Hallo Leute,
letztes Jahr habe ich mir das Reveal AL 105 Di2 gekauft. Als Berufspendler fahre ich in der Woche 260km (2x5x26km). im Jahr 2024 habe ich ca. 5000 und dieses Jahr bereits 1700 km draufgefahren. I.d.R habe ich dann den Akku alle 2 Wochen nachgeladen, wobei dann der Ladestand vor dem Laden meist noch so 50% betrug. Der Ladeprozess lief dann so ab, dass ich das mitgelieferte Kabel angeschlossen habe und die Kontroll-LED sofort durchgehend blau leuchete. Sobald die 105 Di2 fertig geladen war, erlosch die LED (genau wie in der Bedienungsanleitung beschieben). Bis dahin also keine Probleme.
Diese Jahr entpuppt sich der regelmäßige Ladeprozess zur Herausforderung. Wenn ich das Ladekabel anschließe startet der Ladevorgang meist nicht sofort. Manchmal erst nach 10min, oder irgendwann in der Nacht, weil ich dann morgens über die App feststellen konnte dass der Akku dann doch wieder voll war. Oft lädt der Akku aber auch gar nicht nach. Mittlerweile hänge ich das Ladekabel jede Nacht dran, damit die Lady mich in dieser Saison nicht doch irgendwann im Stich lässt, weil irgendwann ist ja mal auch der Akku leer.
Folgendes habe ich alles schon vergeblich ausprobiert:
anderes Ladekabel (vom Nachbarn)
anderes Ladegerät (natürlich mehr als 1A)
Ladebuchse gereinigt
Stromversorgung am Schaltwerk ab- und angeklemmt
Stromversorgung am Akku ab- und angeklemmt, Spannungsreset (Sattelstütze)
In der E-Tube-App werden keine keine Fehlercodes oder ähnliches angezeigt. Die Software der Komponenten ist auch auf dem aktuellsten Stand. Die Schaltung funktioniert ansonsten perfekt. Auch der Akku sollte richtig angeschlossen sein: Stromversorgung in der Mitte, Blindstopfen links und das Kabel für den Umwerfer rechts.
Habt Ihr irgendeine Idee was hier diese Fehlfunktion des sporadischen Ladens verursachen könnte?
Beste Grüße
Jan
letztes Jahr habe ich mir das Reveal AL 105 Di2 gekauft. Als Berufspendler fahre ich in der Woche 260km (2x5x26km). im Jahr 2024 habe ich ca. 5000 und dieses Jahr bereits 1700 km draufgefahren. I.d.R habe ich dann den Akku alle 2 Wochen nachgeladen, wobei dann der Ladestand vor dem Laden meist noch so 50% betrug. Der Ladeprozess lief dann so ab, dass ich das mitgelieferte Kabel angeschlossen habe und die Kontroll-LED sofort durchgehend blau leuchete. Sobald die 105 Di2 fertig geladen war, erlosch die LED (genau wie in der Bedienungsanleitung beschieben). Bis dahin also keine Probleme.
Diese Jahr entpuppt sich der regelmäßige Ladeprozess zur Herausforderung. Wenn ich das Ladekabel anschließe startet der Ladevorgang meist nicht sofort. Manchmal erst nach 10min, oder irgendwann in der Nacht, weil ich dann morgens über die App feststellen konnte dass der Akku dann doch wieder voll war. Oft lädt der Akku aber auch gar nicht nach. Mittlerweile hänge ich das Ladekabel jede Nacht dran, damit die Lady mich in dieser Saison nicht doch irgendwann im Stich lässt, weil irgendwann ist ja mal auch der Akku leer.
Folgendes habe ich alles schon vergeblich ausprobiert:
anderes Ladekabel (vom Nachbarn)
anderes Ladegerät (natürlich mehr als 1A)
Ladebuchse gereinigt
Stromversorgung am Schaltwerk ab- und angeklemmt
Stromversorgung am Akku ab- und angeklemmt, Spannungsreset (Sattelstütze)
In der E-Tube-App werden keine keine Fehlercodes oder ähnliches angezeigt. Die Software der Komponenten ist auch auf dem aktuellsten Stand. Die Schaltung funktioniert ansonsten perfekt. Auch der Akku sollte richtig angeschlossen sein: Stromversorgung in der Mitte, Blindstopfen links und das Kabel für den Umwerfer rechts.
Habt Ihr irgendeine Idee was hier diese Fehlfunktion des sporadischen Ladens verursachen könnte?
Beste Grüße
Jan