• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

Mal ne Zwischenfrage an Experten – hat Peugeot denn überhaupt Columbusrohre verbaut? Ich hab irgendwie nur Reynolds in Erinnerung…
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

So, hier ging grad ne Auktion von einem Atala in Deiner Größe zu Ende, das keiner haben wollte, kein Wunder bei der Präsentation und der schrägen Lenkerbandfarbe: http://cgi.ebay.de/Atala-Rennrad-to...=39:1|66:2|65:1|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14
Schreib den Verkäufer doch mal an und biete 50€ dafür.
Dann noch ein bißchen aufpeppen das Teil, und Du hast einen wunderschönen Gebrauchsklassiker.
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

So, hier ging grad ne Auktion von einem Atala in Deiner Größe zu Ende, das keiner haben wollte, kein Wunder bei der Präsentation und der schrägen Lenkerbandfarbe: http://cgi.ebay.de/Atala-Rennrad-to...=39:1|66:2|65:1|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14
Schreib den Verkäufer doch mal an und biete 50€ dafür.
Dann noch ein bißchen aufpeppen das Teil, und Du hast einen wunderschönen Gebrauchsklassiker.

was müsste man denn deiner meinung nach "aufpeppen" ?
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

Na technisch weiß ichs natürlich nicht, hab das Teil ja nicht in Natura gesehn, aber neue Reifen würden wohl nicht schaden (die Preisangabe für die ollen Hutchinson in dem Text ist eh ein Witz für sich, die haben damals wenns hoch kommt 20 DM gekostet :D), Lenkerband und Zughüllen würdest Du vermutlich auch wechseln wollen.
Und Verschleißteile halt, allerdings steht ja da, es wurde regelmäßig gewartet, wirds vielleicht gar nicht so viel sein, was da zu machen ist.
Die Komponenten sind zwar alt, aber nicht schlecht (Shimano RX100 und 105), die halten schon ein paar Jährchen durch.
Und die Qualität des Rahmens, wenn er noch wirklich gut ist, würde auch weitere Investitionen lohnen.
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

Das Veto bekommst Du nicht für 200€, eher 400 bis 500, kann aber auch gut noch mehr werden.
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

Ich bin Neuling im Radsport und suche ein preiswertes, aber gutes Rad. Habe leider als Schüler nur ein Budget von 200€...

Junge, lass Dich nicht verückt machen. Beobachte im ebay ruhig alles was in Deiner Größe ist. Für € 200 bekommst Du wahrscheinlich nur etwas aus den 90er Jahren.
Versuch Doch mal hier im Forum unter Suche "Rennrad bis 200 € in RH 54".
Ich denke hier wirst Du auch einige Angebote bekommen, die vielleicht fairer sind als im ebay. Ich denke hier wird Dir keiner versuchen überteuerten Schrott anzubieten, denn hier gibt es genügend Mitglieder die das sofort kritisieren würden.
Zusätzlich beobachte hier im Forum doch die Sparte "Biete". Da werden meist teure Räder angeboten, aber vieleicht ist ja mal was für Dich dabei
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

Junge, lass Dich nicht verückt machen. Beobachte im ebay ruhig alles was in Deiner Größe ist. Für € 200 bekommst Du wahrscheinlich nur etwas aus den 90er Jahren.
Versuch Doch mal hier im Forum unter Suche "Rennrad bis 200 € in RH 54".
Ich denke hier wirst Du auch einige Angebote bekommen, die vielleicht fairer sind als im ebay. Ich denke hier wird Dir keiner versuchen überteuerten Schrott anzubieten, denn hier gibt es genügend Mitglieder die das sofort kritisieren würden.
Zusätzlich beobachte hier im Forum doch die Sparte "Biete". Da werden meist teure Räder angeboten, aber vieleicht ist ja mal was für Dich dabei

ja ich weiß dass ich mich da nicht so verrückt machen sollte..aber ich hab mich entschieden..ich nehme das was du mir gezeigt hast außem ebay.
ich hab dem typen ne mail geschickt..mal schauen
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

ja ich weiß dass ich mich da nicht so verrückt machen sollte..aber ich hab mich entschieden..ich nehme das was du mir gezeigt hast außem ebay.
ich hab dem typen ne mail geschickt..mal schauen

Das Vicini? Bißchen klein, oder? Hattest Du nicht was von 54cm geschrieben?
Außerdem ist das doch eh schon verkauft. (Und garantiert nicht für 150€). :(
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

