• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa 10X Kette (und Alternativen z.B. S-RAM) auf Shimano 10x - Erfahrungen

  • Ersteller Ersteller Nordisch
  • Erstellt am Erstellt am
N

Nordisch

Hallo

Da ich zu Shimano 10X Ketten kein sonderliches Vertrauen mehr habe (angerissene und gerissene Ketten), habe ich überlegt ob Campa hier bessere Qualität bietet und würde ganz gerne mal ein Chorus Kette probieren.

Nur wie haltbar sind Campa Ketten?

Wie gut läuft eine Campa Kette auf einem Shimano 10X Antrieb?

Kann man Campa Ketten mit einem normalen Kettennietendrücker kürzen und dann mit einem KMC Kettenschloß schließen?

Wer hatte auch schon Kettenrisse mit Shimano 10X und hat auf ein anderes Fabrikat (welches?) mit Erfolg gewechselt?

Grüße
Nordisch
 
AW: Campa 10X Kette (und Alternativen z.B. S-RAM) auf Shimano 10x - Erfahrungen

Hallo Nordisch,

ich hatte nur mal den umgedrehten Fall, also Dura-Ace-Kette mit Campa-Ritzel und Kurbel (10fach). Lief perfekt und über die gesamte Dauer problemlos.
Für Campa-Ketten sollte man einen geeigneten Kettennieter benutzen. Am besten wahrscheinlich den von Campa. Der ist jedoch sehr teuer. Ich habe einen von meinem Radladen für ich glaube 10 Euro, den die Werkstatt auch benutzt, mit den geht es auch. Leider weiß ich nicht den Hersteller oder Bezeichnung. (werde Morgen aber mal in der Garage nachsehen)
Da du ja nur kürzen willst und dann nicht zusammen nieten willst, sollte es eigentlich mit jedem Nieter gehen (??).

Bessere Haltbarkeit würde ich der Campa-Kette zusprechen. Bei guter Pflege halten diese wirklich lange. Das hat mir auch mein Radladen so gesagt. Shimano soll besser laufen aber eben nicht so lange halten.

Kettenriss hatte ich mal mit einer MTB-Shimano-Kette. Ich muss aber dazu sagen, das diese schon 3x hätte gewechselt werden müssen. Das war allein meine Schuld. Einfach so hatte ich noch keinen Kettenriss.

Gruß Rico
 
AW: Campa 10X Kette (und Alternativen z.B. S-RAM) auf Shimano 10x - Erfahrungen

Die Campakette läuft mit dem KNC Verschluss.Ich würde aber gleich ne komplette KNC Kette montieren.Laufen bei mir tadellos.
 
AW: Campa 10X Kette (und Alternativen z.B. S-RAM) auf Shimano 10x - Erfahrungen

Hallo

Danke für die bisherigen Antworten!


Grüße
Nordisch :)
 
AW: Campa 10X Kette (und Alternativen z.B. S-RAM) auf Shimano 10x - Erfahrungen

Wie gut läuft eine Campa Kette auf einem Shimano 10X Antrieb?
Grüße
Nordisch

Hallo,
ich habe es umgekehrt vor: DA-Kette auf Chorus-Kranz. Soll gut gehen.

Campakette auf DA-Kranz soll nach Aussagen eines Händlers, den ich neulich gefragt habe, nicht so richtig funktionieren, da die Campaketten etwas breiter sind als die DA-Ketten. Das ist auch der Grund warum DA-Ketten auf Campa-Ritzeln geschmeidiger laufen.

Aber selber ausprobiert habe ich es noch nicht, am besten du wartest noch einige Posts ab, um dir dieses Verhalten bestätigen zu lassen.

Hast du in der SuFu nichts gefunden ?
 
AW: Campa 10X Kette (und Alternativen z.B. S-RAM) auf Shimano 10x - Erfahrungen

Hallo,
ich habe es umgekehrt vor: DA-Kette auf Chorus-Kranz. Soll gut gehen.

Campakette auf DA-Kranz soll nach Aussagen eines Händlers, den ich neulich gefragt habe, nicht so richtig funktionieren, da die Campaketten etwas breiter sind als die DA-Ketten. Das ist auch der Grund warum DA-Ketten auf Campa-Ritzeln geschmeidiger laufen.

