• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Abnehmen Sommer 2008

AW: Abnehmen Sommer 2008

Was ist eigentlich ein Untrainierter?

Die typische Couchpotato meinte ich ....
Im übrigen habe ich hier zwar viele ausgefeilte Theorien gelesen, aber keine die das Grundsätzliche, wie ich es beschrieb, ernsthaft in Frage stellte/mich davon überzeugen könnte, dass der von mir ausgeführte Grundsatz falsch sein könnte.
 
AW: Abnehmen Sommer 2008

Der Versuch, auf komplexe Zusammenhänge einfache "Ursache-Wirkung-Lösungen" zu finden ist nachvollziehbar...aber dennoch nicht zulässig, weshalb auch fast alle Diäten scheitern. Assagen wie oben stimmen daher leider immer nur "ceteris paribus", d.h. unter der Annahme, dass alle anderen Faktoren konstant bleiben!

...und die Erde ist eine Scheibe....

nochmal: Abnehmen funktioniert nur durch eine negative Energiebilanz...
und wenn du zunehmen willst brauchst du eine positive Energiebilanz.
Klar ergibt sich die "Bilanz" immer aus individuellen und damit unterschiedlichen Werten... aber eine kal. bleibt eine kal. und das ist die konstante Einheit in der gemessen wird.
 
AW: Abnehmen Sommer 2008

Ist doch eigentlich unerheblich, welches Training nun effektiver zum Abnehmen geeignet ist. Wichtiger ist, herauszufinden welcher Sport dauerhaft Spass macht und motiviert.

Denn nur mit einer dauerhaften Umstellung der Ernährungsgewohnheiten und einer dauerhaften sportlichen Aktivität lässt sich sinnvoll Abnehmen.

Ob einem nun Kraftraining oder Ausdauertraining mehr Spass macht, muss jeder selbst herausfinden und evtl. ein bisschen ausprobieren.
Abnehmen und was gutes für die Gesundheit tut man mit beiden Trainingsformen.

Der Besuch im Fitnessstudio war halt für mich persönlich so ne "Sportart", zu der ich mich nach ein paar Wochen schon seeeehr zwingen musste. Das Rennradfahren, das ich seit ein paar Monaten mache, macht hingegen im Moment noch wahnsinnig Spass. Naja mal schaun, wie lange das noch anhält...
Aber das ist eine persönliche Erfahrung. Andere können sich halt mehr für das Krafttraining begeistern.

Hat man den Sport mal erfolgreich in sein Leben integriert, kann man ja immernoch eine zweite Sportart bzw. Trainingsform hinzunehmen.
 
AW: Abnehmen Sommer 2008

Genau so ist es. Mehrere Stunde Krafttraining am Tag is Blödsinn, aber kein Krafttraining.

Die Aussage ist ebenfalls Blödsinn!

Krafttraining trainiert die einzelnen Muskel/Muskelgruppen gezielt und getrennt. Deshalb werden die unterschiedlichen Muskelgruppen nacheinander trainiert, was einen hohen Zeiteinsatz bedingt.

Vielleicht ist es an der Stelle einmal sinnvoll nicht immer Krafttraining mit Kraftsportlern gleichzusetzen. Fast jeder Leistungssportler macht sein sportartspezifisches Krafttraining. Die allermeisten sind aber alles andere als Kraftsportler!

10 min Fahrradfahren sind 10 Min Ganzkörperbelastung. Nach 10 Minuten Bankdrücken fehlt 1. der Antagonist und alle anderen Muskelgruppen. Gescheites Krafttraining ist daher oft sehr Zeitintensiv.
Übrigens auch bei wenig Wiederholungen. Wenn Du z.B. 5 Wiederholungen mit 95% der Maximalkraft trainierst, geht das nicht 2 Minuten. Die Erholungsphasen zwischendurch verlängern die Geschichte enorm.
Aber auch gescheite Kraftausdauerzirkel dauern so lange wie jede andere Trainingseinheit in dem Bereich auch.
 
