• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Tja Franz...Du sprichst da ein grundsätzliches Problem der Kommunikation an bei mir.
Da bin ich oft zu 'leise' und zu wenig deutlich.

@all: der Wellenritt um Dachau wartet auf weitere Teilnehmer!!
Nur wer auf der Liste steht kommt mit ;)

Bisher:
Namib_digger
Panchon
fnerdwq

kommt bei mir drauf an, ob ich am Freitag oder am Sonntag mit meiner Freundin auf die Wies'n geh, sollte es Freitag sein, so bin ich am Sonntag dabei, ich geb also kurzfristig bescheid

ANSAGE zum Treffen ohne Helm

Wann: Freitag 24. 10. 2008, 19:00 Uhr
Wo: Weißes Bräuhaus Großhadern Würmtalstr. 13, 81375 München

Liste:

Panchon
Kleinspezi
Töff

Meldungen für die Teilnahme sind bis 15. 10. 2008 erwünscht. Sollte der Termin für eine erhebliche Anzahl von Sonntagsradlern ungünstig sein, kann über eine Alternative gesprochen werden.

Viele Grüße
Raffaelo

PS: Danke für die Erinnerung Franz

geht, komme!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

ANSAGE zum Treffen ohne Helm

Wann: Freitag 24. 10. 2008, 19:00 Uhr
Wo: Weißes Bräuhaus Großhadern Würmtalstr. 13, 81375 München

Liste:

Panchon
Kleinspezi
Töff

Meldungen für die Teilnahme sind bis 15. 10. 2008 erwünscht. Sollte der Termin für eine erhebliche Anzahl von Sonntagsradlern ungünstig sein, kann über eine Alternative gesprochen werden.

Viele Grüße
Raffaelo

PS: Danke für die Erinnerung Franz

Sollte ich da nicht arbeiten müssen bin ich dabei, wenn ich arbeiten muss kann ich erst ab 21 Uhr, aber das geht ja auch noch. Also so oder so ich bin dabei!

MfG
Matthias

(Da könnten wir dann auch die Leistungssteigernden Mittel austauschen wenn sich vorher nix ergibt) :eek:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Aktuelle Liste für das Treffen ohne Helm

Wann: Freitag 24. 10. 2008, 19:00 Uhr
Wo: Weißes Bräuhaus Großhadern Würmtalstr. 13, 81375 München

Liste:

Panchon
Kleinspezi
Töff
wörth
fnerdwq
Matt 8 (50%)
ML23KE

Meldungen für die Teilnahme sind bis 15. 10. 2008 erwünscht.

Grüße
Raffaelo
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

'Wellentour um Dachau, über Amper und Glonn' (=ANSAGE) am 28. September 2008

Wann: 28. September 2008 um 10.30
Wo: S-Bahnhof Karlsfeld auf der Westseite (Parkplatz)
Länge: 115km ab Treffpunkt - geführte Anfahrt vom Olympiapark (oder Cafe Walter (=bei mir)) ab 9:45 - Interessenten bitte per PN
Höhenmeter: ca 700, sehr flache wechseln mit sehr welligen Abschnitten, kein Anstieg über 50 Höhenmeter am Stück und nie über 10%, also für alle (am Ende der SAison :)) gut zu schaffen!!

Wohin: Von Karlsfeld durch die öde Indrustrielandschaft zur Regattstrecke, dort über Haimhausen und einem klitzekleinen Stück auf der B13 weiter entlang der Isarhochterrrassenkante (!!) durch das Tertiärhügelland nach Norden bis zum Weiler Thurnsberg, dort nach Westen bis fast nach Pipinsried, dann nach Süden über Kleinberghofen und Schwabhausen um schließlich bald nach Bergkirchen wieder die letzten extrem falchen Kilometer auszurollen - bis zum Ausgangspunkt.
Schnitt: Ja, schon. Wird es geben.

Als Orientierung all jenen, denen diese Weltstädte nicht all zu viel sagen:
Forumstour im September - Wellentour um Dachau über Amper und Glonn

Einkehr: um jeden Vorschlag dankbar - als Einzelfahrer in dieser Region, habe ich diesbezüglich Enthaltsamkeit geübt :o.
Ina hatte den Biergarten am Karlsfelder See vorgeschlagen, der wäre am Ende der Tour - unterwegs müssen wir wohl schauen...

