• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gravel WM 2025 – Arbeitsgeräte, Teil 1: 11 Gravel Bikes vom Rennen und Prototypen

Zitat : aber Rosa hat es in der Mitte griffiger gemacht, vielleicht zur Armablage

Das Rennen läuft ja unter uci Regeln. Arm ablegen ist da verboten und führte in der Vergangenheit schon unmittelbar zu dsq
Ja
Nutzt sie bestimmt nur bei nicht uci Rennen.

Bild aus Ihrem IG Profil

Screenshot_20251013_075416_Instagram.jpg



Schon ziemlich wild auf solch rauen Gelände die Arme so abzulegen 🫡
 
Tolle Photos, und auch, wenn ich da für meine bikes eigentlich nix mitnehmen kann, weil völlig anderer Anspruch, schaue ich das gerne!
Aber Bild #18: https://fotos.rennrad-news.de/p/645592 - wie bekomme ich da die Kartuschen wieder ab? Mehrere Runden tape - wozu? Oder hat man da ein Messerchen in der Trikotasche?
Vermutlich war Sie noch nie in der Situationen das sie es im Rennen nutzen musste.
Ihr Mechaniker sollte es besser wissen.
 
Gelten die Straßenregeln denn überhaupt im Gravel? Ich kann mich nicht dran erinnern, in den Regularien der Events irgendwo mal gelesen zu haben, dass das der Fall sei.
Im offiziellen Regelbuch zur Veranstaltung wird sogar explizit auf die uci handlbars rules der tech clarification verwiesen.

Quelle: 2025 Bolero UCI Gravel World Championships https://share.google/5INi7q1fbE8xUOQRO

Seite 34.

Selbst im mtb Rennsport darf man nicht mehr wie früher an der Gabel Krone greifen.

Btw... Will wirklich jemand diskutieren, ob man mit den Unterarmen aufliegend in einen uci Massenstart Rennen fahren darf?
 
S.o. Auf die Lenker Regel wird sogar ganz explizit Bezug genommen.

Steht doch nicht im Widerspruch zu dem was ich geschrieben habe. Aber wenn alles von der Straße gilt, warum dann dieser explizite Hinweis und nicht, dass die Road regulations generell gelten?
 
Zuletzt bearbeitet:
So eindeutig ist das eben nicht. Guck dich bei UCI Gravelrennen mal um und du wirst mehr Dinge finden, die bei Straßenrennen nicht erlaubt wären.
Das Grundregelwerk findet halt immer Anwendung, Besonderheiten der jeweiligen Disziplinen kommen dann noch hinzu ohne dass noch einmal alles von Adam&Eva an komplett aufgezählt werden muss.
 
Danke an die Redaktion für Eure spannenden Vorstellungen und Berichte drumherum. Endlich wird für unser Forum wieder Futter zur Diskussion geliefert.

Es werden nun wirklich echte aerooptimierte RACE Gravel Bikes gezeigt und deren Sinnhaftigkeit der Kategorie in diesem Einsatz und Revier! Gleichzeitig wird deutlich gemacht, dass auch nicht immer über 45mm Reifen in dieser Kategorie Sinn machen. Die Gravel - Traktoren waren wohl dieses mal eher nur in der Expo Area ausgestellt und warteten auf die Flatterhemd Träger Graveler der Zuschauerreihen
 
Danke an die Redaktion für Eure spannenden Vorstellungen und Berichte drumherum. Endlich wird für unser Forum wieder Futter zur Diskussion geliefert.

Es werden nun wirklich echte aerooptimierte RACE Gravel Bikes gezeigt und deren Sinnhaftigkeit der Kategorie in diesem Einsatz und Revier! Gleichzeitig wird deutlich gemacht, dass auch nicht immer über 45mm Reifen in dieser Kategorie Sinn machen. Die Gravel - Traktoren waren wohl dieses mal eher nur in der Expo Area ausgestellt und warteten auf die Flatterhemd Träger Graveler der Zuschauerreihen
Habe im re-live Schauen des Rennens (in Abschnitten) auch keinen Kurs erkannt, wo fette Reifen ggüber 45ern überlegen gewesen wären.
 
Arme auflegen solange die Hände an den Bremsgriffen sind, das ist doch erlaubt?

Zitat aus dem offiziellen clarification guide der UCI https://assets.ctfassets.net/761l7g...UCI_Technical_Regulation_-_20250201_-_ENG.pdf

"the only points of support are the following: the feet on the pedals, the hands on the handlebars and the seat on the saddle.”"

Man kann sicher diskutieren welche Teile des Handgelenkes zur Hand gehören, der Arm tut es jedenfalls nicht.

Deshalb hat man van Schip gelegentlich disqualifiziert (Arm liegt auf, ein Finger hängt rudimentär Richtung Bremshebel) und der Rest vom Feld kommt klar (Hand am Bremshebel und Handgelenk liegt im Übergangsbereich Bremshebel/Lenker mit auf).

Pushing the limits in dieser Angelegenheit (ins besondere noch offroad) ist ganz sicher nicht das, was man erreichen will und die Regeln werden sicher solange verschärft bis das erreicht ist.
 
Ja
Nutzt sie bestimmt nur bei nicht uci Rennen.



Schon ziemlich wild auf solch rauen Gelände die Arme so abzulegen 🫡
Sie fährt bei mehreren Rennen so, ist da auch nicht die einzige mit den Blips am Computer. Für die WM wird sie halt einfach ihr Setup gelassen haben, aber halt "normal" und UCI konform gefahren sein, würde ich vermuten wollen.
 
Wenn Klöser UCI und nicht UCI sanktionierte Rennen fährt, macht sie bestimmt nicht für jedes Rennen
die Pads ab und wieder dran. Es ist ja nicht zwingend, dass sie mit abgelgeten Armen auf dem Lenker fährt.
 
Habe im re-live Schauen des Rennens (in Abschnitten) auch keinen Kurs erkannt, wo fette Reifen ggüber 45ern überlegen gewesen wären.
Es ist auch als Anspielung gedacht, da hier ständig Aero-Gravel-Race Bikes diskutiert und verrissen werden und deren "beschränkte" Reifenkompatibilität bemängelt.
 
Zurück