• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Helft mir, mich anzuziehen, mir ist immer kalt

Juliane

Neuer Benutzer
Registriert
24 April 2008
Beiträge
143
Reaktionspunkte
1
Hallo liebe Leuts.

Ich habe als vielschwitzende Frau ein Problem. Teufelskreislauf. Ich fahre los, alles ok. Dann schwitze ich und friere sofort. Es geht um "obenrum". Hose ist kein Problem. Daher erwähne ich die jetzt auch nicht permanent :D

Ich bin jetzt in diesem Jahr zum dritten Mal erkältet und hab mir einen Schnupfen eingefangen in der letzten Woche.

Am Mittwoch bei 20 Grad und Wind bin ich los mit einem dünnen ärmellosen Nalini Trikot - sonst nur eine kurze Hose, und alles, was man halt immer trägt.

Am Donnerstag war ich dann schlauer und hab die Windjacke mitgenommen. Losgefahren bin ich bei 22 Grad und wenig Wind mit einem kurzarm ClimaLite Adidas Trikot, nach 10min hab ich bereits gefroren durch den Schweiß. Ich hatte die Windjacke in der Satteltasche eingewickelt und sofort angezogen, da es zu kalt war.
Anschließend hab ich geschwitzt, dass ich die ohnehin dünne Adidas Windjacke daheim hätte auswringen können. So nass war die.


Ein Bekannter gab mir jetzt (erstmal bin ich erkältet, kanns erst ausprobieren, wenn ich wieder gesund bin) den Tipp, IMMER mit einem Funktionsunterhemd zu fahren. Ich habe keine Ahnung, ob das was bringt.


Ich habe jetzt folgende Ausrüstung daheim:

Windjacke (von Adidas, sehr sehr dünn)
Nalini ärmelloses Trikot
Adidas Climalite Trikot kurzarm
Adidas ClimaCool Unterhemd kurz und einmal lang

alles in mehrfacher Ausführung, also das sind meine Sommerklamotten, die Wintersachen sind jetzt nicht wichtig, die zieh ich eh erst bei unter 20 Grad an.

Was tun? Was ist mein Fehler?

Bitte helft mir mal. Es ist jedesmal eine Qual, egal wie warm es draußen ist, ich friere ständig beim Fahren durch den Schweiß.
 

Anzeige

Re: Helft mir, mich anzuziehen, mir ist immer kalt
AW: Helft mir, mich anzuziehen, mir ist immer kalt

Funktionsfasern transportieren unterschiedliche Schweißmengen. Ich habe mehrere Funktionsshirts von diversen Marken und die billigen von Aldi (*schäm*) gehen bei mir tatsächlich am besten, besser als Falke, ob wohl das Falke undgefähr 6mal so teuer war. Letztens gab es noch irgendwo einen Test, welche Shirts wieviel Schweiß abtransportieren. Da muß du dann mal das passende ausprobieren.
 
AW: Helft mir, mich anzuziehen, mir ist immer kalt

Ich denke mit dem Thema sind einige Leute hier überordert! Mit sowas würde ich mal den Dok besuchen. Unterhemd kannst ja mal versuchen, aber wenn es so übel ist denke ich nicht dass es damit getan ist
 
AW: Helft mir, mich anzuziehen, mir ist immer kalt

Ein Bekannter gab mir jetzt (erstmal bin ich erkältet, kanns erst ausprobieren, wenn ich wieder gesund bin) den Tipp, IMMER mit einem Funktionsunterhemd zu fahren. Ich habe keine Ahnung, ob das was bringt.

Er hat recht! Das (dünne) Funktionsunterhemd transportiet den Schweiß vom Körper weg. Du bist auf der Haut trockener.

Wind- (und Regenjacken) sind bei einigermaßen warmen Temperaturen oft recht schweißtreibend, da sie weniger atmungsaktiv sind als Trikots, daher besser auf Abfahrten zu gebrauchen und nicht, wenn man sich gerade anstrengt. Versuche vielleicht mal ein langärmliges Trikot drüberzuziehen, das ist atmungsaktiver.
 
AW: Helft mir, mich anzuziehen, mir ist immer kalt

Vielleicht hilft ein Unterhemd mit Windstoppereinsatz, dann kühlst Du vorne nicht aus. Ich hab auch die von big A. Dürften Anfang, Mitte September wieder im Angebot sein, allerdings in der langärmligen Ausführung.
 
