogar die Südeuropäer sogar sagen, diese Hitze war in dieser Form noch nie da.
Kommt gut in den Mittwoch
 
guten morgen:)

gestern ausgesetzt und mal das auto genommen. lieblingskunde nr. 1 hat zur arbeit in einer aussenstelle gerufen und so wurde ich vom kunden da hin kutschiert. die reguläre feierabendzeit war somit nicht zu erreichen und desswegen mal motorisiert. krass, ich höre mich schon so an als ob ich mich dafür entschuldige mal nicht mit dem rad zur arbeit gefahren zu sein:D
aber ehrlich gesagt tat es auch mal gut, fühlte mich eh nicht so gut und stellenweise regen hätte es gegeben.
pluspunkt fürs auto: sitzheizung
minuspunkt: war wieder mal leer, 77€ flüssiges gold einfüllen müssen.
ich verfahre an diesem auto allerdings auch nur 3-4 tankfüllungen im jahr, früher war das im monat:o

heute habe ich mir eine extra mütze schlaf gegönnt und bin eine stunde später los.
es war recht frisch und ich habe armlinge unter der dünnen windjacke angehabt.
 
Moin,
Hier auch mit 13-14 Grad relativ frisch.
Der Hauseigene Windmesser teilte Gegenwind mit:
Anhang anzeigen 1644927

Da ich durch den Umzug jetzt auf einem steilen Berg wohne und nur bergab gerollert bin, war der Wind nich so schlimm ;) :
Anhang anzeigen 1644929
das im hintergrund sieht ganz schön atomar aus, ich hoffe meine augen täuschen mich. bzw. falls das ausserhalb D ist könnte es tatsächlich noch eines sein. glaube aber kaum das du von deinem "berg" aus so eine weitsicht hast:D:D:D
 
das im hintergrund sieht ganz schön atomar aus, ich hoffe meine augen täuschen mich. bzw. falls das ausserhalb D ist könnte es tatsächlich noch eines sein. glaube aber kaum das du von deinem "berg" aus so eine weitsicht hast:D:D:D
Ne das ist ein Kohlekraftwerk. Die Kühltürme sehen da natürlich sehr ähnlich (oder gleich?) aus.

Dieses Kraftwerk ist auch der Grund dafür, dass auf dem Foto ein See statt ca. 4 kleiner Dörfer zu sehen ist.
 
Moin, hier schöner Morgen und + 8 Grad. Wegen der Frische nur zum Bahnhof geradelt. Normalerweise hat der Zug 12 Wagen, den ich um 07:42 nehme, 12 Wagen. Doch o Schreck, heute waren es nur deren 6. Es ist der am meisten ausgelastete Zug unter der Woche. Die Welschen Nachbarn gehen immer etwas später zur Arbeit, in den früheren Zügen wird meist nur CH-Deutsch gesprochen. Nun es war ein riesen Gedränge und einer meckerte natürlich noch wegen meinem Fahrrad. Nun so was geht bei mir beim einten Ohr rein, beim anderen wieder raus.
Heute früher Feierabend und die Heimfahrt etwas verlängern. Es kommt noch eine Bestellung von bike24, neuer Sattel, neuer Helm
1752044517851.png


und viele Reifen (Conti 5000s, 28er) und Schläuche von Maxxis.
Wünsche einen schönen Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
da könnte der ein oder andere Feierabendweg aber etwas nervig werden, wenn der Arbeitstag anspruchsvoll war
Hält sich ja wirklich stark in Grenzen trotz der anspruchsvollen satten 20-40 HM ;)

Gut, bei einem anstrengenden Tag und anschließendem Gegenwind mit Regen könnte es tatsächlich nervig sein.
 
Zurück