• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Liebe Sonntagsradler,

ich möchte meine Vorankündigung konkretisieren und eine B&R-Tour für Einsteiger und Trainingsrückständler ansagen. Eine Bummel- & Ratschtour.

Warum eine Bummeltour? Ich glaube, dass viele hier mitlesen, die gerne mal mitfahren würden, aber Angst davor haben, der Bremsklotz zu sein. Es stimmt zwar, dass bei den Touren immer auf den Langsamsten gewartet wird. Aber für manche macht es trotzdem einen Unterschied, ob gewartet wird, oder ob die anderen einfach gar nicht schneller können.

Es soll sich jeder Tritt anfühlen wie in Butter schneiden. Es soll jeder stets so viel Luft haben, dass er Lust zum Ratschen hat. Die Räder rollen, und der Blick geht über die Wiesen zu den Alpen - nicht auf den Tacho.

Tourbeschreibung
Die Tour startet am S-Bahnhof Oberhaching und führt über die Römerstraße nach Straßlach. Von dort geht's über Hailafing nach Dingharting zur Ludwigshöhe - eine erste kleine Herausforderung, und ein erster Blick auf die Alpen. Dann runter nach Deining, rechts weg nach Hornstein und Ergertshausen - kein Verkehr und schöne Alpenblicke. Über Egling erreichen wir Moosham, den vorläufigen "Höhepunkt" der Tour. Vorsicht, hier wird die Landschaft unerträglich kitschig! Es geht runter zum Harmatinger Weiher und über Ascholding nach Puppling. Auch hier stehen bei einigermaßen gutem Wetter links die Alpen. Nach etwa zwei Stunden erreichen wir den Aujäger, wo wir dringend eine Pause brauchen. Danach geht's weiter durch die Pupplinger Au nach Norden, an der Aumühle vorbei, den Isarkanal entlang bis zum Mühltal. Leider sind wir unten an der Isar, müssen aber wieder hoch nach Straßlach. Hilft nichts - nach 8 Minuten ist alles vorbei, wir sind wieder oben, egal ab getreten oder geschoben. Es geht noch einmal über Hailafing nach Dingharting. Die letzten sieben Kilometer zurück nach Oberhaching sind nur noch lockeres Ausradeln.

Ansage Bummel- & Ratschtour
Sonntag, 27. Juli 2008
Treffpunkt: Oberhaching, S-Bahn
Start: 11:00 Uhr
Strecke: Oberhaching - Straßlach - Dingharting - Deining - Hornstein - Egling - Moosham - Ascholding - Aujäger - Mühltal - Straßlach - Dingharting - Oberhaching
Kilometer: 58
Höhenmeter: 450
Charakter: Sehr gemütlich. Nebenstraßen. Schöne Landschaft mit Fernblick.

Wer hat Lust? Bitte meldet Euch auch, wenn Ihr zwar Lust hättet, der Termin aber nicht passt. Oder die Strecke. Oder die Uhrzeit. Nichts ist fest, alles steht zur Diskussion.

Und Ihr Fortgeschrittenen? Bitte kommt auch mit! Und erzählt uns, wie man Räder putzt. Welchen Sinn Kettenschlösser haben. Und was es mit den weißen Socken auf sich hat.

Viele Grüße
Kilombo
 

Anhänge

  • CoppiGreen.jpg
    CoppiGreen.jpg
    27,8 KB · Aufrufe: 88
  • Hinault_Bernard.jpg
    Hinault_Bernard.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 92
  • merckx,wereldkampioen (cyclingteam vlaanderen)_e.jpg
    merckx,wereldkampioen (cyclingteam vlaanderen)_e.jpg
    41,4 KB · Aufrufe: 105
  • miguel_indurain.jpg
    miguel_indurain.jpg
    31,8 KB · Aufrufe: 102
  • ULLRICH-ARMSTRONG4598.jpg
    ULLRICH-ARMSTRONG4598.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 96
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Alle,

ich wollte nur mal kurz Bescheid geben, dass ich gesund zurückgekommen bin.

Ralph
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Wer hat eigentlich nicht seinen Teller leer gegessen, damit so schlechtes Wetter ist? Hm? :droh:

Gruß
Thomas
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Kilombo: Hallo Roland (ist doch richtig, oder?)

find ich ja total gut, daß du deine Drohung wahr gemacht hast. Als einer, der sich zu den Fortgeschrittenen zählt, fühle ich mich zwar nur in zweiter Linie angesprochen, doch werde ich, wenn nichts dazwischen kommt, gerne mitradln. Ich kann mich aber irgendwie dunkel erinnern, daß an diesem Wochenende schon irgendetwas war, doch das kann ich noch heute herausbekommen.

Wie gesagt, toll, daß du das machst, und ich bin dabei, wenn's irgendwie geht.

Viele Grüße
Franz :daumen:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo,

ich habe heute morgen meine gute (neue) GoreTex Jacke mit altem Kettenoel vollgeschmiert :(

Hat einer von Euch zufällig einen Tipp, wie ich das abbekomme ohne irgendwas kaputt zu machen (und die Impregnierung gleich voellig zu zerstoeren)?

