• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradreifen mit Grip

AW: Rennradreifen mit Grip

Aber wenn man es genau wissen will dann schaut man sich die Karkasse an. Ein Marathon Pluss kann nicht besser rollen als zB. ein Ultremo oder GP 4000 dafür ist da zuviel Material.

So isses. Aber der dünne Karkassenaufbau wirkt sich nicht nur bei niedrigeren Drücken aus, sondern auch beim Maximaldruck. Der Komfort tritt dann zwar in den Hintergrund, aber der Reifen schluckt dann immer noch kleine Unebenheitzen besser weg und das Rad rollt dadurch besser.

Daß es hier ein paar Leute gibt, die zwischen einem Marathon Plus und einem guten Rennreifen keinen Unterschied bemerken, ist nicht der Maßstab. Andere Leute merken es sehr wohl und Rollwiderstandsmessungen zeigen es auch in Form von Zahlen.

Eine Aussage wie "der Rollwiderstand ist zwar höher, aber das stört mich nicht" wäre glaubwürdig. Aber wer einen Marathon Plus auf demselben Level sieht wie einen leichten Rennreifen macht sich einfach unglaubwürdig.

Demnächst erzählen einem dieselben Leute auch noch, daß sie mit einem Hollandrad genauso schnell fahren können wie mit einem Rennrad...
 
AW: Rennradreifen mit Grip

... und vermutlich gibt es auch einige Leute, die mit dem Hollandrad schneller fahen können als ich mit dem RR....:rolleyes:

Was mich nur wundert: So viele schwören auf den doch recht schweren Schwalbe Marathon Plus (28-622 wiegt 740g!), der Conti TopContact (28-622) ist deutlich leichter ~450g und hat neben Pannenschutz noch'n Reflexstreifen.
Scheinbar fährt den aber ausser mir keiner?
Falls jetzt einer meint, das wäre der Grund, warum jemand mit dem Hollandrad schneller sei... Ich habe die TopContact auf meinem zweiten LRS für Trips auf Waldwegen:cool:

Greetz,
rOha
 
AW: Rennradreifen mit Grip

... und vermutlich gibt es auch einige Leute, die mit dem Hollandrad schneller fahen können als ich mit dem RR....:rolleyes:

Was mich nur wundert: So viele schwören auf den doch recht schweren Schwalbe Marathon Plus (28-622 wiegt 740g!), der Conti TopContact (28-622) ist deutlich leichter ~450g und hat neben Pannenschutz noch'n Reflexstreifen.
Scheinbar fährt den aber ausser mir keiner?
Falls jetzt einer meint, das wäre der Grund, warum jemand mit dem Hollandrad schneller sei... Ich habe die TopContact auf meinem zweiten LRS für Trips auf Waldwegen:cool:

Hängt wohl von Bekanntheitsgrad von Schwalbe ab. Schwalbe hat ja mit dem Marathon Plus die Pannenangst vieler Radfahrer marketigtechnisch geschickt aufgegriffen und in ein Produkt umgesetzt, bei welchem dem Pannenschutz alle anderen Eigenschaften untergeordnet wurden.

Böse Zungen behaupten, daß man mit dem Marathon Plus deshalb so wenige Pannen hat, weil der so schlecht rollt, daß man lieber mit dem Bus in die Stadt fährt ;-)

Pannenschutz zu testen und zu vergleichen ist immer noch sehr schwer. Ein wichtiger Faktor ist auch immer die Aufmerksamkeit des Fahrers: manche fahren wirklich durch jede Scherbe durch, andere schauen wohin sie fahren und weichen öfters mal einer verdächtigen Stelle aus.
Auch ist die Wohngegend wohl ein Faktor und was dort im Winter für eine Splitsorte gestreut wird. Im Norden gibt es Splitsorten aus gemahlenem vulkanischem Gestein, das sich wohl öfters durch Reifen bohrt. Gibts zumindest hier bei uns nicht.
 
AW: Rennradreifen mit Grip

gibts eigentlich eine faustregel, wie breit der spalt zwischen gabel und reifen sein sollte? bei mir ists schon sehr knapp, bin am überlegen, ob ich von einem 23er-reifen auf einen 20er umsteigen soll. hab in abfahrten immer ein bischen die hosen voll

Ich würde die Gabel wechseln :D (sieht echt verboten aus mit dem so weit herunter gezogenen Gabelschaft )
 
AW: Rennradreifen mit Grip

Ich fahre den Stelvio Plus auf dem Rennrad,er rollt merklich schlechter ab ,wie der davor montierte 4season von Conti.
Ist dann der Trainingseffekt,mit dem Conti hatte ich auch nur eine Panne,der Schnitt war leider riesig.
Jetzt ca.2500 km mit dem Plus gefahren,dran gewöhnt und habe Spaß damit.

Den Marathon Plus habe ich versucht auf zwei Rädern abzufahren,keine Chance.
Außer einer Mörderschraube die den Weg fand,keine einzige Panne auf fast 18000 km.

Deshalb habe ich den ContiSafty nicht ausprobiert.

Das der Stelvio Plus oder der Marathon Plus genauso gut rollen wie ein GP4000S,ist für mich nicht vorstellbar.Meine Frau hat auf dem einen Rad Ultremo auf dem anderen Stelvio.Selbst dort ist ein eklatanter Unterschied feststellbar.

Aber egal,jeder macht seine eigenen Erfahrungen,und jeder empfindet anders.
 
AW: Rennradreifen mit Grip

Anhand der Fotos würde ich mal wechseln. Ich weis natürlich nicht wie lange du schon mit den Teilen fährst und ob du schonmal Probleme hattest. Bei dreckigen Strassen könnte das aber schnell passieren.

Probleme hatte ich auf den letzten 500km keine. auch nicht bei bahnübergängen. aber wenn sich da mal ein kleiner stein im profil verfängt..?
 
AW: Rennradreifen mit Grip

Das der Stelvio Plus oder der Marathon Plus genauso gut rollen wie ein GP4000S,ist für mich nicht vorstellbar.Meine Frau hat auf dem einen Rad Ultremo auf dem anderen Stelvio.Selbst dort ist ein eklatanter Unterschied feststellbar.
Hatte ich auch nicht behauptet. Ich bin nu mal kein Profi, fahre auch nicht täglich bzw. regelmäßig. Kann aber schon sein, daß der GP4000S besser rollt, aber mir ist der Unterschied halt nicht aufgefallen. Vielleicht würde ich den Unterschied besser merken, wenn ich jetzt den GP4000S aufziehen würde.
Weil ich aber das Rad immer mehrere Etagen hoch und runter tragen muß, ist mir aber aufgefallen, daß es mit den Marathon Plus etwas schwerer geworden ist.
 
Zurück