Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 50.337
- Reaktionspunkte
- 72.141
Liebe Foristen,
Am 14.09. findet wieder einmal der Tag des Denkmals in Bielefeld statt. Anlässlich dieses Tages möchte ich eine Klassiker-Runde anbieten. Die Runde startet um 11 an der Radrennbahn Bielefeld und endet dort auch wieder, ca. 2 Stunden später, Die Runde ist nur ca. 40km lang und fast komplett flach. Ich versuche mal, demnächst hier noch eine Strecke abzulegen, aber im Wesentlichen fahren wir Richtung Osten eine kurze Runde. Das Tempo wird gemäßigt, sodass wir keinen zurücklassen müssen. Der Tag des Denkmal beginnt um 12 Uhr, sodass ihr im Anschluss z.B. eine Führung über die Radrennbahn mitmachen oder euch an der Bahn mit Kaffe und Kuchen stärken könnt. Natürlich könnt ihr auch noch weitere Denkmäler mit dem Rad erkunden. Hier gibts sicher auch bald mehr Infos zu den Ereignissen in Bielefeld.
Also, wer schon immer mal mit dem Klassiker in Bielefeld fahren wollte, aber kein Bianchi hat, der hat hier eine tolle Gelegenheit. Besonders freuen wir uns natürlich über Gudereits, Raben, Kalkühler, Dürköppe und andere Bielefelder Marken, aber im Prinzip könnt ihr mit allem kommen, was die Tour durchhält. Da die Bahn 1953 eröffnet wurde, wäre ein Rad mit Baujahr 53 ein besonderes Schmankerl.
Ach ja, dies ist eine privat von mir organisierte, lockere Ausfahrt, bei der jeder auf eigene Verantwortung teilnimmt. Wer im Anschluss duschen möchte, kann dies natürlich tun, am Besten vorher vielleicht kurz Bescheid sagen, damit der Hausmeister Bescheid weiß und die Duschen geöffnet werden.
Am 14.09. findet wieder einmal der Tag des Denkmals in Bielefeld statt. Anlässlich dieses Tages möchte ich eine Klassiker-Runde anbieten. Die Runde startet um 11 an der Radrennbahn Bielefeld und endet dort auch wieder, ca. 2 Stunden später, Die Runde ist nur ca. 40km lang und fast komplett flach. Ich versuche mal, demnächst hier noch eine Strecke abzulegen, aber im Wesentlichen fahren wir Richtung Osten eine kurze Runde. Das Tempo wird gemäßigt, sodass wir keinen zurücklassen müssen. Der Tag des Denkmal beginnt um 12 Uhr, sodass ihr im Anschluss z.B. eine Führung über die Radrennbahn mitmachen oder euch an der Bahn mit Kaffe und Kuchen stärken könnt. Natürlich könnt ihr auch noch weitere Denkmäler mit dem Rad erkunden. Hier gibts sicher auch bald mehr Infos zu den Ereignissen in Bielefeld.
Also, wer schon immer mal mit dem Klassiker in Bielefeld fahren wollte, aber kein Bianchi hat, der hat hier eine tolle Gelegenheit. Besonders freuen wir uns natürlich über Gudereits, Raben, Kalkühler, Dürköppe und andere Bielefelder Marken, aber im Prinzip könnt ihr mit allem kommen, was die Tour durchhält. Da die Bahn 1953 eröffnet wurde, wäre ein Rad mit Baujahr 53 ein besonderes Schmankerl.
Ach ja, dies ist eine privat von mir organisierte, lockere Ausfahrt, bei der jeder auf eigene Verantwortung teilnimmt. Wer im Anschluss duschen möchte, kann dies natürlich tun, am Besten vorher vielleicht kurz Bescheid sagen, damit der Hausmeister Bescheid weiß und die Duschen geöffnet werden.