• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von Bonanzero

  1. Bonanzero

    Zuwachs auf der Gazelle-Koppel...

    Das ist eher ein Rückbau.
  2. Bonanzero

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Zur Frage: Laufrad ins Schaltauge schrauben und peilen, obs parallel zum Rahmen ist. Wenn nicht, hast du gleich einen Richthebel. Bonusfrage: unmöglich. Ich habe gerade vorige Woche das gleiche Problem gehabt. Man kann nur die Form etwa aufzeichnen und die Bohrungen von der Position und den...
  3. Bonanzero

    Um welches Bianchi handelt es sich?

    Das ist billixter Bruzzelkram. Schau dir mal die Schweißnähte an, die Blechbrücken usw. Record ist ein Rennrad, das hier ist eine Möhre.
  4. Bonanzero

    Das kuriose Raritäten - Teile - Kabinett

    Irgend sowas wird es sein. Man sieht, dass die Kurbel am unteren Pedal verkürzt und am oberen verlängert ist. Also auf der Kraftseite mehr Hebel und auf der Leerseite weniger.
  5. Bonanzero

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Einspannen an den Ausfallenden hat den Vorteil, dass das Rad stabil befestigt ist. Aber damit drehen die Räder nicht frei. Jede Bauart hat halt ihre Vor- und Nachteile.
  6. Bonanzero

    youngtimer von 1990 bis 1999

    Nachbau oder echte? Figmo ist ja eher für Rahmen bzw. Kompletträder bekannt, nicht für Titanpimpteile.
  7. Bonanzero

    Alex Singer Sportif, Bock auf Patina!

    Der Grund, warum ich hier im Forum gelandet bin, war auch mein erster Versuch einer Randonnöse. Um die Herausforderung noch ein paar Stufen hochzuschrauben, habe ich einen Mifa Sportradrahmen als Basis gewählt. Den Rahmen gibts nur in RH54, also viel zu klein. Und er hat ein langes Oberrohr...
  8. Bonanzero

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Bei deinen Anforderungen fällt mir sofort der Feedback ein. Den gibts in mehreren Ausführungen. Nicht bilig, aber preiswert, Ersatzteile wie Klembacken oder Knebelschrauben kann man nachkaufen.
  9. Bonanzero

    Rahmenbau u. Aufbauthread: Grunelli KB-01 Superleg*era EVO

    Was willst du an den oberen Ösen befestigen? Sind die unteren Ösen nicht besser für die Schutzblechbefestigung geeignet? Bei Untenbefestigung des Trägers kann man auch darüber nachdenken, Schutzblechösen am Träger anzubringen. So hab ich das mal an einem hinteren GT gemacht:
  10. Bonanzero

    „CHRISTOPH“ Rahmen, welcher Hersteller?

    Romani vielleicht? Die haben viele Rahmen für Händlermarken gefertigt.
  11. Bonanzero

    [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Ja, reicht. Habe ich schon ein paarmal gemacht. Eine Maschine würde ich dazu aber auch nicht nehmen, da kann zuviel schiefgehen.
  12. Bonanzero

    altes Cilo im neuen Glanz...?

    Da fällt mir ein: bei den Aluteilen wird wohl der Durchmesser unten zu groß sein. Die werden also so nicht passen.
  13. Bonanzero

    altes Cilo im neuen Glanz...?

    Vielleicht findest du unter Lötnippeln was passendes? Ich habe hier solche Blechhülsen. Die könnten ggf. auch funktionieren. Bei Bremsen würde ich aber eher auf was massives gehen, also z.B. aus Alu-Vollmaterial, wie z.B. diese hier.
  14. Bonanzero

    Mein Fang des Tages

    Glückwunsch! Poliere nicht zuviel, vor allem nicht am Rahmen.
  15. Bonanzero

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Dann bleib einfach bei 28 mm, näxtemal vllt. mit heller Flanke, das macht den Reifen optisch nochmal etwas schmaler. Hier zu sehen:
Zurück