AW: Abnehmen Sommer 2008

...und die Erde ist eine Scheibe....

nochmal: Abnehmen funktioniert nur durch eine negative Energiebilanz...
und wenn du zunehmen willst brauchst du eine positive Energiebilanz.
Klar ergibt sich die "Bilanz" immer aus individuellen und damit unterschiedlichen Werten... aber eine kal. bleibt eine kal. und das ist die konstante Einheit in der gemessen wird.

Das habe ich nicht in Frage gestellt!

Du weißt aber weder ,wie hoch die Aufnahme der Kalorien aus der Nahrung ist, noch weißt Du wie hoch der Verbrauch ist.
Beide Größen sind nicht nur bei jeder Person anders, sondern verändern sich auch bei jedem einzelnen ständig in Abhängigkeit von vielen Faktoren.

Du hast keine Anhnung was Dein Körper genau verbraucht und Du hast keine Ahnung wie viel Kalorien Dein aus dem Gefutterten herauszieht (lediglich Durchschnittswerte sind bekannt).

Was hilft Dir die Erkenntnis mit der Energiebilanz also in der Praxis?:confused:
 
AW: Abnehmen Sommer 2008

Man weiss aber wieviel Energie in dem Lebensmittel insgesamt drin ist, da braucht es keine Durchschnittswerte. Wenn der Körper nun nicht alles davon aufnimmt, umso besser, wenn er fast alles verwertet, auch nicht schlimm, weil wir ja mit der Energiemenge in den Lebensmittel rechnen und nicht mit der geschätzten aufgenommenen Menge.

Und jeder Körper wird, wenn er mit 150Watt Durchschnittsleistung 2h lang bewegt wird, ähnlich viel Energie verbrauchen. Ob der Körper nun einen Wirkungsgrad von 23 oder 25% hat, ist doch eher zu vernachlässigen. Nur der Grundumsatz senkt sich stark ab wenn man hungert.

Die Rechnung mit der Ernergiemenge in den Lebensmitteln ist ja auch nur eine Krücke. Natürlich ist es entscheidend, ob der Körper vom Schnitzel was 500kcal insgesamt hat 100 oder 400 aufnimmt. Die aufgenommen Kalorien werden dazu völlig unterschiedlich verwertet (einige setzten viel in Wärme um, ein anderer hat riesige Kohlenhydratspeicher, beim anderen geht direkt alles ohne Umwege in den Rettungsring). Auch der Unterschied im Verbrauch ist himmelweit verschieden - auch bei identischer Wattleistung.

Je nach körperlichen Voraussetzungen kann ein Sportler durchaus seine Ausdauerschwelle in Wattbereichen haben, die für andere Sportler Maximalleistung über wenige Minuten sind. Dementsprechend ist bei Deinem 150 Watt- Beispiel der eine eventuell mit Puls 190 am Limit, während andere dabei noch locker ein Pläuschchen halten....

Wenn zwei Menschen die 100 % identische Diät bei 100% identischem Bewegungsprogramm durchführen ist die wahrscheinlichkeit, dass das selbe Gewichtsergebnis herauskommt äußerst gering! Die Wahrscheinlichkeit dass das weit auseinandergeht ist hingegen groß.

Fazit: Es ist eben nicht einfach mathematisch berechenbar. Eine Bilanz läßt sich nur rudimentär aufstellen. Wesentliche Faktoren sind und bleiben unbekannt!

PS: Dass mehr Muskelmasse einen höheren Grundumsatz bewirkt ist ja ok.

Du argumentiertst mit dem Grundumsatz der sich insgesamt erhöht, andere vergleichen die Trainingsbelastung ansich, bei der bei Ausdauerbelastungen im Idealfall direkt die Fettreserven angezapft werden. Beides widerspricht sich nicht unbedingt - im Gegenteil.
Am sinnvollsten, (auch zum Abnehmen) beides ergänzend. Nicht umsonst machen nahezu alle Leistungssportler zur Ergänzung "Ihr" sportartspezifisches Krafttraining ==> Ergänzend zum restlichen Programm, z.B. Ausdauertraining.
 
