• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sram Kette auf Shimano Antrieb

xprowl14

Neuer Benutzer
Registriert
27 Februar 2012
Beiträge
7
Reaktionspunkte
1
Jetzt ist es bei mir auch soweit, dass ich meine Kette und Kassette an meinem Renner wechseln muss. Damit stellen sich bei mir einige Fragen.:confused: An meinem Cannondale ist eine 105 Gruppe 10 fach. Ich habe wenig Erfahrung mit 10 fach Schaltungen, bin bis jetzt hauptsächlich 9 fach an meinem MTB gefahren.
1. Ist es möglich einen kompletten Shimano 10 fach Antrieb mit einer Sram 10 fach Kette (z.B.PowerChain PC 1071) zufahren? Oder gibt es dabei Probleme mit den Steighilfen an der Kassette (z.B.105 Kassette CS-5700)? Ich kann aus Erfahrung sagen, dass der oben genannte Aufbau bei 9 fach Antrieben am MTB kein Problem ist. Mit den Sram Ketten bin ich immer besser gefahren als die von Shimano :)
2. Ist es möglich eine Shimano 10 fach Kette mit einem Sram Powerlock zu kombinieren? Mir ist bewusst, dass das 10 fach Schloss nicht mehr aufgeht im Gegensatz zum 9 fach Powerlink.

Wäre wirklich super, wenn hier ein paar Leute ihre Erfahrungen mit Sram Ketten auf Shimano Antrieben äußern könnten.
Mfg
xprowl14
 
Fahr die 105er Kette und ein KMC-Schloss, läßt sich wieder verschliessen und läuft bestens..bei den SRAM-Ketten hatte ich nie ein sauberes Schalten...die SRAM-Ketten haben eine minimal andere Bolzenlänge als die Shimano-Ketten. Die alten 9fach SRAM-Ketten ( 2stellige Typenbezeichnung wie PC69 oder PC99 ) liefen super, sowohl am RR als auch am MTB.
 
Danke vanillefresser. Das hört sich echt gut an, vielleicht werde ich deinen Aufbau mal ausprobieren. Würde mich trotzdem freuen, wenn noch ein paar andere Leute ihre Erfahrungen hier niederschreiben. Wäre das echt super ;)
 
vanillefresser kannst du mir vielleicht noch was zum Thema Laufrichtung von Shimano Ketten sagen. Bei 10 fach scheint das wohl vorgegeben zu sein. ;)
 
Folgende 10-Fach Ketten von Shimano sind Laufrichtung gebunden DuraAce CN 7900/7901, Ultegra CN-6700 und XT/SLX HG 94.

Ich fahre die oder die problemlos mit dem KMC-Schloß.
 
Da hat der ein oder andere aber Probleme mit der richtigen Montage ;) Kollege hat sich durch falsche Montage seinen Carbonrahmen gehimmelt :( Schloß auf, Kette weg, einmal um Schaltwerk, Laufrad und Kettenstrebe....sah echt heavy aus....und alles wegen einem Pfennigsartikel bzw. unsachgemäßer Montage.
Da glaub ich nicht dran. Selbst wenn man das Ding falschrum montiert, muss man sich echt verrenken, das aufzubekommen. Geht ja so oder so auf "Kompression" auf. Ich hatte, weil's schnell gehen musste, auch mal eins verkehrt drauf. Einziges Problem: durch die andere Form der Lasche setzt das Schloss aufm 11er auf und rutscht durch.
 
Ich hab´s live erleben dürfen...Antritt zum Sprint, peng Schloß weg, offene Kette hat sich um alles im Bereich Schaltwerk / Laufrad / Kettenstrebe gewickelt...:(
 
Menschliches Versagen:D
Letztlich ja.
Wenn man die Funktionsweise des Links kennt, ist es trotzdem schwer vorzustellen, dass das nur an der falschen Montage gelegen haben soll. Muss ein Kettenklemmer ö. ä. dazugekommen sein, dass das Schloss auf Druck belastet wurde. So oder so: sch...e, v. a. wie vanillefresser ja sagt, wegen so eines Pfennigartikels.
 
Zurück
Oben Unten