• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeigt her eure Gravel und CX Bikes

Anzeige

Re: Zeigt her eure Gravel und CX Bikes
++Update++ = Upgrade. Ich habe jetzt gegen einen ZIPP 303 FC Disc Satz getauscht! Geduld+Suche wird belohnt.

Es ist kein Topaktueller "moderner" Laufradsatz und dennoch bin ich Happy genau diesen lange gesuchten und ladenneuen Satz "gefunden" zu haben.
Mitte 2017 kamen diese überarbeiteten 303 auf den Markt. Jetzt mit 21mm Innenweite, Tubeless vorbereitet und eigenständiges neues Design. 45mm tief und mit Zipp´s legendären 77/177D Naben. Die 303 waren/sind "die" meistverbreitesten Hochprofilfelgen im Cyclocross Einsatz oder auf Roadbikes der damaligen Jahrgänge. Zahlreicher allerdings als tubular Variante bzw. dann in späteren Entwicklungen als hookless/tubeless. Ich war allerdings immer auf der Suche nach genau diesem Satz. Naben, neues Felgendesign mit altem Logo, für Clincher und Tubeless ready. Er fügt sich perfekt mit dem Colnago Prestige zusammen. Und ich wechsle häufig und gerne meine Reifen je nach Einsatz und bleibe treuer Latexschlauch Nutzer.

P.S. das Lenkerband belasse ich noch alt und dreckig ;)
 

Anhänge

  • ColZipp 1.jpg
    ColZipp 1.jpg
    625,4 KB · Aufrufe: 208
Heute fertig geworden, mein Stevens Prestige von 2019 komplett überarbeitet.
Runter:
  • Pro Discover 20 Alu 400mm
  • Shockstop 90mm Vorbau
  • Ergon SR Pro Women Alu M/L
  • Scorpo Sattelstütze Alu
  • STI ST-RX600 2x11
  • GRX FC-RX600 2x11 (46-30) 170mm
  • Umwerfer Ultegra FD-R8000
  • Schaltwerk Ultegra RD-R8000
  • Kette 11fach
  • Kassette XT M8000 11-42
Rauf:
  • Pro Discover Aero Carbon 400mm
  • Scorpo Vorbau 90mm Alu
  • Ergon SR Allroad Pro Women Carbon M/L
  • Scorpo Sattelstütze Carbon
  • STI Ultegra ST-R8170 2x12
  • GRX FC-RX600 1x11 in 165mm mit FC-RX820 12fach Kettenblatt 40 Zähne
  • Schaltwerk XT RD-M8250-SGS
  • Kette 12fach
  • Kassette SunRace CSMZ903 11-51
  • Innenlager gewechselt

Hab demnächst dann noch Schwalbe RS Pro in 40mm liegen, zunächst bleibt aber mal der Bite in 40mm drauf.
Nach dem Sturm kann es losgehen, ich warte nur drauf 🤗
2884016-qer5pvkc9hyp-20250705_130801_copy_1024x621-medium.jpg
 
@Plautzilla

Schönes Rad! Technisch interessiert mich die Kombi Ultegra STi mit XT Schaltwerk. Wie hast du die zur Zusammenarbeit überredet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es sind ja Ultegra STI (ST-R8170).

Du liest das XT Schaltwerk (RD-M8250) in die App ein indem du auf koppeln gehst (blau blinken) und danach kannst du einfach sagen STI hinzufügen, scannst daraufhin die QR Codes an den STI und fertig ist die Laube.

Das ist von Shimano auch so vorgesehen mit den 12fach Road STI. das GRX Schaltwerk ist exakt baugleich zum XT. Steht auch so in der Kompatibilitätstabelle von Shimano.

Schlimmer war es, die SunRace Kassette (wegen HG Freilauf 11-51) zur Zusammenarbeit mit dem Schaltwerk zu überreden. Ein 1,85mm Distanzring schaffte Abhilfe. Ist vielleicht noch etwas Feintuning nötig wegen dem kleinsten Ritzel, aber das werde ich eh seltenst benötigen.

Umbau auf Microspline hinten 10-45 vorne 38 ist geplant sobald ich im Herbst an meinen Wunschlaufradsatz komme. Männe übernimmt dann die jetzigen Teile.
 
Die Position des Schaltwerks sieht etwas merkwürdig aus. Müsste auf dem Ritzel doch viel näher unter der Kettenstrebe stehen. Ist das richtig am Schaltauge montiert?
 
Die Position des Schaltwerks sieht etwas merkwürdig aus. Müsste auf dem Ritzel doch viel näher unter der Kettenstrebe stehen. Ist das richtig am Schaltauge montiert?
Bei der Geschichte stellst du anhand des größten Ritzels ein (Shimano eigene Anleitung) im Gegensatz zu 2x12 RR da geht es nach dem kleinsten Ritzel.
Du hast hier auch keinen D-Link mehr und nix. Wird direkt so dran geschraubt.

Haben es dann exakt nach Anleitung eingestellt, und funktioniert ja auch alles soweit (wie gesagt das kleinste geht noch nicht 100% weil es einfach ein 11er ist und Shimano strikt ein 10er haben will). Vielleicht find ich nochmal ein einzelnes SunRace 12x 10er Ritzel, ansonsten ist das korrekt wenn man Shimano glauben kann.
 
Wundervolles Crossrad! Die Zipp (auch wenn ich persönlich kein Freund dieses Herstellers bin) passen optisch perfekt. Und der "Dune" ist für meine Begriffe ohnehin der perfekte Sommerreifen.
 
Bei der Geschichte stellst du anhand des größten Ritzels ein (Shimano eigene Anleitung) im Gegensatz zu 2x12 RR da geht es nach dem kleinsten Ritzel.
Du hast hier auch keinen D-Link mehr und nix. Wird direkt so dran geschraubt.

Haben es dann exakt nach Anleitung eingestellt, und funktioniert ja auch alles soweit (wie gesagt das kleinste geht noch nicht 100% weil es einfach ein 11er ist und Shimano strikt ein 10er haben will). Vielleicht find ich nochmal ein einzelnes SunRace 12x 10er Ritzel, ansonsten ist das korrekt wenn man Shimano glauben kann.

Die Nase an der Montageschraube stützt sich am Schaltauge und scheint bei dir falsch rotiert.

Screenshot_20250705_191506_YouTube.jpg
 
Vielleicht liegt es wirklich einfach am Schaltauge.
Aber tatsächlich sind auf den Pressefotos die Schaltwerke näher an der Kettenstrebe montiert.
IMG_3470.jpeg
 
Zurück