AW: Münster, Dienstags 18.oo Uhr
Guten Abend,
Schade, hatte eigentlich gedacht, der Dienstagsabendtreff bei KB solle eine möglichst große Gruppe rennradbegeisterter Münsteraner ansprechen. Scheint sich ja leider zu einer Art geschlossenen Gesellschaft zu entwickeln. Soll ja Leute geben, die so früh im Jahr, noch nicht in derartige Hochleistungssphären vorgedrungen sind. Die fühlen sich durch das Geschreibsel einiger Durchschnittskm/h-Fixierter bestimmt dazu eingeladen und ermuntert mal vorbeizuschauen

...
Mein lieber Freund .... Du hast einen Mund, um zu kommunizieren, richtig?? Und das solltest du auch tun, und zwar oft, laut und sofort. Hinterher rummoppern finde ich nicht fair gegenüber deinen Chauffeuren
Wie DiMeola bereits richtig geschrieben hat, sind die Dientags-KB- und Samstags-FW-Treffs von "uns" zwar offene Treffs, aber nicht unbedingt welche, die sich nach dem Langsamsten richten. D. h., wer schneller fahren will (oder muss?), kann dies tun. Deshalb geht das auch mal vor raus auseinander, wenn einige das Wasser nicht halten können, aber nie nach hinten. Dafür lege ich persönlich meine Hand ins Feuer, wenn ich mitfahre. Wir haben den Anspruch: "gemeinsam los, gemeinsam zurück", und zwar schon seit wir in dieser Gruppe fahren. Und wenn ich mich recht entsinne, sind wir letzten Dienstag zu 5t los, und auch zu 5t wieder in Roxel angekommen. Verbessere mich bitte, falls ich Unsinn schreibe, ja?
Wenn du zu Beginn als erster hast abreißen lassen, dann aber schließlich alle auf dich gewartet bzw. sogar umgekehrt sind, und dann "deine" Geschwindigkeit aufgenommen habe (ich habe auf den Tacho geschaut), kann es dir da zumindest nicht zu schnell gewesen sein. Wenn es aber dann doch im weiteren Verlauf zu schnell wurde, musst du das sagen. Wie gesagt: Laut und sofort. Hätte dir keiner Übel genommen. Aber wenn du einen "personal trainer" braucht, der deine Pulsfrequenz überwacht, bist du bei uns leider falsch. Das musst du schon selber machen ... Wie gesagt, hier ist jeder voll für sich selbst verantwortlich, das ist der wesentlich Unterschied zu einem Vereinstraining und wohl auch zum HSP.
Mit "Hochleistungssphären" hat das übrigens nichts zu tun. Wir sind (abgesehen vom Anfang, der war mir auch zu schnell

) zügig, aber nicht übermäßig schnell gefahren. Im Übrigen bin ich als "Senior" dieser Runde auch gar nicht mehr Willens und/oder in der Lage in "Hochleistungssphären" vorzudringen, die jeder C-Fahrer bei uns locker abrufen kann ...
Ich freue mich, wenn du das nächste Mal wieder mitkommst, nicht nur du bis jederzeit herzlich eingeladen
