• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

Sorry, vertippt.
Natürlich Syncros 'hardcore' Stütze.

iu




Die P6 ist technisch natürlich auch top, aber eine komplett andere Ära.
 

Anzeige

Re: Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!
Grad vor einer Stunde nach Hause gebracht und vor dem Terrassen-Tod gerettet :

ist zwar "nur" ein Bear Valley, aber ich finde, ein Marin kann man immer retten, oder ?

Nur eben grob übergeputzt, Kette war rostig, Schaltung funktionierte nicht.
Etwas W44AT eingesprüht paar mal durchgezogen und die Shifter funzen wieder.

Werde ich mir die nächsten Tage mal in Ruhe wieder hübsch machen. Kette muss neu, Sattelstütze ist arg zermackt. Ansonsten so ziemlich alles im Originalzustand wie mir scheint.

Griffgummi fehlt....eigentlich Kleinigkeiten...mal sehen wie ich mir das wieder hübsch mache. Ich freue mich - und das Ganze für 20 € !!!

Ich denke, ich werde es so mit STX belassen, denn es funzt alles. Nur die Verschleissteile wie Schalt- und Bremszüge möchte ich auf jeden Fall ersetzen, wie gesagt, die Kette muss auch neu. Bremsbeläge scheinen noch gut zu sein.

Gern hätte ich irgendwie einen kleinen Farbtupfer - vielleicht farbige Lenkerhörnchen ?

Der Marine Sattel ist auch noch gut und sogar "bequem" für mich. Mit dem Sattelstützenauszug komme ich so gut zurecht.

Ich hatte erst mit dem Gedanken gespielt es Komponenten-mäßig etwas aufzurüsten, aber wenn die STX Teile doch ihren Dienst tun, tendiere ich dazu, es original zu lassen. Ist ja quasi wie aus dem Katalog !

LG Micha
Anhang anzeigen 1634910Anhang anzeigen 1634911Anhang anzeigen 1634912Anhang anzeigen 1634913Anhang anzeigen 1634914

Anhang anzeigen 1634918
Sieht doch ganz gut aus Micha 🤘🏼

Farbe kannst du mit vielem etwas rein bringen.
Farbige Decken oder flanken.
Details wie Griffe oder sattel
Oder kleinigkeiten wie kurbelschrauben, kettenblattschrauben oder schaltröllchen oder die bremszughalter der cantis
 
Diese Sattelstützen hatten imho eine ziemlich miese Klemmung mit einer groben Rasterung.
Da wäre eine Syncros eine geeignete Aufwertung.
Die Stütze sieht aus wie eine Kalloy. Wenn das so ist, dann hat die keine Rasterung, aber ebendeswegen andere Schwächen.
1750051491538.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Duie Stütze sieht aus wie eine Kalloy. Wenn das so ist, dann hat die keine Rasterung.
Anhang anzeigen 1635022
Hm, da magst du recht haben.

Bei meinem Marin Team Issue aus 1994 war eine relativ miserable Stütze verbaut gewesen, die ich bald ersetzt hatte.
Beim Blick in den damaligen Katalog unterschied sich diese aber eben doch von oben gezeigter Stütze ... 🤔
 

Anhänge

  • TeamIssue_003.jpg
    TeamIssue_003.jpg
    670,3 KB · Aufrufe: 29
Nochmal westwärts zum Schleissheimer Schloss Biergarten dann südlich runter zum Flugfeld unter der Autobahn durch zurück südlich der Olympia Regattastrecke und im Beeregarten Rothschwaige noch Erdbeeren geholt. Gemütliche 30er Runde mit der komfortabel gefederten S Klasse. Staubige leichte Schotterwege überwiegen auch mit Schatten jetzt muss das Radl mal geputzt werden
 

Anhänge

  • 20250618_135056.jpg
    20250618_135056.jpg
    400,6 KB · Aufrufe: 27
  • 20250618_145001.jpg
    20250618_145001.jpg
    677,3 KB · Aufrufe: 27
  • 20250618_145946.jpg
    20250618_145946.jpg
    665,9 KB · Aufrufe: 26
Die Sattelstütze bei meinem 94er Bear Valley ist eine Marin Lite 27,2 mm.

Das ich mich über ein kleines Marin so freuen kann, hat auch einen kleinen "biographischen" Hintergrund.

Als ich als 25jähriger berufsbedingt 1992 nach 45711 Datteln umzog, war ich begeisterter MTB'ler aber noch mit wenig Kohle ....und ausgerechnet im kleinen Kaff Datteln gab es an der Ecke Marktstrasse/Pahlenort einen Marin-Händler !!!

Ich weiss gar nicht mehr, ob das ein "offizieller" Marin-Händler war, aber in meiner Erinnerung hatte er nur MARIN MTBs in seinem kleinen Laden. Der Laden war wirklich klein ! Jede Menge Zubehör, aber an Rädern standen da vielleicht immer nur so 7 bis maximal 10 Stück......und die waren damals gefühlt sauteuer.

