• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

die Campagnolo Werkstatt

Bei deinem Versuch die Kurbel mit dem PT Lager in die UT Schale zu verbauen hast du die zusätzliche Dichtung verschoben. Steht jetzt am Arm an. Diese lässt sich aber vorsichtig zurück drücken
Danke!

War der Fall - habe ich jetzt vorsichtig zurückgeschoben und jetzt dreht sich das Lager normal
 
Moin in die Runde, ich bin gerade etwas ratlos. Es geht um die Umrüstung eines Fulcrum Wind 40 DB (ist ja auch campagnolo 😎) vom ED Freilauf auf N3W. Gemäß Kompatibilitätstabelle braucheich den 30mm N3W Freilauf. Nur passt es leider nicht auf die Achse.Ich habe den Fulcrum R0-204 Freilaufkörper besorgt. Ist der falsch?
Oder gibt es Tipps für planlose Schrauber wie mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube du müsstest eventuell die Achse auch tauschen wegen N3W…wie alt sind die Laufräder? (wäre zB der Fall bei meine Racing 3 DB)
 
Moin in die Runde, ich bin gerade etwas ratlos. Es geht um die Umrüstung eines Fulcrum Wind 40 DB (ist ja auch campagnolo 😎) vom ED Freilauf auf N3W. Gemäß Kompatibilitätstabelle braucheich den 30mm N3W Freilauf. Nur passt es leider nicht auf die Achse.Ich habe den Fulcrum R0-204 Freilaufkörper besorgt. Ist der falsch?
Oder gibt es Tipps für planlose Schrauber wie mich?

Dafür benötigst du ein sogenanntes Retrofit-Kit bestehend aus Achse und FLK. Nennt sich bei Fulcrum KIT-N3WSTD

Dein Freilauf allein nutzt dir nichts.
 
Hallo in die Runde, habe noch eine kurze andere Frage. Benötige für ein Willier mit super record eps-Schaltung (12fach) eine neue Kasette. Passen da eigentlich die Choris 11-32 problemlos? EPS hat ja noch nicht N3W, sondern gutes altes ED wenn ich mich recht entsinne. Danke für die Hilfe!
 
Hallo in die Runde, habe noch eine kurze andere Frage. Benötige für ein Willier mit super record eps-Schaltung (12fach) eine neue Kasette. Passen da eigentlich die Choris 11-32 problemlos? EPS hat ja noch nicht N3W, sondern gutes altes ED wenn ich mich recht entsinne. Danke für die Hilfe!
N3W ist ja nur für die nahtlose Adaption von 13-fach auf diverse Naben. Die Teilung der Kassetten bleibt unverändert.
Also die 2020 Chorus 12-fach kam ja auch vor dem N3W (das mit der EKAR nötig wurde) heraus.
 
N3W ist ja nur für die nahtlose Adaption von 13-fach auf diverse Naben. Die Teilung der Kassetten bleibt unverändert.
Also die 2020 Chorus 12-fach kam ja auch vor dem N3W (das mit der EKAR nötig wurde) heraus.
Das stimmt natürlich. Hatte mich falsch ausgedrückt. Die neuen 12fach super record wrl sollen ja nur auf N3W passen, wohingegen bei EPS zumindest bei mir der ED-Freilauf funktioniert. Trotzdem danke.
 
Ich hätte mal eine Kompatibilitätsfrage mit blasphemischen Duktus:

Lässt sich an einer Chorus (12-fach Disc (11-36)) eine Super Record Kurbel (12-fach Wireless) mit 45/29 montieren und mit dem Chorus-Umwerfer schalten?

Schönen Samstag und
Vielen Dank im Voraus
 
Ich habe an einer 12-fach Chorus eine Rotorkurbel 46/30 und das geht sehr gut mit dem Umwerfer. Selbiger muss tief genug gesetzt werden.
 
Ich habe an einer 12-fach Chorus eine Rotorkurbel 46/30 und das geht sehr gut mit dem Umwerfer. Selbiger muss tief genug gesetzt werden.
Ok, dann funzt das schon mal mit dem Umwerfer hinsichtlich der Hebe-Range (Kapazität auch mit einem kleinen Blatt)
Wenn jetzt aber unbedingt eine Campa-Kurbel zum Einsatz kommen soll (klingt unglaubwürdig, aber die Frage kam aus dem Freundeskreis) – dann bleibt ja nur die SR WRL 12S mit 45/29.
Nur wie sieht es da aus mit dem Funktionieren der Kombi?
 
Funktioniert bei mir ohne Probleme am Crosser. Der Umwerfer muss nur sorgfältig ausgerichtet werden. Und Du brauchst die passenden Lagerschalen für SR Kurbeln, Drittanbieter werden nicht passen
 
Funktioniert bei mir ohne Probleme am Crosser. Der Umwerfer muss nur sorgfältig ausgerichtet werden. Und Du brauchst die passenden Lagerschalen für SR Kurbeln, Drittanbieter werden nicht passen
Dank! – Ok, klingt wie erhofft :) und klar, diese SR hatte ja auch schon die mit der EKAR eingeführten Dichtlippen auf Blechringen auf den Lagern, oder täusche ich mich dahingehend?
 
Habe ich auch dummerweise gerade festgestellt (meine UT cups nicht mit dem SR 45/29 Kurbel kompatibel)

Chorus 11 Fach Umwerfer der viel zu hoch platziert ist da der Sockel nicht tiefer geht funktioniert trotzdem bei den ersten versuchsrunden. Werde aber trotzdem versuchen das Blech am Sockel runterzufeilen oder ein Adapter installieren
 
Zurück