Danke Euch,
fnedwq
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo,

ich habe heute morgen meine gute (neue) GoreTex Jacke mit Kettenoel vollgeschmiert :(

Hat einer von Euch zufällig einen Tipp, wie ich das abbekomme ohne irgendwas kaputt zu machen (und die Impregnierung gleich voellig zu zerstoeren)?

Danke Euch,
fnedwq

Handwäsche mit Gallseife, und dann Maschienenwäsche mit Flüssig Imprägnierer für Maschinenwäsche. Gibt es beides günstig beim Schlecker bzw. Rossmann.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Handwäsche mit Gallseife, und dann Maschienenwäsche mit Flüssig Imprägnierer für Maschinenwäsche. Gibt es beides günstig beim Schlecker bzw. Rossmann.

Danke...

Impregnierermittel für die Maschine ist, ist das nicht ungünsitg, da man auch von innen impregniert? Da soll es ja die Membran nicht verschliessen?!

gruss
fnerdwq
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Danke...

Impregnierermittel für die Maschine ist, ist das nicht ungünsitg, da man auch von innen impregniert? Da soll es ja die Membran nicht verschliessen?!

gruss
fnerdwq

hab das mal bei einer der genanten gekauft, war jetzt nicht recht teuer...
glaub so um die 5€?!?

Würde es aber mal mit Gallseife versuchen wegzubekommen, und dann schauen ob es noch dicht hält. Also bisschen Wasser drauf tröpfeln, und wenn es ab perlt ist es OK. Wenn du ein Imprägnierspray hast kannst ja vorsorglich noch mal drüber sprühen.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Liebe Sonntagsradler,

ich möchte meine Vorankündigung konkretisieren und eine B&R-Tour für Einsteiger und Trainingsrückständler ansagen. Eine Bummel- & Ratschtour.

Warum eine Bummeltour? Ich glaube, dass viele hier mitlesen, die gerne mal mitfahren würden, aber Angst davor haben, der Bremsklotz zu sein. Es stimmt zwar, dass bei den Touren immer auf den Langsamsten gewartet wird. Aber für manche macht es trotzdem einen Unterschied, ob gewartet wird, oder ob die anderen einfach gar nicht schneller können.

Es soll sich jeder Tritt anfühlen wie in Butter schneiden. Es soll jeder stets so viel Luft haben, dass er Lust zum Ratschen hat. Die Räder rollen, und der Blick geht über die Wiesen zu den Alpen - nicht auf den Tacho.

Tourbeschreibung
Die Tour startet am S-Bahnhof Oberhaching und führt über die Römerstraße nach Straßlach. Von dort geht's über Hailafing nach Dingharting zur Ludwigshöhe - eine erste kleine Herausforderung, und ein erster Blick auf die Alpen. Dann runter nach Deining, rechts weg nach Hornstein und Ergertshausen - kein Verkehr und schöne Alpenblicke. Über Egling erreichen wir Moosham, den vorläufigen "Höhepunkt" der Tour. Vorsicht, hier wird die Landschaft unerträglich kitschig! Es geht runter zum Harmatinger Weiher und über Ascholding nach Puppling. Auch hier stehen bei einigermaßen gutem Wetter links die Alpen. Nach etwa zwei Stunden erreichen wir den Aujäger, wo wir dringend eine Pause brauchen. Danach geht's weiter durch die Pupplinger Au nach Norden, an der Aumühle vorbei, den Isarkanal entlang bis zum Mühltal. Leider sind wir unten an der Isar, müssen aber wieder hoch nach Straßlach. Hilft nichts - nach 8 Minuten ist alles vorbei, wir sind wieder oben, egal ab getreten oder geschoben. Es geht noch einmal über Hailafing nach Dingharting. Die letzten sieben Kilometer zurück nach Oberhaching sind nur noch lockeres Ausradeln.

Ansage Bummel- & Ratschtour
Sonntag, 27. Juli 2008
Treffpunkt: Oberhaching, S-Bahn
Start: 11:00 Uhr
Strecke: Oberhaching - Straßlach - Dingharting - Deining - Hornstein - Egling - Moosham - Ascholding - Aujäger - Mühltal - Straßlach - Dingharting - Oberhaching
Kilometer: 58
Höhenmeter: 450
Charakter: Sehr gemütlich. Nebenstraßen. Schöne Landschaft mit Fernblick.

Wer hat Lust? Bitte meldet Euch auch, wenn Ihr zwar Lust hättet, der Termin aber nicht passt. Oder die Strecke. Oder die Uhrzeit. Nichts ist fest, alles steht zur Diskussion.

Und Ihr Fortgeschrittenen? Bitte kommt auch mit! Und erzählt uns, wie man Räder putzt. Welchen Sinn Kettenschlösser haben. Und was es mit den weißen Socken auf sich hat.