Die Liste:

namib_digger
fnerdwq
Panchon
töff (frierend)
wörth (50%)
matt_8 (25%) - bei Teilnahme Abfahrt Olypark Willi-Daume-Platz (Sea-Life) mit mir

Die Interessens-Meldungen, die für diesen Termin an der Engtour teilnehmen wollten setzte ich mal auf 50% - wär das was?!?!?!?
campyonly (25%)
chris_sta (50%)
Kleinspezi (50%)
ML23KE (50%)
pat1984 (50%)
SnowCamou (50%)

Die Abschlußfahrt ist ja nach wie vor für den 12.10. geplant - ob Eng oder lokale Hügel ist derzeit in Planung, ich plädeire nach wie vor für die Eng, da ich da noch nie mit Euch geradelt bin und diese Runde legendär ist - und ich auf enen schönen, warmen Herbstoktober hoffe (stellt Euch den Ahornboden mit flammenden Herbstfarben bei Sonne vor :love:).
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Aktuelle Liste für das Treffen ohne Helm

Wann: Freitag 24. 10. 2008, 19:00 Uhr
Wo: Weißes Bräuhaus Großhadern Würmtalstr. 13, 81375 München

Liste:

Panchon
Kleinspezi
Töff
wörth
fnerdwq
Matt 8 (50%)
ML23KE

Meldungen für die Teilnahme sind bis 15. 10. 2008 erwünscht.

Grüße
Raffaelo

Moin Raffaelo! - Danke für die Organisation. Und wenn Du schon dabei bist.... setz' mich doch bitte auf die Liste :D.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Aktuelle Liste für das Treffen ohne Helm

Wann: Freitag 24. 10. 2008, 19:00 Uhr
Wo: Weißes Bräuhaus Großhadern Würmtalstr. 13, 81375 München

Liste:

Panchon
Kleinspezi
Töff
wörth
fnerdwq
Matt 8 (50%)
ML23KE
namib digger

Meldungen für die Teilnahme sind bis 15. 10. 2008 erwünscht.

Grüße
Raffaelo
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Update:
'Wellentour um Dachau, über Amper und Glonn' (=ANSAGE) am 28. September 2008


Hallo Franz und Interesierte am Startpunkt Cafe Walter / Olympiapark:
Das Cafe müsste bei größerem Andrang improviesieren - d.h. eine frühe Anmeldung ist dringend erwünscht (möglichst bis Samstag) - und sehr willkommen!

Ein echtes Manko: der Start innerhalb der Stadt - wirklich schön ist was anderes, immerhin fehlen die Laster. Ebenso die Rückfahrt. Beides zählt nicht zu den absoluten Highlights :o - das ist zwar wahrscheinlich allen klar, möchte es aber erwähnen, um etwaigen Enttäuschungen vorzubeugen:)

1. Bei mir gibt's Parkplätze und U-Bahn (Hohenzollernplatz). Parkplatzzone besteht, ist Sonntags aber frei !!! - also ideal für Autoanreise in die Herzogstrasse / Ecke Schleißheimer.

2. Wie ändert sich die Strecke bei Anfahrt von mir (Cafe Walter) bzw Olympiapark?
Zum Olympiapark sind es flache 1,5 km, von dort weitere 11km zur S-Bahn Karlsfeld; bei vollständiger An- und Abreise via Olypark: 115km + 25km = 140km gesamt.

Wem das zu lang erscheint: es können bedarfsweise im ersten bzw letzten Drittel der Runde einige km gekürzt werden. In Anbetracht des mäßigen Profils und der fortgeschrittenen Form (meistens) halte ich die jedoch für alle problemlos fahrbar; es fehlen richtig lange und steile Anstiege.

Achtung: sollten alle die Abfahrt von mir/Olypark bevorzugen - ändere ich die Route, so dass wir nicht von Karlsfeld starten und die Tour dort auch nicht beenden. Dazu benötige ich feedback von Euch!
Wer nimmt teil? Wer lieber von Karlsfeld?

Alle Teilnehmer bekommen im Falle eines Falles meine TelNummer und eine Googelmap Beschreibung zum Treffpunkt per PN!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Rolf,

ich komme um 9:45 zu dir oder zum Olympiapark. Wohin genau, ergibt sich, wenn wir wissen, wer noch so alles kommt.

Ich schlage vor, den Treffpunkt in Karlsfeld zu belassen, denn bei 140 km Streckenlänge traut sich womöglich der eine oder andere kurzfristige Entscheider nicht mehr mitzuradln. Falls sich bis Sonntagfrüh wirklich niemand für Karlsfeld, aber alle Mitreisenden für Olympiapark oder Hohenzollernplatz entscheiden, können wir Karlsfeld immer noch ausfallen lassen (mit entsprechender Ansage hier im Thread, weil's ja auch immer mal wieder unangemeldete Mitreisende geben kann).

Ich freue mich dann schön langsam auf das gemeinsame sonntägliche Wellenreiten
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Noch was von der Welt-Kult-Tour:
Zwei am Berg

...ich hatte schon erwähnt, dass diese Tour sehr schön war...?

@Franz: ich freu mich auch...endlich scheint's zu klappen
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

:lol: -Franz: nimm das Rad mit den Rädern !!!

