• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wahoo Kickr V6 versendet SpamMails / Swisscom

mangart X ntm

Aktives Mitglied
Registriert
15 August 2015
Beiträge
320
Reaktionspunkte
444
Liebes Forum

besitze seit knapp 2 Monaten eine Kickr V6. nach ca 2 wochen haben wir von der swisscom eine meldung über verdächtige internetaktivitäten bekommen und unser Internetgriff wurde eingeschränkt (grund versand von x Spammails) . Nach Telefonkontakt wurde die Sperre wieder aufgehoben, jedoch hatten wir das problem jetz 3x. immer wieder kundensupport anrtufen sehe ich da nicht als lösung.

hat jemand einen guten rat?
 
Also das der Kicker Spammails versendet halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Eher das es Zufall war oder er max der Auslöser ist um das herauszufinden trenn Ihn doch mal von Deinen Netzwerk, bzw. Spann ein Gästenetzwerk auf ohne Internetberechtigung oder verbinde Dich nur über Bluetooth. Damit schliesst du den Kicker aus wenn der Spamm weitergeht wovon ich ausgehe.

Parallel würde ich mal das Wlan Passwort und die Zugangsdaten zum Router ändern um rein externen Zugriff auszuschliessen.
 
Liebes Forum

besitze seit knapp 2 Monaten eine Kickr V6. nach ca 2 wochen haben wir von der swisscom eine meldung über verdächtige internetaktivitäten bekommen und unser Internetgriff wurde eingeschränkt (grund versand von x Spammails) . Nach Telefonkontakt wurde die Sperre wieder aufgehoben, jedoch hatten wir das problem jetz 3x. immer wieder kundensupport anrtufen sehe ich da nicht als lösung.

hat jemand einen guten rat?
Ich habe mir vor zwei Wochen einen Kickr Core 2 gekauft.

Seitdem scheint draußen immer die Sonne. :idee:
 
Also das der Kicker Spammails versendet halte ich für sehr unwahrscheinlich.
hab ich mir auch gedacht, weil das ja auch nicht gerade ein seltenes teil ist..

jedoch sind die probleme erst seit anschaffung von der kickr gekommen.. alle anderen geräte die im wlan sind, habe ich seit mindesten 1 jahr.

Die Fehlermeldungen kamen immer während der benutzung der rolle..
jedoch kann uns keiner sagen von welcher IP adresse diese Spam-Mails versendet werden.

Die Kickr hab ich jetzt blockiert, was mich allerdings stört das ich bei der kickr das wlan nicht deaktivieren kann, was bedeutet das die permanent nach einen Zugang sucht..
 
Mach ein Gäste WLan ohne Rechte auf oder Sperre Ihn im WLan.
Das du die anderen Geräte schon 1 Jahr hast ist doch egal, wenn hast du Dir das über Schadsoftware eingefangen.
Aber wenns immer bei Benutzung vom Kicker passiert, welche Software hast du dann an ?
Betreib die Rolle nur zum testen mal mit einer anderen.
 
Mit welcher Software auf welchem Endgerät nutzt du den Kickr? Da würde ich mal ansetzen.
 
Zurück