AW: Helft mir, mich anzuziehen, mir ist immer kalt

Bei 20° solltest du immer mit Funktionsunterhemd fahren, es hilft sehr und ist gerade bei diesen ´mittelwarmen´ Temperaturen sehr angenehm, ohne dass es einem zu drückend vorkommt.
Ich habe mehrere Hemden von Craft und kann sie absolut empfehlen. Sie sind aber etwas teurer (Markenware).
 
AW: Helft mir, mich anzuziehen, mir ist immer kalt

Mein Tipp für Dich: Nie ohne Funktionsunterhemd unterm Trikot losfahren!!
Darauf zu verzichten macht nur bei extremen Temperaturen Sinn, aber nicht bei 20Grad.
Die Feuchtigkeit wird von der Haut nach außen weggeleitet, ohne das sich
die Faser vollsaugt. Nur dann kann die Funktion "Wärmen" erfüllt werden.
Sehr gute F.unterhemden gibt´s z.B. von Odlo, die sitzen wie eine 2. Haut.
Zusätzlich würde ich mir noch eine Windweste mit Netzrücken zulegen, die
hält vorne den auskühlenden Fahrtwind ab, nacht hinten kann die von innen drückende Feuchtigkeit entweichen. Wenn´s dann mit Weste zu warm wird, ist die ruckzuck kleingefaltet und in der Trikot-Tasche verstaut.
 
AW: Helft mir, mich anzuziehen, mir ist immer kalt

Windstopper ist zu warm bei 20 Grad.
Würde es auch mit einem Unterhemd probieren.
Auch da gibt es verschiedene MAterialien, die den Schweiß verscheiden stark abtransportieren. Da mußt Du notfalls etwas herumprobieren.
Es gibt da erheblich Unterschiede: Manche halten eher trocken, kühlen den Körper im positiven Sinne aber weniger, sind also ehre was für kalte Tage. Bei anderen ist es umgekehrt.

In Tour war diese Jahr auch mal ein Test von Unterhemden im Heft März 2008.

Noch was: Achte auch mal auf den Wind. Es macht einen erheblichen Unterschied, ob man ohne Wind fährt (mittel), mit dem Wind (warm) oder gegen den Wind (kalt).
Fährst Du ggf. windgeschützt in der Stadt los (und fängst schon an zu schwitzen) und dann außerhalb der Stadt plätzlich gegen den Wind, der sich geschwitzt noch kälter anfühlt?

Bei Windjacken gibt es auch erheblich Unterschiede in der Winddichtigkeit. Eine meiner beiden Windjacken (beide ganz dünnes Nylon) ist mir bei 20 Grad auch zu warm. Evtl winddurchlässigeres Modell probieren (oder lieber Unterhemd oder Ärmlinge etc...)
 
AW: Helft mir, mich anzuziehen, mir ist immer kalt

Windstopper ist zu warm bei 20 Grad.

Das würde ich so nicht sagen. Da brauch ich gar nicht so lange zurück denken. Anfangs letzter Woche hatten wir 20°Grad, es war schattig und windig. Ich bin Montag und Dienstag fast lang gefahren, 3/4Hose, Funktionshemd, Kurzarmtrikot, Armlinge und Windstopperweste, und ich hab nicht geschwitzt! Und jetzt bin ich eigentlich der Typ der Kälte ressisdend ist.
Bei 20°Grad wars diese Woche recht schattig, ich bin erst wieder gestern und heute ohne Funktionshemd gefahren.
 
AW: Helft mir, mich anzuziehen, mir ist immer kalt

Unterhemd und Trikot drüber dürfte schon erhebliche Vorteile bringen, wie jetzt schon desöfteren erwähnt. Der Effekt, dass bei einem Trikot dieses gleich nass auf dem Körper klatscht, bringt dann das Frieren mit sich.

Wie auch schon erwähnt, die Windjacke sollte man anziehen, wenns wirklich windig ist und man vorhat, entweder langsam zu fahren oder die eigens erzeugte Energie/Wärme deutlich geringer ist, als der entgegenkommende Wind. Außerdem kommt ja hinzu, dass Windjacken rundum geschützt sind, abgesehen vielleicht von Lüftungsschlitzen, somit die reinste Isolation.

Ich hab am Samstag früh den Fehler gemacht und bin fast eingegangen.
 