Ganz nebenbei bemerkt muß ich mal der Firma Alp.na ein großes Lob aussprechen (fnerdwq hat ein sehr ähnliches Brillenmodell): innerhalb einer Woche habe ich meine durchkorrodierten Brillenbügel (ihr wollt nicht !! wissen, wie die Dinger aussahen) umsonst ersetzt bekommen.
Nach vier Jahren !! :daumen::daumen:
Das finde ich erwähnenswert - inzwischen ganz und gar nicht mehr 'normal' und sicherlich ein Punkt mehr in der Kundentreue (obwohl ich wenig Umsatz generiere).
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus miteinander,

weil's leider immer herbstlicher und winterlicher wird, kommt auch der Winterpokal 2008/2009 immer näher. Ich vermute, daß am 3. November, also in knapp sechs Wochen, beginnen wird.

Ich selbst bin ein wenig im Zweifeln darüber, ob ich in diesem Winter wieder mitmachen soll, und daher denke ich darüber nach. Wie schaut's denn sonst so aus? Wer weiß denn schon, ob er/sie mitmachen will oder nicht? Wer zweifelt und wer möchte wissen, was der Winterpokal überhaupt ist?

Ich bin gespannt.

Schönen Nachmittag
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus miteinander,

weil's leider immer herbstlicher und winterlicher wird, kommt auch der Winterpokal 2008/2009 immer näher. Ich vermute, daß am 3. November, also in knapp sechs Wochen, beginnen wird.

Ich selbst bin ein wenig im Zweifeln darüber, ob ich in diesem Winter wieder mitmachen soll, und daher denke ich darüber nach. Wie schaut's denn sonst so aus? Wer weiß denn schon, ob er/sie mitmachen will oder nicht? Wer zweifelt und wer möchte wissen, was der Winterpokal überhaupt ist?

Ich bin gespannt.

Schönen Nachmittag
Franz

also ich wäre schon interessiert, ich habe schon mal bishen was von dem Winterpokal gehört, allerdings nicht so viel, daher würd ich mir eine genauere Erklärung wünschen.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus miteinander,

weil's leider immer herbstlicher und winterlicher wird, kommt auch der Winterpokal 2008/2009 immer näher. Ich vermute, daß am 3. November, also in knapp sechs Wochen, beginnen wird.

Ich selbst bin ein wenig im Zweifeln darüber, ob ich in diesem Winter wieder mitmachen soll, und daher denke ich darüber nach. Wie schaut's denn sonst so aus? Wer weiß denn schon, ob er/sie mitmachen will oder nicht? Wer zweifelt und wer möchte wissen, was der Winterpokal überhaupt ist?

Ich bin gespannt.

Schönen Nachmittag
Franz

da ich ja letztes Jahr nicht dabei war, aber mitverfolgt habe, wie es gelaufen ist, würde ich dieses Jahr auf alle Fälle mitmachen, wenn sich ein Team bilden würde. Da wir, ich gehe mal davon zu 100% aus, eh viel Cross fahren werden, ich denke, einige sind schon ganz heiß drauf, wäre es ja schade, die Punkte im Rahmen eines Teams im Winterpokal nicht einzutragen. Also ich wäre dabei ...:)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@namid_digger: Ich würde mich ab Haustür anschliessen. Was hälst Du davon? :-)

@Panchon: Genau weiss ich nicht was der Winterpokal ist, aber interessieren würde mich das auch!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Da bei mir zwecks Mangel an tauglichem Crossradel und tauglicher Winterbekleidung fürs Cross-Fahren im Winter hauptsächlich joggen und schwimmen angesagt ist, ich nebenbei, um einen "Form"-Absturz zu vermeiden auf dem Heimtrainer meiner Frau trampeln werde und sonst eigentlich nur jede Menge Kraftsport ansteht, weiß ich nicht, ob ich denn mit diesen sportlichen Planungen/Leistungen eine Bereicherung für ein Winterpokalteam wäre. Sollte aber ein offener Platz da sein, bringe ich zumindestens mehr Punkte, als wenn ich nicht in dem Team wäre und würde schon mitmachen.

MfG
Matthias
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Da bei mir zwecks Mangel an tauglichem Crossradel und tauglicher Winterbekleidung fürs Cross-Fahren im Winter hauptsächlich joggen und schwimmen angesagt ist, ich nebenbei, um einen "Form"-Absturz zu vermeiden auf dem Heimtrainer meiner Frau trampeln werde und sonst eigentlich nur jede Menge Kraftsport ansteht, weiß ich nicht, ob ich denn mit diesen sportlichen Planungen/Leistungen eine Bereicherung für ein Winterpokalteam wäre. Sollte aber ein offener Platz da sein, bringe ich zumindestens mehr Punkte, als wenn ich nicht in dem Team wäre und würde schon mitmachen.

MfG
Matthias

es gibt für alles Punkte, nicht nur fürs Crossfahren, es wäre also sehr wohl eine Bereicherung für den Winterpokal ... Crossfahren ist also keine Voraussetzung!
 
Zurück