• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Heimfahrt eben bei in der Spitze 39,4Grad. Die ganze Zeit warmer Wind von vorn und beim Wechsel der Griffposition erwischte ich mich, wie mir der Lenker zu heiss wurde.

Ich glaub so langsam ist die Grenze erreicht. Morgen bei noch mehr Hitze dann Homeoffice.
 
Hier waren es nur 32°C; fast noch erträglich. Morgen aber HO in kühler Dunkelheit. 😬

So sieht hier der Wald aus - das war letzte Woche noch dunkler Forst. Da liegen in Summe ungefähr 30 wirklich große Laubbäume auf der (jetzt) Lichtung. Krass.

IMG_3233.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den früheren feierabend doch noch für eine verlängerung in teils unbekanntes gebiet genutzt. Die hitze schlaucht schon. Habe eine moderate steigung zwischen 4-5% gewählt, dazu 36-21 gekettet. Ging gemütlich noch im aeroben bereich. Nur 1 % steiler und schwupps war es so anstrengend das die schwelle überschritten wurde. Der rest der tour ging zwar auf schattigen waldwegen bergab, war aber auch da nie kühler als 36 grad. Morgen wird wieder regulär gearbeitet…..
 
Noch so ein Bekloppter hier. 🤪 Auf die Frage "warum bist Du nicht mit dem Auto da?" konnte ich nicht anders antworten als "damit es noch heißer wird?" Mein Gegenüber schaute mich an, als sei ich der Anstalt entflohen :D
Back to topic: Am Anfang war das Außenthermometer. 22 Grad um 7.00 in der Frühe. Klamotten eh klar, Großlochunterhemd plus das leichteste Trikot, das ich in der Schublade finden konnte. Dunkel erinnerte ich mich an den Begriff "Climber", als ich das Teil gekauft hatte. Hat mich aber nicht vor dem Schwitzen bewahrt - immerhin klebte das Trikot nicht auf der Haut. :daumen:
Wie es wohl dem Radler ergangen ist, der mit langer Windjacke recht zügig auf einem Fully unterwegs war? 🥵
Dafür habe ich gecheatet und ausnahmsweise den Aufzug genommen. Kaffeereaktor war wegen Wartung außer Betrieb, also gab es den Stoff erst nach der ersten Sitzung ;)
Für den Heimweg habe ich das Unterhemd weggelassen, dafür beide mitgebrachten Flaschen gefüllt.
Die regionalen Temperaturmessstellen nannten Werte zwischen 37 und 38 Grad, Garmin meinte 36, Strava nennt 35. :oops: Ich kann mir also was aussuchen ;)
Wetter 01072025.PNG
Der Wind war mir gewogen, ich habe alle mir bekannten Abkürzungen genutzt - das war wohl eine der kürzesten MdRnH-Zeiten für mich. Das Wasser hatte sehr schnell Körpertemperatur oder so, der Rest kam daheim auf die Pflanzen :)

Auch hier waren trotz der hohen Temperaturen recht viele Leute mit dem Rad unterwegs :daumen:
Nr. 22/2025
 
Habe den früheren feierabend doch noch für eine verlängerung in teils unbekanntes gebiet genutzt. Die hitze schlaucht schon. Habe eine moderate steigung zwischen 4-5% gewählt, dazu 36-21 gekettet. Ging gemütlich noch im aeroben bereich.
Du bist ja noch bekloppter!!!11!elf :D 🤪
 
Moin moin in die Runde, heute heißt es möglichst früh oder sehr spät aktiv sein. Das wird mal so richtig muggelig draußen. Gut, dass wir im Büro klimatisiert sind. Die Fahrt aber ein mega Genuss. Noch schön frische 17 Gräder oder so. Allerdings könnt ich mich auch schon wieder an die Beach von gestern mit nem kühlen Gertänk legen:D. Vermeidet starke Anstrengungen und kommt gut durch den warmen Tag :daumen:
 
@Quantec12 Also ich brauch nach dem Urlaub ja immer noch ein paar Tage, um mich zu erholen. Würde sich ja anbieten, das bei @b_a dann zu machen :D
Für mich wäre Davos eine Tagestour mit dem Renner entfernt, ca. 200km und 2000hm. Dann ein Tag erholen und wieder ein Tag zurück wär vielleicht was :D
So Geschichten machte ich früher tatsächlich: mit dem Renner am Freitag über den Klausen hin, dann ein Tag wandern und am Sonntag jeweils wieder über den Oberhalp heim... Ist schon cool, wenn man nicht ans Gepäck denken muss...
Heute dürfen sich die Beine erholen; hab am Abend noch Musikprobe. Der Muskelkater legt sich langsam, runtergehen ist aber immer noch sehr unangenehm....
 