AW: Helft mir, mich anzuziehen, mir ist immer kalt

... Ich habe als vielschwitzende Frau ein Problem. ... erkältet und ... Schnupfen ... 20 Grad und Wind ... dünnen ärmellosen Nalini Trikot ... Funktionsunterhemd ...
Ich würde das Problem beim Trikot suchen, den ein ordentliches Radltrikot darf bei 20° beim Rennradln nicht so nass werden, daß man davon krank wird und funktionsunterhemden werden oft von Leuten empfohlen, die schlechte Klamotten haben.

Meine Freundin hat mehrere Naliniklamotten. Die Basicline ist für Sportfahrer nicht geeignet. In der Proline finden sich sehr gute Sachen, aber auch welche, die nicht ganz so gut sind. Von 5 Nalinitrokots der Proline ist sie mit 3 absolut zufrieden und mit denen kann sie mit Rucksack stundenlang hochprozentige Anstiege mit dem MTB erlegen ohne, daß die Trikots nass werden. Die beiden anderen Trikots gehen nur ohne Rucksack und nur auf dem Rennradl.
 
AW: Helft mir, mich anzuziehen, mir ist immer kalt

Sorry, selten soviel Käse in einem Posting gelesen.

funktionsunterhemden werden oft von Leuten empfohlen, die schlechte Klamotten haben.

Die meisten kaufen sich obenrum sündhaft teure Thermojacken (gerade im Winter) und Trikots und untenrum stimmts oft garnicht. Das Unterhemd ist elementar. Wo entsteht wohl der Schweiß und wo muss er am schnellsten wegtransportiert werden? Nicht außen, sondern innen, in der innersten Schicht, also am Körper direkt und wenn du hier die falsche oder garkeine Schicht hast, dann kanns obenrum garnicht klappen.

Das Unterhemd hat genau die Aufgabe, die ein "normales" Trikot überfordern kann. Und zwar schnell Schweiß aufnehmen und an die nächste Schicht weitergeben. Somit bleibst du trocken und die nächste Schicht wird nass, das Trikot und das lässt den Schweiß verdunsten. Wenn du nur eine Schicht anhast, zudem ein Trikot, dann klebt dir das Zeug halt direkt am Körper und wird kalt, weil so schnell garkein Schweiß verdunsten kann. Schonmal was von Zwiebelprinzip gehört? Das genau ist das System, wieso es sinnlos ist, eine Schicht anzuziehen.

Mit den RICHTIGEN Klamotten kann man sogar im Hochsommer mit 2 langarm-Schichten fahren. Natürlich müssen das entsprechende Sommertrikots sein. Dann schwitzt man sogar weniger, als ohne Trikot, weil der Schweiß sofort wegtransportiert wird.


Die Basicline ist für Sportfahrer nicht geeignet.

Schon wieder so ein Käse, ich hab mehrere Nalini Basic, Pro Trikots und Nike und Adidas. Ich hab sogar was von Assos. Der beste Beweis, dass die Trikots alle gut Schweiß abtransportieren ist, wenn man sie klatschnass aus der Spüle (Handwäsche) holt und mal aufhängt, sie trocknen etwa alle gleich schnell, das Adidas ein wenig schneller, das Assos trocknet bei mir sogar am langsamsten.

Nalini Basic und Pro hat den gleichen Stoff, es unterscheiden sich nur Details, wie irgendwelche Taschen, etc etc
 
AW: Helft mir, mich anzuziehen, mir ist immer kalt

Sorry, selten soviel Käse in einem Posting gelesen.
Ebenfalls.

... (gerade im Winter) ...
Es ist Sommer. Die OP hat Klamottenprobleme im Sommer. Die OP schreibt, daß Winterklamotten jetzt nicht wichtig sind.

Die meisten kaufen sich obenrum sündhaft teure Thermojacken ... Unterhemd ist elementar ...
Hab gestern Nachmittag zufällig so eine Radsportsendung mit Liveübertragung aus Paris im TV aufgeschnappt. Keiner ist mit Thermojacke gefahren, Unterhemden habe ich auch keine gesehen, dafür aber offene Trikots, obwohl es gestern in Paris sogar kühler war als hier in BY.

Mit den RICHTIGEN Klamotten kann man sogar im Hochsommer mit 2 langarm-Schichten fahren. Natürlich müssen das entsprechende Sommertrikots sein. Dann schwitzt man sogar weniger, als ohne Trikot, weil der Schweiß sofort wegtransportiert wird.
Ja is schon gut. Mir ist jetzt schon klar, daß die Pros bei der Pariseinfahrt nur die minderwertigesten Klammotten ihrer Sponsoren anhatten, damit die Werbung stimmt.

