• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 40 km/h - Realität oder Selbsttäuschung

Ach ja, die Reifen hatte ich gansz vergessen. Die bringen schon noch etwas. TPU hast du ja schon - wenn du Geld ausgeben willst noch einen gut rollenden TT-Reifen. Für einmal Staffel würde ich das persönlich aber nicht machen.

In meinen Augen ist Core-Training etwas überschätzt, wenn man nicht schon Probleme hat. Da wäre Dehnung vielleicht noch wichtiger, je nachdem wie flexibel du bist. Vor allem aber würde ich Trainieren in der extremen Position zu fahren. Anfangs vielleicht nur 3 bis 5 Minuten, dann aber bis zu einer halben Stunde.

Ich weiß nicht, ob es es passende Auflieger für deinen Lenker gibt, würde mich aber wundern.
Ich würde corsa speed mit latex Schlauch montieren.

Bin auch testhalber bissl am Pausentage aufm tt gerollt, wozu ich in der Saison um die Straßenrennen ja nur selten komme. 43km sauber out and back, paar Kurven, paar Kreisverkehre, paar Ortsdurchfahrten 40,4kmh bei 201w. Vermarc Anzug, Aerohead Helm, keine Überschuhe.
 
Wenn du nicht perfekt auf dem Rad sitzt, brauchst du gar nicht über Aerosocken, Überschuhe etc. nachdenken. Und eine halbe Stunde auf dem Auflieger liegen und kräftig treten, muss auch erst antrainiert werden.
Aero is always on. Die Socken funktionieren ja auch wenn man den Kopf falsch hält. Sofern sie funktionieren.
 
Nach dem missglückten Saisonstart am Sonntag in Seehausen(Platten->DNF), folgte Dienstag der erste Lauf des RST Lübeck Zeitfahrcup.

Nach Sichtung der Daten bin ich zu konservativ gestartet und habe auch in den "Abfahrten" einiges liegen lassen. Pacing ist hier generell noch ein Problem bei mir...
Setup: TT, Wheelcover/Conti-TT, 56mm/Pirelli-Race, Nopinz Straßen-Einteiler, Nopinz Socken, Rudy Wingdream.
NP: 286W

Anhang anzeigen 1613507
Anhang anzeigen 1613508
Bildquelle
Sieht alles gut positioniert aus und das Material gut gewählt, aber den Pirelli Race Reifen versteh ich in dem ziemlich optimierten setup nicht.
 
Sieht alles gut positioniert aus und das Material gut gewählt, aber den Pirelli Race Reifen versteh ich in dem ziemlich optimierten setup nicht.
Das war dem Ausfall zwei Tage vorher geschuldet. Wollte erst Felge/Reifen auf strukturelle Beschädigungen checken, bevor ich diese wieder verbaue. Vorne ist sonst der Corsa PRO Speed montiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aero is always on. Die Socken funktionieren ja auch wenn man den Kopf falsch hält. Sofern sie funktionieren.
Ja das stimmt schon. Aber Tieferlegungsfedern, Motorsportspiegel und ein D&W-Spoiler machen aus einem 45PS-Golf keinen Sportwagen.

Bevor man also Unmengen an Equipment ausgibt, sollte man erstmal an der Basis anfangen, die am meisten Fortschritt bringt.
 
Ja das stimmt schon. Aber Tieferlegungsfedern, Motorsportspiegel und ein D&W-Spoiler machen aus einem 45PS-Golf keinen Sportwagen.

Bevor man also Unmengen an Equipment ausgibt, sollte man erstmal an der Basis anfangen, die am meisten Fortschritt bringt.
Aber der 45 PS Golf kann mit seinen 45 PS langsam oder ein bisschen schneller fahren.
 
Der Poweroutput von Captain Hook liest sich nach 75PS Golf. Trotzdem ist der so unfassbar schnell, da komm ich nie hin. Aber du hast schon recht. An den Socken liegt das nicht.
😂 Danke. Heute bin ich mal 300w gefahren. Das sind dann vielleicht schon 90 PS. Sind dann bissl über 46kmh. Ein weiterer Abschnitt out and back 320w war dann gemittelt 47,5kmh. Vielleicht schaff ich noch den 100 PS Stempel. 🤯 Oder ich mach auf 400 PS pickup und mach lieber 40kmh. Ist auch nicht so gefährlich. Ich überlegs mir vielleicht.
 
😂 Danke. Heute bin ich mal 300w gefahren. Das sind dann vielleicht schon 90 PS. Sind dann bissl über 46kmh. Ein weiterer Abschnitt out and back 320w war dann gemittelt 47,5kmh. Vielleicht schaff ich noch den 100 PS Stempel. 🤯 Oder ich mach auf 400 PS pickup und mach lieber 40kmh. Ist auch nicht so gefährlich. Ich überlegs mir vielleicht.
Ob 90 PS oder 100 PS-Stempel - interessiert nicht. Aber schon die 46km/h würde ich mit Kusshand nehmen.
 
Knapp daneben gestern 🙈🤣
IMG_7502.jpeg
 
Letzte Woche hatten wir wieder unser Club-EZF, bei dem nur Rennräder ohne Auflieger oder Scheibenräder erlaubt sind. Gefahren bin ich es mit Einteiler, TT-Helm, Aero-Socken und -Handschuhen, dabei habe ich größtenteils mit den Unterarmen auf dem Lenker gelegen. Es ist beinahe ein Rundkurs (Start und Ziel Luftlinie ca. 400m auseinander) mit nur zwei Kurven, durch die man nicht treten kann, und es war quasi windstill.

TT2025.png
 
Letzte Woche hatten wir wieder unser Club-EZF, bei dem nur Rennräder ohne Auflieger oder Scheibenräder erlaubt sind. Gefahren bin ich es mit Einteiler, TT-Helm, Aero-Socken und -Handschuhen, dabei habe ich größtenteils mit den Unterarmen auf dem Lenker gelegen. Es ist beinahe ein Rundkurs (Start und Ziel Luftlinie ca. 400m auseinander) mit nur zwei Kurven, durch die man nicht treten kann, und es war quasi windstill.

Anhang anzeigen 1616624

Ich find's ehrlich gesagt immer beeindruckend, solch hohe Wattwerte mit aufgelegten Unterarmen, also ohne festen Gegenhalt, ins Pedal zu kriegen. Ist ja fast bissle wie freihändig. 👍
 
Zurück