Aber selber ausprobiert habe ich es noch nicht, am besten du wartest noch einige Posts ab, um dir dieses Verhalten bestätigen zu lassen.

Hast du in der SuFu nichts gefunden ?

Ich muss ehrlich sagen, ich habe die SuFu dazu nicht bemüht, weil ich dachte, dass das Thema kaum behandelt wird. Eher sehe ich in Foren halt die umgekehrte Richtung, günstige Shimanokette auf Campa Antrieb.

EDIT

bezüglich Breite:

da sind die ultra narrow von Campa genauso breit wie Shimano nämlich 5,9 mm

Die Frage ist halt nur wie die Campa Ketten mit den Schaltweichen von Shimano harmonieren?
 
AW: Campa 10X Kette (und Alternativen z.B. S-RAM) auf Shimano 10x - Erfahrungen

Hallo

Da ich zu Shimano 10X Ketten kein sonderliches Vertrauen mehr habe (angerissene und gerissene Ketten), habe ich überlegt ob Campa hier bessere Qualität bietet und würde ganz gerne mal ein Chorus Kette probieren.

Ich würde mir vieleicht auch mal überlegen ob mit deinen Handwerksfähigkeiten alles stimmt. Das einem mehrere Ketten reissen (offensichtlich innerhalb kurzer Zeit) spricht eigentlich klar dagegen. Mir ist in über 20 Jahren noch nie eine Kette gerissen.
 
AW: Campa 10X Kette (und Alternativen z.B. S-RAM) auf Shimano 10x - Erfahrungen

Ich würde mir vieleicht auch mal überlegen ob mit deinen Handwerksfähigkeiten alles stimmt. Das einem mehrere Ketten reissen (offensichtlich innerhalb kurzer Zeit) spricht eigentlich klar dagegen. Mir ist in über 20 Jahren noch nie eine Kette gerissen.

An den handwerklichen Fähigkeiten oder der Pflege liegt es nicht.
Die Risse erfolgten nicht am Spezialnietstift.

Ich hatte diesbezüglich auch schon Rücksprache mit anderen 10X Shimanofahrern und auch Händlern (die kaum Campa zu tun haben).

Die 10X Ketten Shimano sind nicht mehr das gelbe vom Ei.
 
AW: Campa 10X Kette (und Alternativen z.B. S-RAM) auf Shimano 10x - Erfahrungen

An den handwerklichen Fähigkeiten oder der Pflege liegt es nicht.
Die Risse erfolgten nicht am Spezialnietstift.

Ich hatte diesbezüglich auch schon Rücksprache mit anderen 10X Shimanofahrern und auch Händlern (die kaum Campa zu tun haben).

Die 10X Ketten Shimano sind nicht mehr das gelbe vom Ei.

6805.jpg


Nimm die 10-fach DA. Kosten nur 1€ mehr als Ultegra und bisher top Quali. Hab noch nie Kettenriss gehabt und dass bei 110kg und strammen Waden. :D
 
AW: Campa 10X Kette (und Alternativen z.B. S-RAM) auf Shimano 10x - Erfahrungen

hmmmm, wo gekauft? Schlechte Charge erwischt? Imitat/Fälschung? :p

hm, dann kursieren aber viele schlechte Chargen bei den unterschiedlichsten Versendern aber auch örtlichen Händlern

Der eine Vereinskollege hatte ein Ultegra Kette vom örtlichen Händler zerissen
und zudem war sie an weiteren 15 Laschen angerissen. Die Kette hatte keine 1000 km gesehen und das meist bei schönen Wetter.
 
AW: Campa 10X Kette (und Alternativen z.B. S-RAM) auf Shimano 10x - Erfahrungen

hm, dann kursieren aber viele schlechte Chargen bei den unterschiedlichsten Versendern aber auch örtlichen Händlern

Der eine Vereinskollege hatte ein Ultegra Kette vom örtlichen Händler zerissen
und zudem war sie an weiteren 15 Laschen angerissen. Die Kette hatte keine 1000 km gesehen und das meist bei schönen Wetter.

