• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Gestern eine 200-er Runde Über Tienen und Herk-de-Stad gedreht, als einer der letzten Vorbereitungen für den Northcape 4000

IMGP6183.jpg


Das Jekertal bleibt der schönster Weg aus der Stadt hinaus

IMGP6186.jpg


Wassermühle auf der Wallonisch/Flämischen Grenze

IMGP6188.jpg


Tienen

IMGP6189.jpg


Klare Richtungen

IMGP6191.jpg


In einer Belgienrunde darf Kopfsteinpflaster nicht fehlen

IMGP6193.jpg


Als Ausgleich dann den F24

IMGP6195.jpg


IMGP6197.jpg


Die XL Satteltasche von Tim Tas Rek gefällt gut

IMGP6200.jpg


Eine Runde für Eddy Merckx Besitzer ;)

IMGP6207.jpg


Kurz vor Genk wurde es dann dunkel
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
lechz

lechz

lechz
Ich habe einen Schatz gefunden und keiner passt darauf auf ❤️
32° im Schatten und ich wollte meine Fahrradflasche am Brunnen vor dem Feuerwehrgerätehaus auffüllen. Da sehe ich, dass da tatsächlich jemand sein Bier darin kaltgestellt hat. Glück für die Feuerwehr, dass ich so standhaft bin und wärend der Tour kein Bier trinke.

20250705_172757.jpg


Disclaimer: GPS-Koordinaten sind dem Autor bekannt, werden aber nicht weiter gegeben. Ehrensache!
 
Meine gestrige Tour ging vom Wien nach Krems über den Wiener Wald. Nach Tagen gewaltiger Hitze, wars gestern mit 30 °C fast schon kühl, da war ein 100er mal wieder drin.

639283-os2qj5wps3sk-20250705_120910-original.jpg

Trotz großer Tasche passte die Pumpe nicht rein, dann musste sie also außen dran ...

639284-sfxpufdcsxiq-20250705_123915-original.jpg

Auf den grünen Hügeln war es auch noch angenehm von der Temperatur

639285-l5kf4qc2rqha-20250705_131858-original.jpg

Im flachen Tullnerfeld wurde es dann aber ziemlich heiß, zum Glück gab es an einem Eck einen Rastplatz des Jakobsweges mit Brunnen. Den Spruch habe ich aber nicht befolgt. Ich bin lieber schnell gefahren als langsam gegangen. Zu mir habe ich auch nicht gefunden, aber immerhin zur Donau:

639286-qhwc9kocb37i-20250705_141341-original.jpg


Dort konnte ich erstmal schön die Füße baden, bevor es die letzten 12 Km zum Tagesziel nach Krems weiterging.
 
Meine gestrige Tour ging vom Wien nach Krems über den Wiener Wald. Nach Tagen gewaltiger Hitze, wars gestern mit 30 °C fast schon kühl, da war ein 100er mal wieder drin.

639283-os2qj5wps3sk-20250705_120910-original.jpg

Trotz großer Tasche passte die Pumpe nicht rein, dann musste sie also außen dran ...
Du hast einen Pumpennippel am Rahmen, warum benützt du den nicht?
 
Letzten Sonntag war die erste Tour an meinem Urlaubsort.

Heute mal eine erste kleine Tour in der Umgebung unternommen...

Anhang anzeigen 1641133

Durch Gualaceo...

Anhang anzeigen 1641134

Noch eine alte Holzbrücke...

Anhang anzeigen 1641135

Anhang anzeigen 1641136

Nach Chordeleg:

Anhang anzeigen 1641137

Anhang anzeigen 1641138

Auf dem Markt ein 2. Frühstück...

Anhang anzeigen 1641139

Anhang anzeigen 1641140

Mit Blick auf das bunte Treiben im Erdgeschoss...

Anhang anzeigen 1641141

Anhang anzeigen 1641142

Dann gab es 4 Tage Scheißwetter und Probleme mit dem Verdauungssystem.

Gestern (Samstag) war beides wieder in Ordnung, aber es gab soziale Verpflichtungen.

Daher erst heute die nächste Tour:

Screenshot_20250706_152809.jpg


Es ging im Tal los, aber nie flach, sondern ständig rauf und runter.

Compress_20250706_163604_4646.jpg


Dann stieg es merklich an.
Bis zu einem Wasserfall

Compress_20250706_163604_4866.jpg


Und weiter über Stock und (viel) Stein...

Compress_20250706_163605_5047.jpg


Compress_20250706_163605_5214.jpg


Weiter oben kam mir eine Prozession entgegen.

Compress_20250706_163605_5376.jpg


Compress_20250706_163605_5531.jpg


Compress_20250706_163605_5679.jpg


Noch weiter

Compress_20250706_163605_5978.jpg


Compress_20250706_163605_5837.jpg


Teil 2 folgt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf etwa 3000 m ist dann der Ort Taday.

Compress_20250706_163606_6105.jpg


Dort gab es Gott sei Dank ein vernünftiges Tagesmenü.

Compress_20250706_163606_6230.jpg


20250706_124325.jpg


Dann ging es noch 400 Höhenmeter rauf bis auf 3388 ü.d.M.

Compress_20250706_163606_6565.jpg


Compress_20250706_163606_6688.jpg


Und vom Startpunkt der Abfahrt habe ich auch noch ein Bild.

Compress_20250706_163606_6830.jpg

Aber ich wundere mich immer wieder, wie die hier auf so wenig km so viele Höhenmeter unterbringen...

Screenshot_20250706_152740.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterwegs mit dem alten Mercier-Sportrad, eher gemütlich. Schnell rasen geht damit nicht und möchte ich auch nicht. Wogende Getreidefelder gabs bei mir in der Voreifel auch – fast wie heute in Nordfrankreich.
War sehr schön meine sommerliche Abendrunde mit dem klassischen Rad. Ganz ohne Tour de France Trubel und eine kleine Erinnerung an die große Schleife hab ich mit dem Rad immer wenn ich damit unterwegs bin.

Tour.1.jpg


Tour.2.jpg


Tour.3.jpg


Tour.4.jpg


Tour.5.jpg

Bon soir – allen die hier mitlesen und zuschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Schnee? War doch in den Nachrichten
Doch, Schneefallgrenze war heute bis runter auf 1830 m, es hat heute den ganzen Tag geregnet, oben geschneit. Sieht man aber erst, wenn die Wolken weg sind und dann nur kurz...
RaD_07-09-2025_01.png

❄️ Hier, es lichtet sich gerade. Kannst Du ihn sehen, ab ca. 2000 m 🏔️? :)
RaD-250709-0276.jpg

20.32 Uhr, ich bin hier auf 1100 m.
 
Wie Urlaub fühlt es sich auch hier an. Heute ging es mit dem Zug nach Schmidtheim, von da mit dem Rad zum Rursee und wieder zurück nach Hause.
IMG_20250710_131708.jpg

IMG_20250710_140751.jpg

IMG_20250710_153619.jpg
IMG_20250710_163135.jpg
IMG_20250710_172548.jpg
IMG_20250710_172743.jpg
IMG_20250710_175031.jpg

Da wir den Biergarten an der Urftstaumauer sehr mögen, werden wir morgen vermutlich noch einmal hin 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück