Puh, als ich (erfreulicherweise, aufgrund der News per se) den Teaser auf der Startseite entdeckte, befürchtete ich schon, dass der Beitrag wieder längst geschlossen ist, da sich die meisten Nutzer hier über völlig irrelevantes auslassen - zum Glück ist er noch offen, allerdings sind wir wohl auf dem Besten Wege.
Fassen wir mal zusammen:
Ich bin allerdings auch krass überrascht, WAS für einen Prototyp sie nach dieser Zeit und der internen Entwicklung da präsentieren. Das Ding sieht so fast eher wie ein DIY Lenker aus, welcher bei Heinz-Dieter am Dienstagabend im Keller aus dem eigenen 3D Drucker gebastelt wurde.
Die Übergänge der Passstellen (wo die Teile zusammengeklebt wurden) sehe schon echt grob aus, Gabelschaft etc., schaut alles so aus, ob man sich beim Lenker wenig Mühe gegeben hat - aber vielleicht war das auch gar nicht das Ziel.
Allerdings sieht die beispielhafte Integrierung der Displays und die mit Kunststoffklebstoff eingefassten Scheiben und Folierten Displays auch nicht besser aus. Dafür, dass sie ja schon nicht wenig Geld gesammelt haben (Zitat: "höherer dreistelliger Bereich" á ~ 1.799 EUR = min. 900.000 EUR), ist das gezeigte derzeitige Entwicklungsergebnis nach 3 Monaten schon eher ernüchternd.
Oder sie sind auf die Nummer sicher gegangen und haben erst gesagt, wir entwickeln die Hardware erst, wenn die Finanzierung steht, kann ich auch nachvollziehen. Und das läuft eben gerade im Hintergrund.
Auffallend ist, dass sie sich zum Entwicklungsstatus und Inhalten sehr bedeckt äußern. Kann so bewusst die Taktik sein um sich vieles offenzuhalten oder weil vieles noch gar nicht feststeht.
Nichtsdestotrotz muss man auch zugutehalten: Es ist ein
Prototyp. Man zeigt, wohin man gehen möchte.
Lt Plan wissen wir im Herbst / Winter mehr, was das Produkt wirklich kann.
Um den einen oder anderen User hier mal zurück in die Realität zu holen:
Ok, man ist scheinbar über die Konzeptionsphase noch nicht raus. Aber ein paar ganz pragmatische Fragen zur potentiellen Alltagsnutzung später.
Diese Fragen sind durchaus wichtig, im jetzigen Status des Produktes aber noch völlig irrelevant.
Die in deinem Beitrag genannten Bedingungen dafür dass sowas funktionieren kann, sind der Belelg für fake. Wie will man mit 2 Entwicklerressourcen die ganzen Aufgaben erledigen. No way.
Nicht zutreffend. Bitte schau Dir einerseits das Konzept von kickstarter an (bezugnehmen auf dein "Warum unterstützt die jemand?") und va lese Dich in die Dynamik eines Start-Ups ein. Start-Ups fangen nahezu immer mit 1, 2 oder 3 Personen an und wachsen dann (komoot, paypal, ebay, etc.). Deine pessimistische Schlussfolgerung ist daher falsch.
@arno¹ Ich würde mir wünschen, dass der Beitrag nicht einfach geschlossen wird und man die
Entwicklung des Produktes weiterhin diskutieren kann.