• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verschiedene Themen um Radprofis und Ex-Radprofis

Anzeige

Re: Verschiedene Themen um Radprofis und Ex-Radprofis
Kristin Armstrong, Chloe Dygert, Anna Kiesenhofer.. wenn man WM-Titel und Olympiasiege als Weltspitze definieren darf.
Armstrong war 4 jahre nach dem Einstieg weltmeisterin und war vorher auch triathletin, also nur son halber quereinsteiger. Dygert war 6 jahre nach einstieg wm und kiesenhofer die wohl trotz olympiasieg keiner zur weltspitze zählen würde, war olympiasiegerin 8 jahre nach den quereinstieg.

Nochmal gesucht sind nicht erfolgreiche quereinsteiger sondern solche, die ein jahr nach dem quereinstieg in den radsport in der weltspitze waren
 
Armstrong war 4 jahre nach dem Einstieg weltmeisterin und war vorher auch triathletin, also nur son halber quereinsteiger. Dygert war 6 jahre nach einstieg wm und kiesenhofer die wohl trotz olympiasieg keiner zur weltspitze zählen würde, war olympiasiegerin 8 jahre nach den quereinstieg.

Nochmal gesucht sind nicht erfolgreiche quereinsteiger sondern solche, die ein jahr nach dem quereinstieg in den radsport in der weltspitze waren
Definiere Weltspitze! Sieg-Kandidaten bei Klassikern/Rundfahrten? Wahrscheinlich niemand, WT-Peloton als Helfer? Dann Jason Osborne und Anton Palzer. Ist ja immer eine Frage der Definition, Siegfahrer im ersten Jahr wird kaum möglich sein, aber in der „höchsten Liga“ des Sports mitfahren, dazu gibt es ja mehr als ein Beispiel.
 
Und es ist doch auch vollkommen irrelevant, ob sie das Ziel erreicht. Wenn es ihr hilft, sich das Ziel zu stecken, soll sie halt machen? Wenn sie es nur macht, um Aufmerksamkeit für Social Media zu generieren, einfach ignorieren.
Muss man aber auch nicht ein Fass aufmachen wegen...
 
Wo wir dabei sind, wollte Blummenfelt nicht die Tour gewinnen?
Der ist halt die klare Kategorie „Uffschepper“ wie wir im hessischen Sagen, negativ ausgedrückt ein Großmaul.

Für sie ist es ja scheinbar die Olympia Teilnahme. Für mich wäre es schon die Unterschrift auf einem Profivertrag, hier im Forum geht natürlich nichts unter Olympia oder WM Gold.
Sehe ich ganz genauso, einen Vertrag bzw. Folgevertrag in der WT wäre für mich schon der Beweis, dass man es wirklich geschafft hat.
 
Armstrong war 4 jahre nach dem Einstieg weltmeisterin und war vorher auch triathletin, also nur son halber quereinsteiger. Dygert war 6 jahre nach einstieg wm und kiesenhofer die wohl trotz olympiasieg keiner zur weltspitze zählen würde, war olympiasiegerin 8 jahre nach den quereinstieg.

Nochmal gesucht sind nicht erfolgreiche quereinsteiger sondern solche, die ein jahr nach dem quereinstieg in den radsport in der weltspitze waren

Weißt Du denn, wie lang die Boxerin vielleicht vorher auch schon Rennrad gefahren ist? Viele machen Radsport als Ausdauersport, zum Beispiel auch bei Moto-GP-Fahrern sehr beliebt.
 
Nochmal kurz überhaupt zu dem Thema, ich finde es durchaus interessant und könnte mir einen gewissen Erfolg tatsächlich vorstellen. Auch (gute) Boxer haben solide Ausdauer, und Schmerzen wird sie wohl auch gut ertragen können. Durchsetzungsvermögen und Selbstvertrauen sollte auch vorhanden sein. Ich glaub, da gab es schon Leute mit weniger guten Voraussetzungen. Ob nun Weltspitze.. sei's drum, aber Profifrau sollte schon möglich sein, dort ist die Leistungsdichte ja nun tatsächlich noch nicht so hoch wie im Männerradsport. Von bissl über 4 bis 5,5 Watt/Kg ist dort alles vertreten.
 
