• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Was ich nicht weiss ist wie man die integrated Seatpost auf sei Maß verändern kann...
🤔 🥳:eek::D

1751296916990.jpeg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Beim Aufräumen gefunden.
Sehr schöner Zustand, nur ein stecknadelkopfgroßer Abplatzer im Klarlack (letztes Bild)
Was kann ich dafür nehmen?
Hier liegt er nur rum:
IMG_2950.jpeg
IMG_2951.jpeg
IMG_2952.jpeg
IMG_2953.jpeg
 
Hi zusammen!
Sagt mal... ich würde gerne mein Rickert verkaufen.
Title_B(1).jpg


Das Rad hab ich schon mal recht erfolgreich im KDM März 2022 / KDJ 2022 vorgestellt. Link

Rahmengröße ist 60cm C/T

Das Rad ist mir leider etwas zu klein und mir fehlt es an Platz.

Was könnte ich dafür nehmen und hat jemand vielleicht schon Interesse?
 
Hi zusammen!
Sagt mal... ich würde gerne mein Rickert verkaufen.
Anhang anzeigen 1641490

Das Rad hab ich schon mal recht erfolgreich im KDM März 2022 / KDJ 2022 vorgestellt. Link

Rahmengröße ist 60cm C/T

Das Rad ist mir leider etwas zu klein und mir fehlt es an Platz.

Was könnte ich dafür nehmen und hat jemand vielleicht schon Interesse?
KDM Sieger, eigentlich unbezahlbar. 😉
 
Was nehme ich für diesen Ambrosio Champion in 42cm (a-a) aus den 50/60ern?
1000076638.jpg
1000076639.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20250617_143701.jpg
    IMG_20250617_143701.jpg
    319,7 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_20250617_143714.jpg
    IMG_20250617_143714.jpg
    450,8 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_20250617_143712.jpg
    IMG_20250617_143712.jpg
    406,1 KB · Aufrufe: 8
Ich denke für ein NOS Superbe Pro Tretlager könnte es ein bisschen mehr als 45€ geben
Danke fuer deine Einschaetzung.

Teile gehoeren einem Sammlerkollegen hier in Irland. Der braucht bissl Geld und will sie daher verkaufen.
Hier in Irland ist der Markt fuer Klassiker sehr tot.
Daher hatte ich angeboten es hier im Forum anzubieten.

Versand aus Irland nach D ist jedoch recht teuer, 21E Standard und 26E versichert.
Schon alleine deswegen lohnt sich EInzelverkauf nicht.

Wenn ich das also hier im Forum fuer sagen wir 80 anbiete + 21/26 Versand, sind wir bei 101/106 Euro.

Wenn sich ein Interessent dafuer findet, regle ich das alles (da springt fuer mich nix bei raus, reiner Freundschaftsdienst).
 
Meine lieben,

Ich möchte meine Sammlung weiter etwas straffen und zu fairen Preisen folgende drei Projekte anbieten. Kann mir das Kollektiv helfen faire Forumspreise zu finden?

Nr.1 Rickert Bahnrad. 59,5 m-o, war im Raum Stuttgart im aktiven Einsatz, sieht man auch am Zustand. Kommt mit Campa Pista Kurbel und Campa LRS inkl Ritzel. Speichen vorne sind paarweise gebündelt (--> gelötet?)
20250702_114357.jpg20250702_114401.jpg20250702_114408.jpg


Nr.2 Pinarello Neoklassiker, 60 m-o, Röhrchen SLX. Gruppe ist Athena 11, Schalthebel sind die Carbonvariante. Für mich bleibt die Campa 11 Serie die schönste moderne Gruppe. Vorbau und Lenker Cinelli, LRS Vision Team 30 (Shimano Freilauf, weil ich vom Preis der Kassetten bei Campa zurückschrecke). Alle Teile 0,0 km. 11-28 R7000 Kassette hätte ich noch. Kabel, Lenkerband etc müsste man selber noch zusteuern. Ein Sticker müsste man erneuern.

20250702_113119.jpg20250702_113126.jpg20250702_113418.jpg20250702_113137.jpg


Nr.3 Battaglin, 59,5 m-o Rolls Sattel dunkelbraun, Mavic Felgen, Cromor Röhrchen, Shimano 600 Gruppe. Einige wenige Lackschäden, sonst eine Augenweide in einem wirklich tollen Lila.

20250702_112605.jpg20250702_112617.jpg20250702_112613.jpg

Thanks for looking und freue mich wenn eine faire Preisfindung und einem erfolgreichen und reibungsfreien forum-internen Verkauf führt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
mir wurde die Seite hier in einem andern Forum genannt zum finden eines Verkaufwertes.
Es handelt sich um Goldmedaille München 1972 von Rickert.
Ich kann zu dem Rad selber nichts sagen außer das es die letzten 40 Jahre oder eher mehr im Keller stand. Ob die daran verbauten Teile schon immer dran waren oder nachträglich verbaut wurden kann ich nicht sagen. Mir ist nur bekannt das mein Opa seine Räder immer sehr pfleglich behandelt hat. So viel gefahren ist er aber meines Wissens nicht oder es war vor meiner Zeit. Wobei da nicht viel Zeit übrig bleibt. Wenn ich die Bezeichnung nehme 1972 und mein Geburtsdatum 1977 müsste er von 72 bis 80 schon sehr viel gefahren sein.
Falls ihr Bilder von näher von bestimmten Teilen benötigt sagt Bescheid.
Grüße Norman
IMG_20250702_080134.jpg
IMG_20250702_080149.jpg
IMG_20250702_080200.jpg
IMG_20250702_080253.jpg
IMG_20250702_080300.jpg
IMG_20250702_080311.jpg
IMG_20250702_080636.jpg
IMG_20250702_080735.jpg
IMG_20250410_103145.jpg
 
N'abend,
ist es das was drauf steht und falls ja, kann das wer dem Modell und -jahr zuordnen? TR2 oder 3 1978 vielleicht? Die Decals dürften deutlich jünger und nachträglich aufgebracht worden sein!

Merci
 

Anhänge

  • Motobecane (2).jpg
    Motobecane (2).jpg
    104,8 KB · Aufrufe: 48
  • Motobecane (10).jpg
    Motobecane (10).jpg
    521,1 KB · Aufrufe: 45
  • Motobecane (9).jpg
    Motobecane (9).jpg
    102,8 KB · Aufrufe: 43
  • Motobecane (8).jpg
    Motobecane (8).jpg
    102,8 KB · Aufrufe: 34
  • Motobecane (7).jpg
    Motobecane (7).jpg
    140,4 KB · Aufrufe: 31
  • Motobecane (6).jpg
    Motobecane (6).jpg
    154,2 KB · Aufrufe: 28
  • Motobecane (5).jpg
    Motobecane (5).jpg
    138,3 KB · Aufrufe: 28
  • Motobecane (4).jpg
    Motobecane (4).jpg
    118,6 KB · Aufrufe: 26
  • Motobecane (3).jpg
    Motobecane (3).jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 34
  • Motobecane (1).jpg
    Motobecane (1).jpg
    283,3 KB · Aufrufe: 40
Hallo Männer
habe ich hier Pedal-Goldstaub oder sind die für die Tonne? Cleats hab ich auch

Danke für Eure Einschätzung

Grüße Tobias

8c7b14af-b3e0-415e-8be3-b6504b3bd98b.jpeg4a1f4460-404b-4642-8105-51482b8fa5a5.jpegf0f40340-a241-4e29-aa00-a15ccbaab48b.jpeg31875222-a407-4012-9cf5-bd83fcaca41e.jpeg
 
N'abend,
ist es das was drauf steht und falls ja, kann das wer dem Modell und -jahr zuordnen? TR2 oder 3 1978 vielleicht? Die Decals dürften deutlich jünger und nachträglich aufgebracht worden sein!

Merci
...die Decals stammen aus der MBK-Zeit um 1985 und auch ich halte sie für zu jung für den Rahmen.

Die Gipiemme-Ausfallenden finde ich auffällig; leider hatte Motobecane solche Details nicht in ihren Katalogen benannt, aber hier wurde ein ähnlicher Rahmen besprochen:

Evtl. gehört die Gabel nicht zum Rahmen, da sie Schutzblechösen trägt, der Rahmen jedoch nicht.
TR2/3 oder ggf. eines der niedriger angeordneten C-Modelle oder eines der "Derivate" dieser Modell halte auch ich für möglich, kann es aber nicht genau spezifizieren.
Der verchromte Gabelkopf war auch bei C4/5 zu finden, der Strebenspiegel am Rahmen erinnern mich an C4.
Das Shimano-Lager könnte original sein; damit fing Motobecane um 1976 an.
Eine genauere Einkreisung ist mir nicht möglich... 🤷‍♂️
 
Zurück