Schon wieder so ein Käse, ich hab mehrere Nalini Basic, Pro Trikots und Nike und Adidas. Ich hab sogar was von Assos ... ... Nalini Basic und Pro hat den gleichen Stoff, es unterscheiden sich nur Details, wie irgendwelche Taschen, etc etc
Du! Ich bin hier gerade in der Arbeit. 2 Meter hinter mir stehen Schränke mit Radlklamotten. Jetzt kannst mir auch gerne erzählen, daß Du radlfahren kannst und ich werde es Dir nicht glauben.
 
AW: Helft mir, mich anzuziehen, mir ist immer kalt

Ich kann auch nur zu Funktionshemden raten.

Wenns warm ist, das Pro Cool Mesh von CRAFT, ist imo sehr gut.

Wenns etwas kühler wird trag ich ein WindStop Hemd von Odlo.

Ich bin mit den Sachen von Craft (Hose, Trikot usw.) generell
sehr zufrieden.
 
AW: Helft mir, mich anzuziehen, mir ist immer kalt

Ebenfalls.


Es ist Sommer. Die OP hat Klamottenprobleme im Sommer. Die OP schreibt, daß Winterklamotten jetzt nicht wichtig sind.

Lern gefälligst Lesen und lern, nicht sinnlos meinen Text auseinanderzupflücken. Es war lediglich ein Beispiel, dass Leute im Winter Wert auf dicke Jacken legen, statt nach dem Zwiebelprinzip vorzugehen und den gleichen Fehler machen sie auch im Sommer. Auf dem Rad ist es IMMER kühler, als beispielsweise beim Laufen (nur ein Beispiel, falls du wieder vorhast, sinnlos zu zitieren). Der Fahrtwind erfordert eine andere Bekleidung. Und sogar Fußballer haben nicht selten ein Unterhemd an, zwei Schichten also - weil sie sonst sofort frieren würden, da sie nicht permanent in Bewegung sind. Achte mal drauf.


Hab gestern Nachmittag zufällig so eine Radsportsendung mit Liveübertragung aus Paris im TV aufgeschnappt. Keiner ist mit Thermojacke gefahren, Unterhemden habe ich auch keine gesehen, dafür aber offene Trikots, obwohl es gestern in Paris sogar kühler war als hier in BY.

:spinner: Wir haben Sommer, um mal dich zu zitieren, nochmal: Die Thermojacke war ein Beispiel für den Winter: Da braucht man garkeine, da reicht eine Windjacke, wenn man nach dem Zwiebelprinzip vorgeht. Und im Sommer sollte man nach gleichem Zwiebelprinzip vorgehen. D.h. zwei Schichten. Im Sommer mit Thermojacke.....:rolleyes:

Wir reden hier nicht über die Tour de France und Profis, die am Leistungslimit fahren unter vollkommen anderen Temperaturen.

Ja is schon gut. Mir ist jetzt schon klar, daß die Pros bei der Pariseinfahrt nur die minderwertigesten Klammotten ihrer Sponsoren anhatten, damit die Werbung stimmt.

Du! Ich bin hier gerade in der Arbeit. 2 Meter hinter mir stehen Schränke mit Radlklamotten. Jetzt kannst mir auch gerne erzählen, daß Du radlfahren kannst und ich werde es Dir nicht glauben.

Irgendwie scheint dir die Hitze aufs Hirn zu schlagen, soviel Brei hab ich hier selten gelesen.
 
AW: Helft mir, mich anzuziehen, mir ist immer kalt

Ebenfalls.


Es ist Sommer. Die OP hat Klamottenprobleme im Sommer. Die OP schreibt, daß Winterklamotten jetzt nicht wichtig sind.


Hab gestern Nachmittag zufällig so eine Radsportsendung mit Liveübertragung aus Paris im TV aufgeschnappt. Keiner ist mit Thermojacke gefahren, Unterhemden habe ich auch keine gesehen, dafür aber offene Trikots, obwohl es gestern in Paris sogar kühler war als hier in BY.


Ja is schon gut. Mir ist jetzt schon klar, daß die Pros bei der Pariseinfahrt nur die minderwertigesten Klammotten ihrer Sponsoren anhatten, damit die Werbung stimmt.


Du! Ich bin hier gerade in der Arbeit. 2 Meter hinter mir stehen Schränke mit Radlklamotten. Jetzt kannst mir auch gerne erzählen, daß Du radlfahren kannst und ich werde es Dir nicht glauben.