AW: Abnehmen Sommer 2008

Gibt's nicht auch einen individuellen "Verwertungsgrad"?

Ich z.B. habe schon immer viel gegessen und doch nicht zugenommen - auch als ich noch Couchpotato war. Wenn man Z.B. 20% der Kalorien unverwertet wieder ausscheidet, kann man mehr zu sich nehmen als jemand, der alles verwertet ....
 
AW: Abnehmen Sommer 2008

So zum Thema Pumpen:

Mit einer Stunde kommst Du nicht hin weil Du allein zb.beim Bankdrücken so (ca. 4sec runter und wieder rauf) so um 8 sec.pro WH brauchst.
Unter 90 min ohne Aufwärmen komme ich bei 10 Übungen nie.

Wie wärs Du probierst es selbst mal aus anstatt nur drüber zu reden.
Wenn Du willst kann ich Dir bestimmt ein paar Gute Tipps geben.
Weil nur drüber zu reden ohne was intensiv gemacht zu haben. Wie früher, die Schnacker, übers ***** alles gewusst, aber selber noch net zum Zug gekommen.:aetsch:
 
AW: Abnehmen Sommer 2008

Ihr könnt diskutieren wie ihr wollt, Fakt ist das man zum Abnehmen am Besten auf seine Ernährung achtet und dazu Sport treibt.
Leider ist der TO irgendwo verschollen, sei es auf der GA1 Runde, in der Muckibude oder bei McDoof jedenfalls kommt kein Update seinerseits und das ist, nun ja, schwach!
 
AW: Abnehmen Sommer 2008

Das habe ich nicht in Frage gestellt!

Du weißt aber weder ,wie hoch die Aufnahme der Kalorien aus der Nahrung ist, noch weißt Du wie hoch der Verbrauch ist.
Beide Größen sind nicht nur bei jeder Person anders, sondern verändern sich auch bei jedem einzelnen ständig in Abhängigkeit von vielen Faktoren.

Du hast keine Anhnung was Dein Körper genau verbraucht und Du hast keine Ahnung wie viel Kalorien Dein aus dem Gefutterten herauszieht (lediglich Durchschnittswerte sind bekannt).

Was hilft Dir die Erkenntnis mit der Energiebilanz also in der Praxis?:confused:

In der Praxis zeigt dir dein Hosenbund das ich recht habe.
Du kannst es in cm ablesen (aber bitte nicht täglich)
Wer rennt denn schon den ganzen Tag mit dem Rechner rum und addiert bzw. subtrahiert ckal bzw. wiegt sich min. 3 mal täglich :eek:
Ich lebe doch nicht in einem Labor sondern bin ein normaler Hobbysportler der sich mit Hausmannskost ernährt und "erlebe" seit einigen Jahren das die Erkenntnis der Energiebilanz keine Theorie darstellt sondern real funktioniert.
Dabei ist es mir völlig Wurscht wieviel ckal mein Körper sich aus den angegebenen 757,38696 kcal eines BigMac´s einverleibt. Manchesmal brauch ich ihn einfach :aetsch:
 
AW: Abnehmen Sommer 2008

So zum Thema Pumpen:
Mit einer Stunde kommst Du nicht hin weil Du allein zb.beim Bankdrücken so (ca. 4sec runter und wieder rauf) so um 8 sec.pro WH brauchst.
Unter 90 min ohne Aufwärmen komme ich bei 10 Übungen nie.

schneller trainieren oder stärker splitten. 60-90 Minuten sind das Maximum, danach wird es übel katabol (zumindest solange Du clean trainierst)
Schnelleres Training ist zwar anstrengender bringt aber auch den deutlich besseren Pump:D

Giro
 
AW: Abnehmen Sommer 2008

Die Aussage ist ebenfalls Blödsinn!

