• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

StvZO-Fahrradlicht 2020 im Test: Kaufberatung zu Rennrad-Beleuchtung

StvZO-Fahrradlicht 2020 im Test: Kaufberatung zu Rennrad-Beleuchtung

aHR0cHM6Ly93d3cucmVubnJhZC1uZXdzLmRlL25ld3Mvd3AtY29udGVudC91cGxvYWRzLzIwMjAvMTAvdGl0ZWwtbGljaHR0ZXN0LTIwMjAtMS0yLXNjYWxlZC5qcGc.jpg
Der große StVZO-Fahrradlicht-Test! Ab jetzt wird es früher dunkel. Wir haben die beste LED-Beleuchtung mit Akku fürs Rennrad in 2020 gesucht. Hier findet ihr unsere Kaufberatung, worauf man generell bei Fahrradlicht fürs Rennrad achten sollte, was das Marktangebot unterscheidet sowie alle Lichtbilder und die Ergebnisse in unserem großen Lichttest.

Den vollständigen Artikel ansehen:
StvZO-Fahrradlicht 2020 im Test: Kaufberatung zu Rennrad-Beleuchtung
 

Anzeige

Re: StvZO-Fahrradlicht 2020 im Test: Kaufberatung zu Rennrad-Beleuchtung
...

Ich würde dich ganz sicher ansprechen, wenn deine Lampe falsch eingestellt ist und mich blendet. Dafür haben ein paar Radlampen eine Lichthupe/Fernlicht, um dir das zu signalisieren.
Du darfst mich gerne ansprechen falls Dich meine Lampe blenden sollte.

Seit meinem Beitrag sind ca. 5 Jahre vergangen in denen mir wahrscheinlich über 1000 Radfahrer im Dunkeln entgegen gekommen sind. KEINE(R) hat mich wegen Blenden angesprochen oder irgendwie sonst signalisiert, obwohl hierzu sicher mehrfach die Gelegenheit war weil man sich z.B, an einer Ampel gegenüber stand. Auch von der Rennleitung oder Fußgängern ist da nichts gekommen.

Demgegenüber stehen mehrere Vorfälle von Kollegen, die mit Kopf/Helm, Schulter oder Arm an Teilen gestoßen sind, die oberhalb des Lichtkegels waren und auf den Weg ragten (Baustellenschild, Holz, Gebüsch...) und daher wahrscheinlich nur schlecht sichtbar waren. Einige Kollegen fahren daher auch mit zusätzlicher Helmlampe.
 
Seit meinem Beitrag sind ca. 5 Jahre vergangen in denen mir wahrscheinlich über 1000 Radfahrer im Dunkeln entgegen gekommen sind. KEINE(R) hat mich wegen Blenden angesprochen oder irgendwie sonst signalisiert, obwohl hierzu sicher mehrfach die Gelegenheit war weil man sich z.B, an einer Ampel gegenüber stand. Auch von der Rennleitung oder Fußgängern ist da nichts gekommen.
Das ist nur Höflichkeit, dass dich keiner angesprochen hat.

Von keinem fühle ich mir geblendet (solange ich nicht so blöd bin und direkt in die Lampe schaue).
Dann muss man schon zur Seite schauen und sieht auch wieder nicht, wo man hinfährt.

Mich stören zu hoch eingestellte Leuchten sehr. Ich bin da empfindlich. Hab bei Pkw weniger Probleme, weil die nicht frontal auf meiner Spur (Radweg) mir entgegen kommen.
 
Das ist nur Höflichkeit, dass dich keiner angesprochen hat.


Dann muss man schon zur Seite schauen und sieht auch wieder nicht, wo man hinfährt.

Mich stören zu hoch eingestellte Leuchten sehr. Ich bin da empfindlich. Hab bei Pkw weniger Probleme, weil die nicht frontal auf meiner Spur (Radweg) mir entgegen kommen.
Im PKW macht man ggf einfach kurz die Äuglein zu ohne es wirklich zu merken, und das Ding fährt (oder kurvt) unbeirrt in die gleiche Richtung weiter wie vorher. Wenn man das gleiche am Zweirad probiert ist man in kürzester Zeit auf irgendeiner Spur, weil Gleichgewicht halten vor Richtung halten kommt.
 
Zurück