Von allen Usern hier scheinst du der einzige zu sein, der NICHT rät, ein Unterhemd anzuziehen, naja, das sollte für sich sprechen :bier:




On Topic:

Ich fahr nur mit Unterhemden, und zwar hab ich mir von Adidas Techfit Zeug gekauft, in der "Rennrad" gabs letzten Spätsommer dazu auch einen Test, Craft ist glaub ich Testsieger geworden, da ich aber auch die Teile zum Laufen anziehe, kann ich verlängerte Rücken nicht gebrauchen und die Adidas Adistar Baselayer Cycling sind mir vorn zu kurz und fürs Laufen ungeeignet. Die Techfit Teile sind zwar sehr sehr teuer, haben zudem aber Kompressionswirkung, wenn man dran glaubt, klappts auch :D
 
AW: Helft mir, mich anzuziehen, mir ist immer kalt

Ich würde das Problem beim Trikot suchen, den ein ordentliches Radltrikot darf bei 20° beim Rennradln nicht so nass werden, daß man davon krank wird und funktionsunterhemden werden oft von Leuten empfohlen, die schlechte Klamotten haben.

Meine Freundin hat mehrere Naliniklamotten. Die Basicline ist für Sportfahrer nicht geeignet. In der Proline finden sich sehr gute Sachen, aber auch welche, die nicht ganz so gut sind. Von 5 Nalinitrokots der Proline ist sie mit 3 absolut zufrieden und mit denen kann sie mit Rucksack stundenlang hochprozentige Anstiege mit dem MTB erlegen ohne, daß die Trikots nass werden. Die beiden anderen Trikots gehen nur ohne Rucksack und nur auf dem Rennradl.


Kann ich nicht bestätigen. Was für NALINI BASIC Klamotten hat sie denn? Das Zeug trocknet nicht langsamer oder schneller als andere vergleichbare Kleidung aus dem Sportsegment. Einzig Triathlonkleidung könnte etwas schneller trocknen, allerdings ist das Material auch ein vollkommen anderes und wärmt halt kein Stück. Selbst Kurzarmtrikots sollten im Bauchbereich ein bisschen Warme Luft speichern, damit man durch den Fahrtwind nicht total auskühlt.


Ebenfalls.
Du! Ich bin hier gerade in der Arbeit. 2 Meter hinter mir stehen Schränke mit Radlklamotten. Jetzt kannst mir auch gerne erzählen, daß Du radlfahren kannst und ich werde es Dir nicht glauben.

Aha und wozu qualifiziert dich das? Was möchtest du uns damit mitteilen?:idee:

beten2.gif
 
AW: Helft mir, mich anzuziehen, mir ist immer kalt

@fourvier:
Ich hab mit der Hitze kein Problem, denn immerhin sehen meine Augen noch so scharf, daß ich Unterschiede erkennen kann. Es gibt unterschiedliche Stoffe bei Nalini, aber der Stoff ist Geschmackssache. Ausschlaggebend sind die Details. Anhand von dem was Du geschrieben hast, meine ich, daß Du ein Mann bist. Frauen schwitzen anders als Männer. Der Achselschweiß einer Frau reicht dafür aus, daß sie sogar kalte Nieren bekommt.

@ananzi:
Ich habe so einen Test letztes Jahr auch irgendwo gelesen. Darin wurde erwähnt, daß ein Unterhemd u.a. gegen Hautreizungen durch kratzende und auf der Haut unangenehme Trikots hilft.

Mein Kommentar dazu: Sicher muß man ein vermurxtes Trikot nicht in die Tonne werfen, denn schließlich kann man es durch ein funktionierendes Unterhemd trotzdem tragen.

... Was möchtest du uns damit mitteilen?:idee:
Ganz einfach. Ich habe die Möglichkeit mir die Klamotten anzusehen und zu befühlen.
 
AW: Helft mir, mich anzuziehen, mir ist immer kalt

@Juliane: ein Netzunterhemd / Funktionsunterhemd wäre nicht verkehrt. Wichtiger wäre ein enganliegendes Trikot, damit der Schweiß auch weitergeleitet wird. Weite Kleidung sieht schön aus, funktionell sind aber nur eng am Körper liegende Kleidungsstücke.
Ein Bild von dir im jetzigen Trikot wäre hilfreich: einmal normal stehend, einmal auf dem Rad in Fahrposition.

Für Radprofis die im Flachen mit geöffnetem Trikot fahren habe ich kein Verständnis und haben den falschen Beruf.
 
Zurück