DAVT
Aktives Mitglied
- Registriert
- 6 Oktober 2010
- Beiträge
- 783
- Reaktionspunkte
- 725
Defekten Di2 Akku habe ich hier noch keinen gehabt (egal welche Generation). Und wir sind hier schon eine recht große Community.
Was wir hier halt immer mal wieder haben sind die verschmutzten Kontakte - wurden schon genannt - und das sich die Di2 nicht an jedem USB Anschluss/Netzteil sicher laden lässt.
Sind also die Kontakte sauber, nutzt man eine reguläres Netzteil/USB Anschluss der nicht von Temu etc kommt, funktioniert die Di2 reibungslos.
Was auch schon mal vorkommt ist, dass die Di2 (aber auch die Akkus von Sram) sich schnell entladen. Bisher ist das aber nur da aufgetreten, wo die Fahrer Ihre Schaltungen mit den Daumenknöpfen der STI und mit Ihrem Garmin/Wahoo etc verbunden haben (was ja auch ein Stück weit logisch ist...).
Was wir hier halt immer mal wieder haben sind die verschmutzten Kontakte - wurden schon genannt - und das sich die Di2 nicht an jedem USB Anschluss/Netzteil sicher laden lässt.
Sind also die Kontakte sauber, nutzt man eine reguläres Netzteil/USB Anschluss der nicht von Temu etc kommt, funktioniert die Di2 reibungslos.
Was auch schon mal vorkommt ist, dass die Di2 (aber auch die Akkus von Sram) sich schnell entladen. Bisher ist das aber nur da aufgetreten, wo die Fahrer Ihre Schaltungen mit den Daumenknöpfen der STI und mit Ihrem Garmin/Wahoo etc verbunden haben (was ja auch ein Stück weit logisch ist...).