Da muss wohl der Zulieferer ein paar Rollen minderwertiges Stahlband geliefert haben. :eek:
Ich hatte bisher max. Rollenbrüche, aber noch keinen Riss der Laschen. Allerdings schmiere ich meine Ketten sehr gut, so dass sie sehr weich die Ritzel wechseln und somit keine Lastspitzen auftreten. Das wird die Ursache solcher Rissbildung sein. :p
 
AW: Campa 10X Kette (und Alternativen z.B. S-RAM) auf Shimano 10x - Erfahrungen

Da muss wohl der Zulieferer ein paar Rollen minderwertiges Stahlband geliefert haben. :eek:
Ich hatte bisher max. Rollenbrüche, aber noch keinen Riss der Laschen. Allerdings schmiere ich meine Ketten sehr gut, so dass sie sehr weich die Ritzel wechseln und somit keine Lastspitzen auftreten. Das wird die Ursache solcher Rissbildung sein. :p


Wer weiß, von 9X kenne ich das jedenfalls nicht. Mit denen konnte man getrost bis zu 0,2 mm Längung fahren und so auch die Ritzel bis zum Ende nutzen.

(Tausche meine Ketten bei 0,075 bzw. 0,1 mm Längung und lege sie dann auf wenn auf der Kassette neue Ketten auch nicht nach einer kurzen Einlaufzeit auf der Kassette laufen würden. )
 
AW: Campa 10X Kette (und Alternativen z.B. S-RAM) auf Shimano 10x - Erfahrungen

Wer weiß, von 9X kenne ich das jedenfalls nicht. Mit denen konnte man getrost bis zu 0,2 mm Längung fahren und so auch die Ritzel bis zum Ende nutzen.

(Tausche meine Ketten bei 0,075 bzw. 0,1 mm Längung und lege sie dann auf wenn auf der Kassette neue Ketten auch nicht nach einer kurzen Einlaufzeit auf der Kassette laufen würden. )

Ich hab mir einmal Gedanken über die Schmierung gemacht und somit keinen Stress mehr :floet: :floet: :floet:

PS: Gedanken hab ich mir deshalb gemacht, weil ich wütend über die niedrigen Laufleistung war :wut:
 
AW: Campa 10X Kette (und Alternativen z.B. S-RAM) auf Shimano 10x - Erfahrungen

Ich hab mir einmal Gedanken über die Schmierung gemacht und somit keinen Stress mehr :floet: :floet: :floet:

PS: Gedanken hab ich mir deshalb gemacht, weil ich wütend über die niedrigen Laufleistung war :wut:

Trotzdem sollte dies wohl nicht passieren, auch ohne deine Schmierart anzuwenden:





 
AW: Campa 10X Kette (und Alternativen z.B. S-RAM) auf Shimano 10x - Erfahrungen

So nun, bitte erstmal genug zu Shimano 10X. Es wird wohl etwas dauern bis ich dazu wieder Vertrauen aufbaue.


Welche haltbareren Alternativen seid ihr gefahren und wie unterscheiden die sich von der Schaltperformance zu Shimano?


Grüße
Nordisch

PS

Danke für die bisherigen Antworten :)
 
AW: Campa 10X Kette (und Alternativen z.B. S-RAM) auf Shimano 10x - Erfahrungen

Sieht ja übel aus. Da war sicher der Druck der Nietpresse zu hoch eingestellt. Durch die voll versenkten Niete muss ja da ordentlich Druck drauf, sonst würden die ja rausrutschen. Das Material der Laschen scheint nicht zu weich, eher etwas spröde zu sein. :eek:
 
AW: Campa 10X Kette (und Alternativen z.B. S-RAM) auf Shimano 10x - Erfahrungen

Wippermann Connex 1008 wäre meine Empfehlung. Die fahre ich jetzt seit einem Jahr und bin sehr zufrieden mit der Qualität (bisher 3 Ketten verbraucht).
Nach meiner Erfahrung dehnen die sich auch weniger als die Shimanoketten und man kann sie deshalb länger fahren. Das lästige Kette vernieten entfällt zudem auch, da die Kette mit einem Schloß versehen ist.
 
Zurück