Sachsentour
Sachsen kommt!
AW: Kuota Kredo: Material oder Anwender Problem
Ich habe den Thread jetzt noch mal ein bisschen weiter zurück verfolgt. Lieber opareiner... du gibst dich hier als DAU aus und dir scheint so ziemlich alles rund um die Technik egal zu sein. Mehrere tausend € für einen Renner stellen für dich offensichtlich kein Problem dar und nun denkst du, was teuer ist muss auch gut sein. Das Madone 6.9 ist eine kompromisslose Profimaschine. Auf dem Rad wurde der Giro gewonnen und auch der Chef wird wohl bei seinem Comeback auf dieses Arbeitsgerät steigen. Obwohl ich bei der Sattelstütze skeptisch bin, denke ich ansonsten, dass das Rad deine 90 kg ohne Schaden überstehen wird. Was du dir aber abschminken kannst, ist "mit >95 Sachen die Fuchsröhre runterzudonnern". Wenn du das tust, wird dich auch dieser Zitteraal abwerfen. Der kompromisslose Leichtbau am 6.9 hat sich bestimmt nicht positiv auf die Steifigkeiten ausgewirkt. Die Kiste wird sich bei hohen Geschwindigkeiten unter Lastwechseln vielleicht auch wieder aufschaukeln und du wirst wieder enttäuscht sein. Vielleicht solltest du dir die Frage stellen, ob so ein Profigerät wirklich das ist, was du brauchst?
Entweder du nimmst 15 bis 20 kg ab, oder du suchst dir ein Rahmenset, was etwas steifer, wenn auch schwerer ist. Solltest du mit dem Rad genüsslich ein paar zügige Runden übers land drehen wollen, dann steht dem Spass bestimmt nichts im Wege... aber Renneinsatz
Übrigens solltest du dich mal ein bischen mit der Technik beschäftigen! Es kann beim radkauf nie schaden, auch etwas davon zu verstehen, damit der Händler nicht zu weit im vorteil ist!
Ich habe den Thread jetzt noch mal ein bisschen weiter zurück verfolgt. Lieber opareiner... du gibst dich hier als DAU aus und dir scheint so ziemlich alles rund um die Technik egal zu sein. Mehrere tausend € für einen Renner stellen für dich offensichtlich kein Problem dar und nun denkst du, was teuer ist muss auch gut sein. Das Madone 6.9 ist eine kompromisslose Profimaschine. Auf dem Rad wurde der Giro gewonnen und auch der Chef wird wohl bei seinem Comeback auf dieses Arbeitsgerät steigen. Obwohl ich bei der Sattelstütze skeptisch bin, denke ich ansonsten, dass das Rad deine 90 kg ohne Schaden überstehen wird. Was du dir aber abschminken kannst, ist "mit >95 Sachen die Fuchsröhre runterzudonnern". Wenn du das tust, wird dich auch dieser Zitteraal abwerfen. Der kompromisslose Leichtbau am 6.9 hat sich bestimmt nicht positiv auf die Steifigkeiten ausgewirkt. Die Kiste wird sich bei hohen Geschwindigkeiten unter Lastwechseln vielleicht auch wieder aufschaukeln und du wirst wieder enttäuscht sein. Vielleicht solltest du dir die Frage stellen, ob so ein Profigerät wirklich das ist, was du brauchst?
Entweder du nimmst 15 bis 20 kg ab, oder du suchst dir ein Rahmenset, was etwas steifer, wenn auch schwerer ist. Solltest du mit dem Rad genüsslich ein paar zügige Runden übers land drehen wollen, dann steht dem Spass bestimmt nichts im Wege... aber Renneinsatz

Übrigens solltest du dich mal ein bischen mit der Technik beschäftigen! Es kann beim radkauf nie schaden, auch etwas davon zu verstehen, damit der Händler nicht zu weit im vorteil ist!
