Juliane
Neuer Benutzer
- Registriert
- 24 April 2008
- Beiträge
- 143
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo liebe Leuts.
Ich habe als vielschwitzende Frau ein Problem. Teufelskreislauf. Ich fahre los, alles ok. Dann schwitze ich und friere sofort. Es geht um "obenrum". Hose ist kein Problem. Daher erwähne ich die jetzt auch nicht permanent
Ich bin jetzt in diesem Jahr zum dritten Mal erkältet und hab mir einen Schnupfen eingefangen in der letzten Woche.
Am Mittwoch bei 20 Grad und Wind bin ich los mit einem dünnen ärmellosen Nalini Trikot - sonst nur eine kurze Hose, und alles, was man halt immer trägt.
Am Donnerstag war ich dann schlauer und hab die Windjacke mitgenommen. Losgefahren bin ich bei 22 Grad und wenig Wind mit einem kurzarm ClimaLite Adidas Trikot, nach 10min hab ich bereits gefroren durch den Schweiß. Ich hatte die Windjacke in der Satteltasche eingewickelt und sofort angezogen, da es zu kalt war.
Anschließend hab ich geschwitzt, dass ich die ohnehin dünne Adidas Windjacke daheim hätte auswringen können. So nass war die.
Ein Bekannter gab mir jetzt (erstmal bin ich erkältet, kanns erst ausprobieren, wenn ich wieder gesund bin) den Tipp, IMMER mit einem Funktionsunterhemd zu fahren. Ich habe keine Ahnung, ob das was bringt.
Ich habe jetzt folgende Ausrüstung daheim:
Windjacke (von Adidas, sehr sehr dünn)
Nalini ärmelloses Trikot
Adidas Climalite Trikot kurzarm
Adidas ClimaCool Unterhemd kurz und einmal lang
alles in mehrfacher Ausführung, also das sind meine Sommerklamotten, die Wintersachen sind jetzt nicht wichtig, die zieh ich eh erst bei unter 20 Grad an.
Was tun? Was ist mein Fehler?
Bitte helft mir mal. Es ist jedesmal eine Qual, egal wie warm es draußen ist, ich friere ständig beim Fahren durch den Schweiß.
Ich habe als vielschwitzende Frau ein Problem. Teufelskreislauf. Ich fahre los, alles ok. Dann schwitze ich und friere sofort. Es geht um "obenrum". Hose ist kein Problem. Daher erwähne ich die jetzt auch nicht permanent

Ich bin jetzt in diesem Jahr zum dritten Mal erkältet und hab mir einen Schnupfen eingefangen in der letzten Woche.
Am Mittwoch bei 20 Grad und Wind bin ich los mit einem dünnen ärmellosen Nalini Trikot - sonst nur eine kurze Hose, und alles, was man halt immer trägt.
Am Donnerstag war ich dann schlauer und hab die Windjacke mitgenommen. Losgefahren bin ich bei 22 Grad und wenig Wind mit einem kurzarm ClimaLite Adidas Trikot, nach 10min hab ich bereits gefroren durch den Schweiß. Ich hatte die Windjacke in der Satteltasche eingewickelt und sofort angezogen, da es zu kalt war.
Anschließend hab ich geschwitzt, dass ich die ohnehin dünne Adidas Windjacke daheim hätte auswringen können. So nass war die.
Ein Bekannter gab mir jetzt (erstmal bin ich erkältet, kanns erst ausprobieren, wenn ich wieder gesund bin) den Tipp, IMMER mit einem Funktionsunterhemd zu fahren. Ich habe keine Ahnung, ob das was bringt.
Ich habe jetzt folgende Ausrüstung daheim:
Windjacke (von Adidas, sehr sehr dünn)
Nalini ärmelloses Trikot
Adidas Climalite Trikot kurzarm
Adidas ClimaCool Unterhemd kurz und einmal lang
alles in mehrfacher Ausführung, also das sind meine Sommerklamotten, die Wintersachen sind jetzt nicht wichtig, die zieh ich eh erst bei unter 20 Grad an.
Was tun? Was ist mein Fehler?
Bitte helft mir mal. Es ist jedesmal eine Qual, egal wie warm es draußen ist, ich friere ständig beim Fahren durch den Schweiß.