Thorben
C-Klasse
Hallo!
Ich habe heute versucht, meine anaerobe Schwelle mithilfe der Friel-Methode aus der Trainingsbibel zu bestimmen. Das heißt, man führt ein 30-minütiges Zeitfahren durch und nimmt den Durchschnittspuls der letzten 20 Minuten als ANS.
In der Praxis sah das bei mir so aus: Die ersten 10 Minuten habe ich mich im Pulsbereich von 185-190bpm aufgehalten um nicht gleich am Anfang zu überziehen. Von den letzten 20 Minuten habe ich dann den Durchschnittspuls genommen, er lag bei 192bpm.
Was meint ihr dazu? Kann das bei einem max. Puls von ca. 210 hinkommen?
Im letzten Herbst habe ich meine ANS durch ein 60-minütiges Zeitfahren ermittelt und kam damals auf 184bpm. Eigentlich entspricht die ANS ja auch der Dauerleistung über 60 (!!!) Minuten.
Wäre nett, wenn ihr etwas beim Verständnis helfen könnten!
Viele Grüße
Thorben
Ich habe heute versucht, meine anaerobe Schwelle mithilfe der Friel-Methode aus der Trainingsbibel zu bestimmen. Das heißt, man führt ein 30-minütiges Zeitfahren durch und nimmt den Durchschnittspuls der letzten 20 Minuten als ANS.
In der Praxis sah das bei mir so aus: Die ersten 10 Minuten habe ich mich im Pulsbereich von 185-190bpm aufgehalten um nicht gleich am Anfang zu überziehen. Von den letzten 20 Minuten habe ich dann den Durchschnittspuls genommen, er lag bei 192bpm.
Was meint ihr dazu? Kann das bei einem max. Puls von ca. 210 hinkommen?
Im letzten Herbst habe ich meine ANS durch ein 60-minütiges Zeitfahren ermittelt und kam damals auf 184bpm. Eigentlich entspricht die ANS ja auch der Dauerleistung über 60 (!!!) Minuten.
Wäre nett, wenn ihr etwas beim Verständnis helfen könnten!
Viele Grüße
Thorben