Nochmal kurz überhaupt zu dem Thema, ich finde es durchaus interessant und könnte mir einen gewissen Erfolg tatsächlich vorstellen. Auch (gute) Boxer haben solide Ausdauer, und Schmerzen wird sie wohl auch gut ertragen können. Durchsetzungsvermögen und Selbstvertrauen sollte auch vorhanden sein. Ich glaub, da gab es schon Leute mit weniger guten Voraussetzungen. Ob nun Weltspitze.. sei's drum, aber Profifrau sollte schon möglich sein, dort ist die Leistungsdichte ja nun tatsächlich noch nicht so hoch wie im Männerradsport. Von bissl über 4 bis 5,5 Watt/Kg ist dort alles vertreten.
Definitiv, kein Profibereich aber, ich habe einen guten Freund, der vor einigen Jahren ein durchaus ambitionierter Amateurboxer war und parallel auf der Bahn gefahren ist und auch Amateurstraßenrennen bestritten hat. Alles durchaus auf einem recht hohen Amateurniveau. Möglich ist das, die beiden Sportarten sind durchaus vereinbar.
 
Weißt Du denn, wie lang die Boxerin vielleicht vorher auch schon Rennrad gefahren ist? Viele machen Radsport als Ausdauersport, zum Beispiel auch bei Moto-GP-Fahrern sehr beliebt.
So sieht es aus....Alain Prost war ja auch so ein prominentes Beispiel.

Vieles ist in meinen Augen reine Kopfsache.....siehe gerade Remco.

Die Kombination Boxen und Rennradfahren ist übrigens eine perfekte Kombination.
Im Boxtraining bekommt man super diese ganz kurzen ekelhaften Spitzen (10 Sekunden, 20 Sekunden z.B. am Sandsack). Radfahren 3-4 Stunden eine top Grundlagenausdauer.

Ich habe früher mit einem Freund 2x die Woche in der Halle 1 1/2 strammes Boxtraining absolviert und bin 3x die Woche lang Rennrad gefahren (Im Winter dann eher umgekehrt). Durch diese Kombination haben wir uns in den sehr kurzen Pausen beim Boxtraining schneller als alle Anderen erholt, andererseits bekommst Du durch das extrem explosive Training gerade am Sandsack, die Schnellkraft und das Explosive auf dem Rennrad (z.B. bei Sprints) nochmal eine Nummer besser hin.

Ich bin nur Hobbysportler, aber mit dieser Kombination war ich definitiv am fittesten.
 
Weißt Du denn, wie lang die Boxerin vielleicht vorher auch schon Rennrad gefahren ist? Viele machen Radsport als Ausdauersport, zum Beispiel auch bei Moto-GP-Fahrern sehr beliebt.
“aber der Radsport war schon lange eine große Leidenschaft von mir”
Könnte man zumindest draus ableiten, dass sie schon mal weiß was ein Rennrad ist.
 
Also zumindest hat sie im April schon ein Foto bei einer Leistungsdiagnostik gemacht und mittlerweile ein Sponsoring von Canyon, im Artikel steht ja schon dass sie auf Mallorca wohnt. Hätte sie mal vorher auf Forums-Experten gehört, dann hätte sie sich die ganze Mühe schon mal gespart. :(
 
Ich vermute auch mal, dass sich mit eng anliegendem Lycra nochmehr Follower auf Insta begeistern lassen als mit einer blutigen Nase. Radsport ist in. Und sie hat schon 580T Follower, betitelt sich schon als Pro und wird von Canyon unterstützt.

Es ist halt ein Hype. Und Bouhanni hat es ja auch irgendwie bis ganz nach oben geschafft.
...aber sein Boxerherz darüber hinaus auch nie ganz vergessen ;)
 
Wo wir dabei sind, wollte Blummenfelt nicht die Tour gewinnen?
Ja, aber erst 2028.

"2025 und 2026 wolle man sich an das Training als Radprofi und die Anforderungen an den grossen Rennen gewöhnen, so Bu. 2027 dann an der Frankreich-Rundfahrt um Etappensiege fahren, um schliesslich 2028 das Gelbe Trikot zu holen."

https://www.tagesanzeiger.ch/tour-d...-kristian-blummenfelt-wagt-neues-848061746880

Mir ist aber nicht bekannt, ob er heuer tatsächlich bereitsim Radprofi Training ist.
 
Ja, aber erst 2028.

"2025 und 2026 wolle man sich an das Training als Radprofi und die Anforderungen an den grossen Rennen gewöhnen, so Bu. 2027 dann an der Frankreich-Rundfahrt um Etappensiege fahren, um schliesslich 2028 das Gelbe Trikot zu holen."

https://www.tagesanzeiger.ch/tour-d...-kristian-blummenfelt-wagt-neues-848061746880

Mir ist aber nicht bekannt, ob er heuer tatsächlich bereitsim Radprofi Training ist.
https://road.cc/content/news/kristian-blummenfelt-puts-2028-tour-de-france-plan-hold-310283
 
Jetzt wissen wir auch, wo Pidcocks Tom seine Ideallinien trainiert:

IMG_2497.jpeg
 
Zurück