Dafür dass ich damit keine Person (Dich schon gar nicht) sondern ein bereits als unsinnig erkanntes Konzept gemeint hatte, bist Du recht aggressiv.

Krafttraining trainiert die einzelnen Muskel/Muskelgruppen gezielt und getrennt. Deshalb werden die unterschiedlichen Muskelgruppen nacheinander trainiert, was einen hohen Zeiteinsatz bedingt.

Stimmt ja auch. "Meine" Kraftsportler waren auch an die 2h im Studio. Aber: Sie haben nicht 2h Maximalkraft Bankdrücken mit 200kg gemacht!!! Und die Aufwärmzeit und Pausen haben sie auch nicht als Trainingszeit gerchnet. Das sind Kollateralschäden an der Zeit, aber kein Training (wenn Du Erholung der Muskulatur als Training siehst, ok. Aber Erholung ist kein MaxKrafttraining).

Da mich als Radsportler aber nicht Bankdrücken und Reißen und Kniebeuge (wenn,dann nur das) und und und interessieren, sondern nur gezielt meine Oberschenkel (für andere Muskelgruppen gehe ich lieber Skliaufen), brauche ich auch nicht 2h Maximalkraft Oberschenkel zu machen. Zumindest ich als schwache Frau würde das kaum durchhalten. Und wenn, wärs keine MaxKrafttraining.

Vielleicht ist es an der Stelle einmal sinnvoll nicht immer Krafttraining mit Kraftsportlern gleichzusetzen. Fast jeder Leistungssportler macht sein sportartspezifisches Krafttraining. Die allermeisten sind aber alles andere als Kraftsportler!

Habe ich behauptet, Kraftsportler zu sein?? :confused:

10 min Fahrradfahren sind 10 Min Ganzkörperbelastung.

Dem würde ich jetzt mal entscheiden wiedersprechen. Was genau meinst Du mit Radfahren?!? GA, EB, Kraft am Berg, Wettkampf?

Von den beanspruchten Muskeln her werden keinesfalls alle beansprucht. Das merkst Du in dem Moment, wo Du statt Radtraining mal bspw. Skirollertraining (oder Bankdrücken:D) machst.

Gescheites Krafttraining ist daher oft sehr Zeitintensiv.

Richtig! Angefangen mit gescheiter Aufwärmung. Allerdings subsummiere ich unter einer Zeiteinheit Krafttraining auch nur die Zeit, die ich für eine bestimmte Übung/Muskelgruppe trainiere. Wenn ich also bei einer Radtour insges. 20 min Bergtraining mache und vorher und nachher insges. ne anderthalbe Stunde Erwärmung/Pause/Ausfahren, habe ich trotzdem nur 20min Bergtraining absolviert. Und wenn ich danach noch Bankdrücken machen würde (oder vorher) habe ich trotzdem nur 20min Bergtraining hinter mir!

Edit: In vorgefertigten Trainingsplänen sieht man das immer schön...2h Radfahren, davon 3x10 EB und so. Das meine ich damit. Da steht nicht: 2h EB!!

Übrigens auch bei wenig Wiederholungen. Wenn Du z.B. 5 Wiederholungen mit 95% der Maximalkraft trainierst, geht das nicht 2 Minuten. Die Erholungsphasen zwischendurch verlängern die Geschichte enorm.
Aber auch gescheite Kraftausdauerzirkel dauern so lange wie jede andere Trainingseinheit in dem Bereich auch.

Ja genau das meine ich doch!!! Aber offensichtlich zählst Du Pausen zum Krafttraining. Das Hinfahren, Umziehen, Duschen auch?

Wenn ich mich 2h aufs Rad setze für eine Krafteinheit, trainiere ich nicht 2h Kraft...genauso wenig wie ich 2h Kraft trainiere nur weil ich 2h im Studio war. Viele scheinen das aber zu denken....
 