Mit 2 Kumpels stand ich da oft und wir haben uns die Nasen an der Schaufensterscheibe platt gedrückt. Das einzige was für mich damals ( 92/93 ) evtl. in Reichweite gewesen wäre, war ein bike mit STX Ausstattung. LX /DX war damals schon ein Träumchen, XT/XTR fast unerreichbar.

In der Realität hats dann damals für mich nur zu einem günstigen Raleigh MTB gereicht. Ich weiss gar nicht mehr die Modellbezeichnung, war aber ne günstige Gruppe dran.

In der Haard auf flacher Strecke noch alles okay, aber sobald es bergauf ging, fing alles an zu ächzen und zu krachen. Die billigen Komponenten waren schnell am Limit und ich hatte mehr Frust als Lust mit dem bike.

Als ich dann nach meinem ersten Berufsjahr in der neuen Firma ( bei der ich heute noch arbeite ! ) endlich genügend Kohle angespart hatte, um mir ein Marin kaufen zu können ......hatte der kleine Marin-Händler bei uns aus Altersgründen dicht gemacht !!!! Ich war damals richtig traurig...Internet oder mal eben was auf Kleinanzeigen suchen, gabs damals noch nicht !

In irgendeiner bike-Zeitschrift las ich dann damals eine Werbe-Anzeige von SMI Radsport Michael Sörgel in Waltrop. Der bot damals einen absolut geilen Sintesi Rahmen in Flammen-Design für 750 DM an. Viel Geld damals für einen Rahmen. Den hab ich mir dann gekauft und selber mit LX und einer RST Mozo aufgebaut...und das war dann lange Zeit mein erstes "richtiges" Mountainbike.

Marin habe ich aber irgendwie nie vergessen...und als ich jetzt das Bear Valley hier in den Kleinanzeigen sah, musste ich es einfach haben. Vielleicht bekloppt - aber so ist es eben.

Schönen Abend euch noch !

( Gestern nochmal drüber geputzt, fast 1h Stunde gefummelt um den be**** STX Umwerfer "reibungsfrei" einzustellen, dann neue Lenkergriffe angesetzt. Testrund gedreht, alles gut. Nen kleinen "Farbtupfer" hätte ich noch gern...mal sehen...Kette ist aber noch nicht erneuert, nur gereinigt - nach dem Feiertag...)

LG Micha

BearValley170625.jpg
 
( Gestern nochmal drüber geputzt, fast 1h Stunde gefummelt um den be**** STX Umwerfer "reibungsfrei" einzustellen, dann neue Lenkergriffe angesetzt. Testrund gedreht, alles gut. Nen kleinen "Farbtupfer" hätte ich noch gern...mal sehen...Kette ist aber noch nicht erneuert, nur gereinigt - nach dem Feiertag...)

LG Micha

Anhang anzeigen 1636265
bei Mtb Kult findest Du viele farbige Teile, passend zu Baujahr,
na ja so ungefähr...
 
Da sieht man sich aber schnell satt dran. In den 90ern gabs so farbige Teile ja oft als Pimpmaterial. Irgendwann haben aber die Hersteller solche Teile verbaut und dann waren sie überall dran, bis hin zu Kaufhausrädern.
Davon hab ich mich bis heute nicht erholt. Deswegen gibts bei mir eloxierte Teile nur in silber und, wenn nicht anders verfügbar, in schwarz.
Eine einzige Ausnahme hab ich mal gemacht:
20201227_105103.jpg

Aber nur deshalb, weils die Felgen nicht in silber gab und weils auch e bissl zum Rahmen passt. Lila hätte es auch gegeben, aber da kommt die Erinnerung an das Baumarktsortiment der 90er wieder hoch.
 
Im Auftag der Gattin die Temperatur der nahen Badeseen gemessen. Regattasee 23 , Karlsfelder See 22, Waldschwaigsee 22. In der Regatta Ruderstrecke vergessen zu messen aber so knapp 23 werden es auch gewesen sein.
 

Anhänge

  • 20250624_143339.jpg
    20250624_143339.jpg
    703,8 KB · Aufrufe: 31
  • 20250624_135107.jpg
    20250624_135107.jpg
    682,4 KB · Aufrufe: 31
  • 20250624_135100.jpg
    20250624_135100.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 28
Ich habe mich entschlossen, mein Marine Bear Valley 1994, doch noch etwas aufzupeppen und NICHT im Katalogzustand zu belassen. Es ist ja kein Kultur-Gut, welches man nur nach Katalog-outfit fahren darf.

Heute habe ich als erstes mal die STX Cantis gegen XT-Exemplare ausgetauscht und will demnächst noch andere Komponenten auf XT-Niveau bringen, also zunächst Schaltwerk und Kurbel. Dann mal sehen....MTB-mäßig gibts ja eine riesige Spielwiese an schönen Teilen.
Ich kann es nicht technisch belegen habe aber das Gefühl, dass die XT Cantis etwas verwindungssteifer als die STX Brüder sind.

Das BV fahre ich wirklich sehr gerne und nur darum habe ich auch Lust, es noch etwas aufzuhübschen. Zur Zeit hänge ich aber leider schon wieder etwas in den Seilen und muss starkes Antibiotikum nehmen, wird also noch ein wenig dauern, bis ich hier mal neue Bilder zeigen kann.
 
Zurück