• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

3T Racemax² Italia Gravelbike: Mehr Aero, mehr Platz, mehr Integration

Anzeige

Re: 3T Racemax² Italia Gravelbike: Mehr Aero, mehr Platz, mehr Integration
Ich schau die Dinger immer an und denke mir "richtig heiß".

Und dann schau ich auf die Geo Tabelle und denke mir "wo racemax²"?

Mit der Höhe könnte man ja vielleicht noch leben wenn es ausreichend Reach gäbe, aber den gibts ja nicht.

Am Ende bin ich dann trotz "richtig heiß" immer enttäuscht und klick weiter.
 
Ich schau die Dinger immer an und denke mir "richtig heiß".

Und dann schau ich auf die Geo Tabelle und denke mir "wo racemax²"?

Mit der Höhe könnte man ja vielleicht noch leben wenn es ausreichend Reach gäbe, aber den gibts ja nicht.

Am Ende bin ich dann trotz "richtig heiß" immer enttäuscht und klick weiter.
So unterschiedlich sind die Anforderungen. Als kleiner Mensch bin ich froh, wenn ich in der kleinsten Größe mal einen Reach unterhalb der 370 mm sehe.

Wobei man fairerweise sagen muss, dass der Rahmen Reach allein heute wenig Aussagekraft hat - Sitzwinkel, Vorbaulänge, Lenker-Reach können deutliche Auswirkungen auf den tatsächlichen Reach haben. Es wird Zeit, dass alle Hersteller den tatsächlichen Stack/Reach an den Hoods angeben - einige praktizieren das ja glücklicherweise bereits.
 
So unterschiedlich sind die Anforderungen. Als kleiner Mensch bin ich froh, wenn ich in der kleinsten Größe mal einen Reach unterhalb der 370 mm sehe.

Wobei man fairerweise sagen muss, dass der Rahmen Reach allein heute wenig Aussagekraft hat - Sitzwinkel, Vorbaulänge, Lenker-Reach können deutliche Auswirkungen auf den tatsächlichen Reach haben. Es wird Zeit, dass alle Hersteller den tatsächlichen Stack/Reach an den Hoods angeben - einige praktizieren das ja glücklicherweise bereits.
Bist Du noch kleiner als ich?

Reach vom Rahmen plus Vorbau plus Reach vom Lenker sollte einem doch eigentlich einigermaßen zügig ein gutes Ergebnis liefern?!

Ich wollte ja in meinem Ausgangspost nicht zu weit ausholen, aber mit 74 Grad Sitzwinkel und Stütze ohne Versatz sitzt man zusätzlich auch noch sehr weit vorne.
 
Ich schau die Dinger immer an und denke mir "richtig heiß".

Und dann schau ich auf die Geo Tabelle und denke mir "wo racemax²"?

Mit der Höhe könnte man ja vielleicht noch leben wenn es ausreichend Reach gäbe, aber den gibts ja nicht.

Am Ende bin ich dann trotz "richtig heiß" immer enttäuscht und klick weiter.

Exakt meine Gedanken.

Dieser Rahmen sieht so unfassbar gut aus. Aber Geo leider komplett inkompatibel zu meinem Bedarf.

1760691603683.png
 
Mir gefällt der Schwanenhals Vorbau nicht
Jo, der ist massiv, kann man austauschen. Um mehr Reach zu haben, kann man den auch gleich 1-2 cm verlängern. Das dürfte aber Einfluss auf die Agilität haben.

Warum der Artikel einen Rahmen Reach in M von 377 mm bzw einen STR von 1,51 als "moderat sportlich" ansieht, kann ich nicht verstehen. Das ist für mich Augenwischerei.
 
Bist Du noch kleiner als ich?
Ich denke schon: 165 cm Körpergröße / 76 cm Schrittlänge. Ich fahre gerne kompakt, mit kurzem Reach und niedrigem Stack.
Reach vom Rahmen plus Vorbau plus Reach vom Lenker sollte einem doch eigentlich einigermaßen zügig ein gutes Ergebnis liefern?!
Ja, normalerweise schon, aber durch Spacer-Stack, Steuerwinkel, Vorbauwinkel etc. ergeben sich dann doch etwas andere Zahlen als ein flaches Summieren der Reach-Angaben. Wobei man dann natürlich schon einräumen kann, dass es auf die letzten Millimeter vermutlich nicht ankommt. Eine kalre, vergleichbare Zahl wäre dennoch willkommen.

Schlimmer jedoch: Bei einigen Herstellern erfahre ich (ohne Nachfrage) gar nicht erst, welche Dimensionen die Komponenten in den jeweiligen Rahmengrößen haben: Vorbaulänge, Setback, Lenkerbreite, Kurbellänge etc. Das kommt mittlerweile gücklicherweise immer seltener vor.
 
Exakt meine Gedanken.

Dieser Rahmen sieht so unfassbar gut aus. Aber Geo leider komplett inkompatibel zu meinem Bedarf.

Anhang anzeigen 1690951

So unterschiedlich sind die Geschmäcker, für mich ähnelt die Rückseite des Unterrohrs mit der Draufsicht auf einen Flugzeugträger.

Das sichtbare Carbonlayup ist allerdings sehr nice.👍🏻
 
Exakt meine Gedanken.

Dieser Rahmen sieht so unfassbar gut aus. Aber Geo leider komplett inkompatibel zu meinem Bedarf.

Anhang anzeigen 1690951
Jepp und jetzt der Gabelübergang des Grauens.
1760712705256.png














Das die aber erst jetzt die Tool Box integrieren, obwohl das mit dem wuchtigen Unterrohr beim Vorgänger schon möglich war, würde ich als Kunde 3T schon übel nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm beim normalen Racemax sieht der Übergang Gabel Steuerrohr mal wesentlich besser aus. Dauer leider nur rund 45mm clearence.

Ich finde die 3T Teile im allgemeinen sehr schick.

Ich fahre gerne kompakt, mit kurzem Reach und niedrigem Stack.
Zur Geo kann ich mich nur anschließen, endlich mal keine Streckbank. Bei den neuen Modellen bekommt man aber jetzt so einen Zwangsspacer dazu. Dann ist der reale Stack mal eben 1-2cm höher. Schade.

Beim Ultra kann man noch einen normalen Vorbau mit -12/17/25° verbauen und so ein einige cm runter kommen. Und wenn es zu kurz oder lang ist kann man den Vorbau auch entsprechend anpassen.
 
Zurück