• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alurahmen lackieren lassen, ein paar Fragen dazu.

Hi,
hier habe ich 2004 meinen Centurion Helldrive Rahmen lackieren lassen.
oder hier
Götz kann ich auch sehr empfehlen. Hab da einen Cannondale Caad 4 Mtb-Rahmen entlacken und neu pulvern lassen. Lackqualität und Verarbeitung (Vor- /Nachbereitung der Gewinde, Bremssattelaufnahme, etc) war top. Ist schon ca 10 Jahre her, damals für schlappe 110€ .
 

Anzeige

Re: Alurahmen lackieren lassen, ein paar Fragen dazu.
lassen möchtest, empfehle ich dir dieses Autolackaffenvideo zu verblichenem Lack. Bei den kleinen Stellen am Renner geht das natürlich prima händisch

(so ab etwa 8:35 Min.)
Hab den Rahmen nochmal angeschaut. Leider ist das verblichene Orange ein Aufkleber unter Klarlack. Da wird das mit der Politur nicht gehen, schade.
 
Hallo zusammen,

Leider ist mein Cube Cross SLT Alurahmen an manchen Stellen sehr ausgeblichen (war beim Gebraucht-Kauf schon so). Er ist blau - Orange und das Orange ist tlw. schon extrem ausgeblichen, ich hoffe hier kann man es ganz gut erkennen:

Anhang anzeigen 1200144

Grundsätzlich taugt mir der Rahmen aber durchaus und in die Anbauteile (Laufräder, PM, etc.) wurde auch schon ein bisschen was investiert, so dass ich nicht unbedingt einen neuen Rahmen oder gar ein neues Bike bräuchte. Ist ja nur ein optisches Thema.

Ich hab schon gegoogelt und einige Lackierer hier in der Gegend von München gefunden, die Rahmen neu lackieren. Oft handelt es sich hierbei um Pulverbeschichtungen. Wäre ja okay, aber was mache ich mit der Gabel? Die ist ja aus Carbon und kann doch nicht beschichtet werden, oder?

Grundsätzlich hätte ich auch nix gegen ein Raw design, also nur das nackte Alu mit Klarlack, aber sieht das überhaupt gut aus bei diesem Rahmen, oder sieht man das immer erst wenn man ihn entlackt hat? Denke an die Schweißnähte die ja scheinbar verschliffen sind.

Ich stehe so ein bisschen auf dem Schlauch, wie man da am besten vorgeht. Haben doch bestimmt schon einige hier gemacht, oder?

Viele Grüße
was ist das dem Projekt geworden und was hat es am Ende gekostet? hast Ihn einfach schön schwarz (Glanz) pulvern lassen oder wieder so Bunt ?
 
was ist das dem Projekt geworden und was hat es am Ende gekostet? hast Ihn einfach schön schwarz (Glanz) pulvern lassen oder wieder so Bunt ?
Habe das Rad am Ende verkauft und durch ein neues Cube Cross Race C:62 SLX Teamline ersetzt. War letztendlich die beste Entscheidung ever. Das neue ist deutlich leichter, die 105 Di2 viel besser als die alte Rival. Bin mit dem 1fach beim Crosser irgendwie auch nie warm geworden.
 
Habe das Rad am Ende verkauft und durch ein neues Cube Cross Race C:62 SLX Teamline ersetzt. War letztendlich die beste Entscheidung ever. Das neue ist deutlich leichter, die 105 Di2 viel besser als die alte Rival. Bin mit dem 1fach beim Crosser irgendwie auch nie warm geworden.
Schicker Schotter Porsche , wie viel Reifenfreiheit hat es , passen auch noch 50mm Reifen rein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schicker Schotter Porsche , wie viel Reifenfreiheit hat es , passen auch noch 50mm Reifen rein ?
Nein, 40mm geht gerade noch. Ich fahre entweder einen DT Swiss Laufradsatz mit 38mm Panaracer oder die Newmen A50 mit 30mm Straßenreifen. Da fährt es sich so gut, dass ich gar nicht mehr mein altes Rennrad fahre. :)
 
Zurück