• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SHIMANO 105 Di2 lässt sich nicht zuverlässig aufladen

Defekten Di2 Akku habe ich hier noch keinen gehabt (egal welche Generation). Und wir sind hier schon eine recht große Community.
Was wir hier halt immer mal wieder haben sind die verschmutzten Kontakte - wurden schon genannt - und das sich die Di2 nicht an jedem USB Anschluss/Netzteil sicher laden lässt.

Sind also die Kontakte sauber, nutzt man eine reguläres Netzteil/USB Anschluss der nicht von Temu etc kommt, funktioniert die Di2 reibungslos.

Was auch schon mal vorkommt ist, dass die Di2 (aber auch die Akkus von Sram) sich schnell entladen. Bisher ist das aber nur da aufgetreten, wo die Fahrer Ihre Schaltungen mit den Daumenknöpfen der STI und mit Ihrem Garmin/Wahoo etc verbunden haben (was ja auch ein Stück weit logisch ist...).
 

Anzeige

Re: SHIMANO 105 Di2 lässt sich nicht zuverlässig aufladen
Das der Ladeanschluss eventuell verschmutzt sein könnte wurde hier ja bereits mehrfach erwähnt. Ich werde also am kommenden Wochenende versuchen diesen zu reinigen. Sofern er wirklich nur verschmutzt oder leicht ankorrodiert sein sollte, dann verstehe ich aber meine Beobachtung nicht. Es ist ja nicht so, dass ich das Kabel 10x an- und abstöpsel und beim 10. Versuch lädt das Akku. Sondern: Ich schieße das USB-Kabel an, es tut sich erstmal nix, meist - stundenspäter - lädt der Akku aber doch. Wenn die Ladebuchse nur verschmutzt wäre würde doch gar nicht geladen werden, oder?

Aber vielleicht braucht der Ladestrom immer erst eine Weile um sich durch die Dreckschicht durchzuarbeiten.🤣
 
Das der Ladeanschluss eventuell verschmutzt sein könnte wurde hier ja bereits mehrfach erwähnt. Ich werde also am kommenden Wochenende versuchen diesen zu reinigen. Sofern er wirklich nur verschmutzt oder leicht ankorrodiert sein sollte, dann verstehe ich aber meine Beobachtung nicht. Es ist ja nicht so, dass ich das Kabel 10x an- und abstöpsel und beim 10. Versuch lädt das Akku. Sondern: Ich schieße das USB-Kabel an, es tut sich erstmal nix, meist - stundenspäter - lädt der Akku aber doch. Wenn die Ladebuchse nur verschmutzt wäre würde doch gar nicht geladen werden, oder?

Aber vielleicht braucht der Ladestrom immer erst eine Weile um sich durch die Dreckschicht durchzuarbeiten.🤣
Vielleicht kannst du uns ja mal mit paar Bildern von Schaltwerk, Ladebuchse und Ladestecker beglücken.
 
wie oben zuvor geschrieben, manchmal liegt es auch am USB Anschluss. Zb wenn man einen günstigen USB HUB hat, an dem mehrere Geräte gleichzeitig laden.
Stimmt, darüber hatte ich auch schon irgendwo gelesen. Bei der 105 Di2 liegt ja nur das USB-Kabel dabei, ohne Netzteil. Shimano schreibt dazu, das dieses dann mind. 1A haben sollte. Oben hatte ich geschrieben, dass ich deshalb verschiedene Netzteile probiert hatte, ohne Erfolg...! Das derzeit genutzte Netzteil hat sogar 3,1 A.
 
So, habe das Problem gelöst! Tatsächlich war der Ladeanschluss etwas korrodiert! Ich habe den Anschluss mit einem angefeuchteten Pinsel (kleine Malerpinsel mit steifen Borsten) gereinigt und trocknen lassen. Und siehe da: Sobald ich das USB-Kabel angeschossen hatte leuchtete die Kontroll-LED sofort durchgehend blau!:daumen:
Gleich morgen früh gebe ich im Berliner Stadt-Verkehr wieder alles...!

Vielen Dank für eure Unterstützung!
 
Zurück