AW: Abnehmen Sommer 2008

für Ottonormal ist das gewicht doch egal:D solange der KFA stimmt.

Giro

Für meinen Geschmack :D:D lieber etwas mehr
 
AW: Abnehmen Sommer 2008

Die Welt ist leider kompliziert und derart pauschale Aussagen zu kmplexen Zusammenhängen die aus völlig verschiedenen Perspektiven betrachtet werden können sind einfach B...

Ohne jetzt auf alle Details einzugehen...ich denke so weit sind wir nicht auseinander: Zuerst mal - ich habe nicht behauptet, dass Du "Kraftsport machst"....
Deine Argumentation wäre aber für Kraftsportler durchaus passend (wenig Wiederholungen, viel rumstehen,quatschen/ich weiß, dass sind Vorurteile:D) ....nicht aber für "alle Sportler die Krafttraining machen".
Deshalb lassen wir einfach mal die "Kraftsportler" weg.

Es gibt Millionen andere Leistungssportler, die mehrmals die Woche Krafttraining machen - je nach Phase in der Saison unterschiedliche Intensitäten - aber die wenigsten trainieren Maxkraft mit wenigen Wdh.

Bei einem Kraftausdauerccirkel bei dem man nur 5 Runden/10 verschiedene Übungen/40 Wiederholungen macht kommen 2000 Wdh zusammen -ohne Aufwärmen. Da kommen schnell über 75 reine Belastungszeit zusammen.
Ich hab auch schon 100er Serien gehantelt und dabei über 4h in der Muckibude vebracht, ohne viel zu quatschen und rumzustehen.

Fazit:
Auch mit Krafttraining kann ein gescheiter Umfang trainiert werden, so dass eine vollwertige Trainingseinheit zusammenkommt.
Je nach Zeit/ Gewicht/ Anzahl Wiederholungen/ Durchführungsgeschwindigkeit kann es mehr oder weniger sinnvoll zur Unterstützung einer Gewichtsreduktion sein (was ja die Ausgangsfrage war)
!​

PS: Natürlich ist Radfahren eine Ganzkörperbelastung, wenn auch viele Muskelgruppen nur sehr gering belastet werden...
Ich mache viel Sport und fahre sehr selten Rad, dann aber >100km. Am meisten tun mir die Schultern und die Arme weh...
Das weiter auszudiskutieren ist aber Haarspalterei und geht zu weit vom Thema weg.

....
 
AW: Abnehmen Sommer 2008

vielleicht noch ergänzend:
4h Muckibude (kein Studio, sondern Hantelraum im "puristischen Sinne" machen natürlich KEINEN Spaß. Wenn man es sich also aussuchen kann würde ich persönlich das niemandem empfehlen.

Jede Tätigkeit die man täglich durchführen muss, macht aber irgendwann keinen Spaß mehr (jeden Tag Sekt und Hummer ist eben auch nichts).

Um den Spaß zu behalten, finde ich es daher wichtig, dass in der Art des Trainings auch viel Abwechslung ist - wenn sich dadurch noch Defizite fürs Radfahren gezielt beseitigen lassen - umso besser...und das geht mit gezieltem Krafttraining gut. Dann klappts auch mit dem entspannten langen Fahren (und damit dem direkten abnehmen während des Trainings) umso besser, und duirch die verbesserte Muskulatur steigt auchnoch der Grundumsatz für "Abnehmen danach".
 
AW: Abnehmen Sommer 2008

vielleicht noch ergänzend:
4h Muckibude (kein Studio, sondern Hantelraum im "puristischen Sinne" machen natürlich KEINEN Spaß. Wenn man es sich also aussuchen kann würde ich persönlich das niemandem empfehlen.

Jede Tätigkeit die man täglich durchführen muss, macht aber irgendwann keinen Spaß mehr (jeden Tag Sekt und Hummer ist eben auch nichts).