Gestern bin ich im Home-Office während der Mittagspause eine kurze Runde gefahren - viel Zeit hatte ich nicht, aber 35 Minuten sind besser als nichts und mir macht die Hitze tatsächlich nicht viel aus. :)

Heute auf dem kurzen Weg in die Arbeit (Dre**s-Ampeln) weil ich Nachmittags noch zum Brillen-holen (30 km) und von da wieder heim muß (20 km). :)
 
Gestern haben alle Teilnehmer des Tanzkreises beschlossen, das es zu heiß ist, sich bei 40° Raumtemperatur zu bewegen. Statt dessen bin ich mit Frau sibi in den Biergarten am Rhein geradelt. Heute habe ich noch mal einen Stück des Wegs zum alten Arbeitsplatz genommen, um ich im See abzukühlen. Auf den 10 Minuten bis zum neuen Standort war der Effekt dann schon fast wieder vorbei.
 
weil ich Nachmittags noch zum Brillen-holen (30 km) und von da wieder heim muß (20 km). :)

Ich erinnere mich noch an vorletztes Jahr, als ich mit dem Rad in die Eifel fuhr, um dort beim Sportoptiker meine neue Radbrille abzuholen. Das war ein bemerkenswert heißer Tag. Woran ich mich sonst noch erinnere?

Was ich noch gut weiß: Alle im Laden waren sich einig, dass die Temperaturen kaum auszuhalten wären. Und an der Kasse wollte ich mit meiner Karte bezahlen. "Aber...", sagte ich sogleich, als ich die Karte zückte, "... ich brauche noch ein wenig Zeit. Mir fällt gerade eben mein PIN nicht ein."

Und dann stand ich da. "Ich würd's gerne versuchen", meinte ich, als ich zu einem vielversprechenden Ergebnis gekommen war über die Startziffer und das darauf folgende Muster. Der PIN wurde abgelehnt. Auch der nächste Versuch war falsch. Und nach der dritten Fehleingabe bin ich dann ohne Brille nach Hause gerollt. Die ganze Fahrt habe ich gegrübelt, was denn die richtige Ziffernkombination gewesen wäre, die ich schon jahrelang immer und immer wieder beim Zahlen eingetippt hatte.

Am kommenden Tag stand ich bei der Sparkasse. Die Mitarbeiterin schaltete mir ein ums andere Mal drei weitere Versuche frei, die ich am Automaten verspielte. Ich versuchte es mit System. Kein Erfolg. Nach zig versuchen war ich am Ende. "Was kostet es denn, wenn Sie mir einen neuen PIN zusenden?", fragte ich. "Nur 7 Euro und Fünfzig? Und diese Qual hier hat ihr Ende? Das ist es mir wert."

Ein paar Tage später bekam ich den neuen PIN. Ich fuhr in die Eifel und holte mir meine Brille ab. Nur die Qual wollte irgendwie nicht aufhören. Es ließ mir keine Ruhe, dass dieser alte PIN aus meinem Gedächtnis gelöscht war. Und so drehten sich noch lange Zeit Startziffern und logische daran anschließende Muster durch meinen Kopf. Und alle waren todsicher richtig! Ganz bestimmt. Ich konnte es nur nicht mehr überprüfen... :)
 
Hier MdRennradzA bei 26 Grad in der früh (ok, war erst um 9 Uhr auf der Arbeit) und 36 Grad nachmittags auf dem Heimweg. 73km bei 250hm, kann mich nicht beschweren. Das neue Lenkerband bot genug Grip bei den schwitzigen Händen am Nachmittag. Darunter kamen erstmals Gelpadeinlagen, was dem subjektiven Eindruck nach die alten Knochen etwas schont.

IMG_6700.jpeg
 
Guten Morgen, bin auch wieder am Radeln, aber Mo - Mi nahm ich "Hitzefrei". Heute Morgen MdRzA, wie es sich gehört. Wer weiss, vielleicht beginnt nun mal wieder eine längere Serie, ich arbeite auf jeden Fall daran.
Heute Morgen waren es schon 22 Grad um 06:00 Uhr. Ich nahm mal eine etwas andere Route, aber um in die Stadt zu gelangen, ist es auf dieser Strecke aktuell mühsam wegen vieler Baustellen. Und dann die Stadtradler, ich habe wieder mal ein paar zusammengesch..., die fahren einfach ohne Rücksicht auf Verluste. Nun es ist deren Leben und nicht meins. Heute Nachmittag MdRnH, dann in den Biergarten. Schönen Tag an alle.
 
Guten Morgen! Was für eine Erfrischung – 20° fühlen sich soooo gut an verglichen mit dem gestrigen Glutofen…

Bin früh los, kam ruhig an. Heute kann nur gut werden; gehabt euch wohl! :)

Ich bin gerade fast gestorben...
22 Grad leichter Regen, Gegenwind und Luft zum Schneiden.
Ich finds heute noch unangenehmer als gestern.
Heute Nachmittag gehts noch zum Padel.
Zum ersten mal spiele ich in den Rummelsburger-Tropen! :D
 
Gestern kreuzte ein Schauer den Weg zum Rennrad-Treff. Da nur wenig weiter nördlich die Gewitterlinie immer intensiver wurde ( @Vito Leone Wie habt ihr das überstanden?) , habe ich den Rückzug Richtung Süden angetreten. Es blieb trocken, aber der Wind kam heftig. Die Landwirte haben die Mähdrescher im Akkord laufen lassen, um möglichst viel von der Ernte vor dem potentiellen Unwetter in Sicherheit zu bringen. Nach dem Wind blieb es hier aber trocken.

Heute morgen war es dann eiseskalt: Unter 17°. Da durfte mal wieder das Unterhemd zum Einsatz kommen.
 
Zurück