Viele Grüße
Kilombo

Hallo Kilombo,

die Tour klingt Klasse, ist zu großen Teilen meine Hausrunde, daher kann ich die quasi im Kopf nachfahren :love:
Leider muss ich am 27. ein letztes mal arbeiten, bevor ich dann einen Monat lang frei habe. Sollte sich an der Uhrzeit oder dem Termin was ändern bin ich auf jeden Fall mit dabei, ansonsten radel ich im Kopf mit.
Ich wünsche euch auf jeden Fall gutes Wetter und vor allen Dingen reichlich Teilnehmer, denn die Tour lohnt sich auf jeden Fall, ist wirklich sehr sehr schön!

MfG,
Matthias
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

+++bei trockenem Wetter+++bei trockenem Wetter+++bei trockenem Wetter+++bei trockenem...

Pfaffenwinkelrundfahrt -
Aktualisierung zum Jour de la Bastille* - 14. Juli 1789


Folgende Gemeinsame Sonntagsradler wollen bisher mitradln:

campyonly
Fitus
namib_digger - 200 km
wörth - 120 km
Panchon - 120 km

Anreise
campyonly - vermutlich Teambus
Fitus - noch unbekannt
namib_digger - Auto
wörth - ja, der kimmt mi'm Radl scho
Panchon - Teambus

Viele Grüße
Franz

* Sturm auf die Bastille - der symbolische Auftakt der Französischen Revolution, jedenfalls dann, wenn man einige wesentliche, doch nicht gar so auffällige Dinge im Vorfeld wegläßt. Die meiner Meinung nach beste Literatur zu diesem Thema stammt von Albert Mathiez - Die Französische Revolution. Die Ausgabe der Büchergilde Gutenberg Zürich von 1940 ist darüberhinaus ein besonderes Schmankerl, denn sie ist Typographie (im Bleisatz) sowie Druck- und Buchbindekunst vom Feinsten.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Chris_sta: Na ja, und der alteingesessene Dorfradlhändler am Bahnhof hat dafür zugemacht.

Auch wenn ich eher selten bei Dorfradlhändlern bin, finde ich das schade und meine außerdem, daß es ein Verlust für den jeweiligen Ort ist. Was allerdings die Kundenfreundlichkeit auch bei Minikleinkram betrifft, ist das Radhaus Starnberg allerdings sowieso unschlagbar und insofern hält sich der Verlust in Grenzen. Schade ist aber, daß das Thema Rennrad im Radhaus Starnberg ein wenig kurz kommt.

Zum Thema: Bei Bikezeug bin ich inzwischen etliche Male vorbeigefahren und hab mir immer gedacht: "Da gehst du mal rein, wenn ein Parkplatz frei ist." Leider war bisher noch nie einer frei, aber ich werd's demnächst ganz gezielt mit vollem Vorsatz angehen und dir berichten.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

der am see ? radl wiedon -> gibts doch noch!! kenne nur hinten am bahnhofsplatz den bike-it, das radhaus gabs glaube ich schon seit 20 jahren nur neuer name und besitzer ;) und nun der bikezeug (der da hast du vollkommend recht nur 2 parkplatze hat bei der ausfallstrasse nach richtung gilching (<- grob gesagt)

des wäre klasse ansonsten fahr ich mal rüber bin ja in 10min da :) aber bei dem wedda :(
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ansage Bummel- & Ratschtour
Sonntag, 27. Juli 2008
Treffpunkt: Oberhaching, S-Bahn
Start: 11:00 Uhr
Strecke: Oberhaching - Straßlach - Dingharting - Deining - Hornstein - Egling - Moosham - Ascholding - Aujäger - Mühltal - Straßlach - Dingharting - Oberhaching
Kilometer: 58
Höhenmeter: 450
Charakter: Sehr gemütlich. Nebenstraßen. Schöne Landschaft mit Fernblick.

Ich kann mich aber irgendwie dunkel erinnern, daß an diesem Wochenende schon irgendetwas war, doch das kann ich noch heute herausbekommen.
Wie gesagt, toll, daß du das machst, und ich bin dabei, wenn's irgendwie geht.

Hallo Franz, ich habe heimlich schon mit Dir gerechnet! Würde mich freuen, wenn Du mitkämst! Und bitte: Gib' mir sofort einen Tipp, wenn am 27. Juli schon was anderes stattfindet. Dann verschieben wir's eventuell.

Sollte sich an der Uhrzeit oder dem Termin was ändern bin ich auf jeden Fall mit dabei, ansonsten radel ich im Kopf mit.
Ich wünsche euch auf jeden Fall gutes Wetter und vor allen Dingen reichlich Teilnehmer, denn die Tour lohnt sich auf jeden Fall, ist wirklich sehr sehr schön!

Hallo Matthias, ja, ist mehr oder weniger auch meine Hausrunde. Vielleicht haben wir uns ja schon mal gesehen? Ich bin allerdings immer eher später unterwegs. Was wäre denn eine Uhrzeit, zu der Du könntest? Und, siehe oben, vielleicht verschiebt sich's ja auch noch. Würde mich auf jeden Fall freuen, wenn Du auch dabei wärst!

Teilnehmerliste
Kilombo
Panchon (wenn's irgendwie geht)
ML23KE (evtl. an anderem Termin)

Wer noch?

Viele Grüße
Roland
 
Zurück