Um den Spaß zu behalten, finde ich es daher wichtig, dass in der Art des Trainings auch viel Abwechslung ist - wenn sich dadurch noch Defizite fürs Radfahren gezielt beseitigen lassen - umso besser...und das geht mit gezieltem Krafttraining gut. Dann klappts auch mit dem entspannten langen Fahren (und damit dem direkten abnehmen während des Trainings) umso besser, und duirch die verbesserte Muskulatur steigt auchnoch der Grundumsatz für "Abnehmen danach".


4 Std. ???? wer`s braucht.

als Alternative hier 2 Links (aus o.g. Liste) die
1. die Theorie: http://www.dr-moosburger.at/pub/pub084.pdf
und
2. ein sehr effektives Workout zeigt: http://www.dr-moosburger.at/pub/pub076.pdf


3/4 Std. / Woche reicht vollkommen ...
 
AW: Abnehmen Sommer 2008

schneller trainieren oder stärker splitten. 60-90 Minuten sind das Maximum, danach wird es übel katabol (zumindest solange Du clean trainierst)
Schnelleres Training ist zwar anstrengender bringt aber auch den deutlich besseren Pump:D

Giro

Wenn Du aber reines Eiweiß vorher aufnimmst wird die Ausschüttung von Cortisol doch gut verringert, oder seh ich da was falsch???
Und zu einer sauberen Technik gehört doch eine Langsame Ausführung auch mit maximalem Gewicht. Wenn ich die schneller ausführe finde ich das nicht so anstrengend wie langsame.

Langsame Wiederholungen:
Auch ein langsames Training erweist sich, gegenüber einem schnellen Training, als positiv.

1. Langsame Wiederholungen führen nicht zu Schwung und zwingen den Muskel, mehr der tatsächlichen Arbeit zu leisten.
Das kann eure ,,Gesamtkraft" steigern und das Muskelwachstum verbessern.

2. Langsame und sowohl schnell kontrahierende Muskelfasern werden aktiviert, so dass man bei beiden Zuwächse erzielen kann.
Beim Beginn einer Übung werden zuerst hauptsächlich die langsamen kontrahierenden Fasern benutzt. Da von Wiederholung zu Wiederholung mehr Ermüdung einsetzt, werden mehr schnelle Fasern zur Unterstützung herangezogen. Ein Muskelversagen bedeutet, das sämtliche Fasern, die bei diesem Satz benutzt wurden, erschöpft wurden. (Team-Andro.com)
Aber 90 min ist so meine Zeit. 1Aufwärmsatz, 2 Maximal, 2 Red. Sätze.
Maximal das heisst wirklich bis zum Versagen.
Bin aber für Tipps in die Richtung immer offen.
Vor allem da ich momentan das Krafttraining zurückgestellt habe fürs Triathlontraining.
 
AW: Abnehmen Sommer 2008

4 Std. ???? wer`s braucht.

als Alternative hier 2 Links (aus o.g. Liste) die
1. die Theorie: http://www.dr-moosburger.at/pub/pub084.pdf
und
2. ein sehr effektives Workout zeigt: http://www.dr-moosburger.at/pub/pub076.pdf


3/4 Std. / Woche reicht vollkommen ...


Schön zu sehen das der Proband bei Moosburger auf Kraft trainiert und nicht auf Masse. Das ist der Unterschied.
Für Kraft reicht weniger Training bei Masse muss es schon weitaus mehr sein.
 
AW: Abnehmen Sommer 2008

Schön zu sehen das der Proband bei Moosburger auf Kraft trainiert und nicht auf Masse. Das ist der Unterschied.
Für Kraft reicht weniger Training bei Masse muss es schon weitaus mehr sein.

der Proband ist himself...

und wir reden doch hier über KRAFTtraining nicht über Bodybuilding, oder,
schließlich soll es uns beim radeln unterstützen und nicht hindern.
 
Zurück