• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradurlaub Mallorca

Ich bin vom 25.10 bis 1.11. in der Nähe von Arta und würde mir evtl gerne kurfrisitg ein Rad leihen. Hat jemand Tipps für nen guten Verleiher in der Nähe?
 
Danke, ist laut Homepage aber leider schon geschlossen in der Zeit. So geht es mir bei den meisten Vermietern im Norden. Keine Ahnung ob es Sinn macht die dennoch anzuschreiben.
 
Frag mal bei denen nach:

https://mgbike.es/bicicletes-nadal-manacor-manacor-islas-baleares

Sind zwar keine echten Verleiher, aber sie haben mir mal ein Rad vermietet als meines bei ihnen in der Reparatur war. Ansonsten können sie dir vielleicht weiterhelfen. Sie sprechen Englisch.

Oder auch mal hier versuchen:

https://www.sportbequi.com

Die sind in Port d'Alcúdia und haben das ganze Jahr über geöffnet. Konnte mich da in den Wintermonaten schon öfter mit Teilen versorgen.
 
Nach ca. 20 mal Alcudia habe ich nun das erste mal was anderes gebucht.
Bin von Ende März bis Mitte April in S`Arenal im Hotel Timor. Kennt das Hotel jemand hier aus dem Forum?
Will man von dort mit dem Rad Richtung Andratx und weiter Richtung Soller muss man wohl erst durch Palma durchfahren.
Geht das mittlerweile einigermaßen?
 
Oder die Runde einfach so rum fahren, dass man am Ende durch Palma kommt. Soldatenberg runter und dann über den Radweg entlang der Promenade gemütlich Richtung Arenal ausrollen lassen ist eigentlich immer ein schöner Tagesabschluss.
Danke für den Tipp. 👍 Soldatenberg hab ich jetzt schon öfter gelesen. Wo ist denn der?
 
Das ist der Col de sa Creu (Ma-1043) im Westen von Palma Richtung Calviá. Wird von manchen so genannt weil am Einstieg in Palma hinter der Autobahn eine Kaserne liegt. Toller Pass mit vielen Kehren. Macht Spaß den zu fahren. Von beiden Seiten. Meistens auch wenig Verkehr.
 

Anhänge

  • Opera Momentaufnahme_2025-10-25_225245_www.openstreetmap.org.png
    Opera Momentaufnahme_2025-10-25_225245_www.openstreetmap.org.png
    755,7 KB · Aufrufe: 100
Das ist der Col de sa Creu (Ma-1043) im Westen von Palma Richtung Calviá. Wird von manchen so genannt weil am Einstieg in Palma hinter der Autobahn eine Kaserne liegt. Toller Pass mit vielen Kehren. Macht Spaß den zu fahren. Von beiden Seiten. Meistens auch wenig Verkehr.
Danke dir für die Info. :daumen: Das hört sich sehr gut an. Den "Soldatenberg" werde ich dann sicher öfter fahren. :)
 
Hola
ich bin ab nächster Woche das erste Mal im November auf der Insel. Was mir aufgefallen ist, dass sehr viele Hotels schon zu haben, daher mal nachgefragt, wie es mit den Restaurants an den Rennrad Hotspots (Randa, Salvador, Sa Calobra, etc.) aussieht, sind dort die Restaurants noch offen. Geht mir vorallem darum, dass ich ggf. noch Wasser auffüllen kann?!
 
Frau Google hilft dir dabei , wobei ich glaube das die Bekannten hotspots wie du erwähnt hast offen haben ! Ansonsten in luc Major und felanitx gibt es im Zentrum genug Optionen
 
Die Insel schläft auch im Herbst/Winter nicht. Ich war letztes Jahr im November zwei Wochen da und es war noch recht viel los. Spanier machen außerhalb der Hauptsaison dort Urlaub und auch Wanderer sind unterwegs. In der ersten Woche letztes Jahr waren sehr viele lärmgetriebene Zweiräder unterwegs, dank der einschlägigen Apps auch auf kleinsten Camis auf denen man sonst außer Radfahrern nur Einheimische trifft.

Salvador und Randa waren definitiv offen. Sa Calobra war ich nicht, denke aber dort ist auch offen. Der Kiosk an der Ma-10 am Abzweig nach Sa Calobra war allerdings zu. Ansonsten hat die Tankstelle am Sa Bataia ganzjährig geöffnet.

Aber wie schon im Betrag vorher erwähnt, in den Orten gibt es genug Möglichkeiten Wasser zu kaufen. Das kostet dann auch vermutlich die Hälfte weniger als an den Hotspots.
 
Es sind auch im Winter die kleinen Geschäfte in den Dörfern auf, zur Not auch Tankstellen, überall gibt’s neben Wasser auch Isozeugs.
Seit bitte nicht so unsympathisch Deutsch und fahrt ein teures Rad aber seit zu geizig bei einem kleinen Ladenbetreiber ein paar Euros zu lassen.
 
Also da würde ich mich eher an den Daten der offiziellen Canyon Maßgaben orientieren, als an den Werten von EliteSport ;)

Ein S müsste doch machbar sein.
 
Zurück