Das Vicini? Bißchen klein, oder? Hattest Du nicht was von 54cm geschrieben?
Außerdem ist das doch eh schon verkauft. (Und garantiert nicht für 150€). :(

meinst du dass das schon verkauft ist? ich frage den typen ja...und Tick-Tack meinte das wär ein 53/54..
is das dingen vom technischen her gut?
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

Na der hat das Angebot bestimmt nicht rausgenommen, weil er sichs anders überlegt hat und das Teil doch lieber selbst behalten will. :D
Rahmengröße steht doch im Text: 51,5cm
Und das Rad und vor allem die Komponenten lassen eher einen Preis deutlich über 200€ erwarten, zumal in dem guten Zustand, das Rad ist immerhin gut und gerne 25 Jahre alt. Außerdem, Schlauchreifen? Willst Du Dir das wirklich antun?
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

Ja das Enik ist schön, hat aber ungefähr 58 bis 60 Rahmenhöhe. Hattest Du das nicht schon mal gepostet?
Schaltbremshebel haben wie der Name schon sagt, Schalthebel und Bremshebel in einem Teil vereint. Das ist seit den frühen 90ern Stand der Technik, die Rahmenhebel sind seitdem mehr oder weniger ausgestorben.
Ich würd ja eher den Verkäufer von dem Atala, was heut früh nicht wegging, mal anschreiben. Die 80€, die der dafür haben wollte, sind halbwegs realistisch, wenn das Teil o.k. ist. Aber kannst ja mit Hinweis auf die erfolglose Auktion erst mal 50 bieten. :D
Das hat auch einen guten Rahmen einer renommierten italienischen Marke und die Ausstattung ist etwas moderner als bei dem Rad mit den Campateilen und den Schlauchreifen. Außerdem sind bei einer Shimanoausstattung die Ersatz- und Verschleißteile nicht so schrecklich teuer.
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

na ich weiß nicht...du kennst dich da ja wohl besser aus als ich.
ich bin über den optischen part leicht besorgt :D
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

ja ich weiß dass ich mich da nicht so verrückt machen sollte..aber ich hab mich entschieden..ich nehme das was du mir gezeigt hast außem ebay.
ich hab dem typen ne mail geschickt..mal schauen

Viel Erfolg und nicht die Nerven verlieren. Es ist noch lang bis zum Frühjahr und da trennt sich nochmanch einer von seinem alten Rad.
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

na ich weiß nicht...du kennst dich da ja wohl besser aus als ich.
ich bin über den optischen part leicht besorgt :D

Ach, dem Herrn isses nich schick genug?
Denen hier hats gereicht: http://cyclingart.blogspot.com/2008/05/atalas-great-rider.html
Die momentane Häßlichkeit ist halt Deine Chance, ein hochwertiges Rad zum Schnäppchenpreis zu ergattern.
Und dann kommts halt ganz drauf an, was Du draus machst. 10-20€ für Lenkerband und Zughüllen, und Du hast schon mal die schlimmsten Fehler beseitigt. Lenker richtig einstellen, Bremsgriffe richtig montieren (deren Gummis saubermachen, ansonsten gibts die auch noch für ein paar € neu). Dann evtl. noch ein anderer Sattel, schwarze Reifen oder schwarzbraune...
Trotzdem hast Du gute Chancen unter 200€ zu bleiben.
Und Du hast die Möglichkeit einen Klassiker vor einem traurigen Fixiiie!!! oder Zingelspeed!!-Dasein zu bewahren eine schöne und verdienstvolle Aufgabe! :D
http://velospace.org/files/P1070353.JPG
http://allbikemag.com/Images/Atala.civvies.sm.jpg
http://www.bikecult.com/works/archive/05bicycles/atalaRR531.html

Daß Du Rahmenhöhe 54 brauchst, weißt Du aber sicher?
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

naa..so ganz sicher nich..aber ich hab mich auf das rad von nem kumpel gesetzt, dass rahmenhöhe 53 hat..hat locker gepasst..und da ich das rad vielleicht ein bisschen länger fahren möchte würde das doch mit 54 gehen oder?
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

naa..so ganz sicher nich..aber ich hab mich auf das rad von nem kumpel gesetzt, dass rahmenhöhe 53 hat..hat locker gepasst..und da ich das rad vielleicht ein bisschen länger fahren möchte würde das doch mit 54 gehen oder?

Wenn Du nicht ganz sicher bist, musst Du messen, ein Rennrad, das nicht passt, macht keinen Spaß!

http://www.competitivecyclist.com/za/CCY?PAGE=FIT_CALCULATOR_INTRO

Wichtigstes Maß ist IMHO die Oberrohrlänge, den Rest kriegt man eingestellt.


Gruß,

Jader
 
Zurück