• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Onza Allegra X: Neue Gravelreifen-Reihe aus der Schweiz

Die Profile sehen vielversprechend aus. Nur schade, dass es mal wieder keine 35er bei den Race-Modellen. Nicht alle Racer wollen mit Ballonreifen graveln!
 
Die verfügbaren Größen finde ich allgemein etwas seltsam. Dass es keine 35er Modelle kann man sicher bemängeln, aber trifft wohl die wenigsten. Bei X2, X3 und X6 keine 45 mm anzubieten ist jedoch unverständlich, denn das ist definitiv die Breite für Gravelreifen, egal welches Profil und ob Racer oder nicht.
Bin gespannt wie die Gummimischung rollt und wo der Straßenpreis sich einpendelt.
 
Die Reifen sind auch keine Neuentwicklung. American Classics verkauft die gleichen Reifen schon seit einigen Jahren unter anderer Bezeichnung.
Der X1 heißt bei AC bspw Kimberlite.
Ist die Frage wer da für wen produziert und wer wie labelt. Man findet dazu auf dem AC Website leider nix. Wusste gar nicht, dass es die noch gibt.
 
Wo die Reifen definitiv produziert werden ist mir unklar.
Die Website gibt sich da auch etwas unklar, indem sie in holprigen Englisch schreiben:
We like local manufacturing not only because of reduced CO2 emissions through shorter transport ways and are therefore proud that our tubes (Czech Republic), tubeless sealant and mud guards (United Kingdom) are all manufactured in Europe.
Dass also die Reifen in der Schweiz erzeugt werden, darf angezweifelt werden.
Meine Vermutung sagt dass hier entweder Barum oder gar Mitas die eigentlichen Hersteller sein könnten.
 
Die Reifen werden in Taiwan produziert und angeblich gehört das Werk American Classics.
Dann ist der Text zu den Produktionsorten auf der Onza Website irreführend.

Deshalb sind wir stolz darauf, dass unsere Schläuche (Tschechische Republik), unser Tubeless Sealant und unsere Schutzbleche (Grossbritannien) in Europa hergestellt werden.​

Von Reifen steht weit und breit nichts.
Also ist der Reifen NICHT neu, wie man uns vorgaukelt, sondern nur umgelabelt.
 
Dann ist der Text zu den Produktionsorten auf der Onza Website irreführend.

Deshalb sind wir stolz darauf, dass unsere Schläuche (Tschechische Republik), unser Tubeless Sealant und unsere Schutzbleche (Grossbritannien) in Europa hergestellt werden.​

Von Reifen steht weit und breit nichts.
Also ist der Reifen NICHT neu, wie man uns vorgaukelt, sondern nur umgelabelt.
Haben sie halt vergessen zu aktualisieren :-)
Und dem Marketing faellt bestimmt noch was ein, warum der Onza besser ist. Ueber Gummimischung, Karkasse kann man ja noch schwurbeln.
 
Zurück