• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klein Quantum 2 gator linear fade - Neuaufbau

Sicherlich alles Ansichtssache.....

Muß mal schauen..... der Nachbar hat einen 40-Jahre alten genialen V12-Jaguar. Werde ihn mal drauf ansprechen ob es nicht Sinn macht, einen effizienteren modernen V8 oder V6 einzubauen.... schon aus Klimagründen. ;)
Ja die Geschmäcker sind verschieden. 🥴 Sonst hätten wir ja alle die gleiche Frau.😆

Fahrrad und Auto sind schon andere Hausnummern. Bei Autosammlern im oberen Segment geht es ja in erster Linie um Werterhalt bzw. Wertsteigerung. Und da ist eine Abweichung vom Originalzustand halt äußerst wertschädigend. Vom Aufwand her nen Motor umzubauen ganz zu schweigen.

Das ist beim relativ günstigen Fahrradklassiker halt nicht der Fall.
Wüsste nicht ob ein Quantum 2 in komplettem Originalzustand z. B. 1200 EUR wert wäre und dann mit ner 9100er Dura Ace bloß noch 500...das ist hier eben nicht so.
Außer es wäre ein exquisites Profi- oder Teamrad mit Nachweis.

Es hat halt seinen eigenen Reiz einen alten Rahmen mit neueren (sind ja auch schon 10 Jahre alt) Teilen auf modern zu machen.

Aber egal. Muss/Soll sich ja niemand für seinen Geschmack rechtfertigen.👍🏻😉
 
Update:

- Vorbau ist eingetroffen:
DSC03627.JPG
DSC03628.JPG


Hab ihn gleich mit dem Modolo 6X Tenos verheiratet. Der Lenker wird als einziges Teil übernommen.

- Sattelstütze auch eingetrudelt
DSC03626.JPG


- als Sattel hatte ich das Sahnestück schon liegen und aufgehoben
DSC03629.JPG
 
Übersicht der geplanten Komponenten:

  • Steuersatz: Chris King Gripnut in schwarz
  • Vorbau/Lenker: Syncros Altura mit Modolo 6X Tenos ✔️
  • Sattelstütze: Syncros ✔️
  • Sattel: Flite Evolution Carbon ✔️
  • Gruppe: Dura Ace 9100
  • Laufräder: Hunt/Duke
  • Pedale: Look Keo Blade Carbon
  • Innenlager: Reset HT2

Die nächste Hürde wird das Innenlager sein.
Aktuell warte ich noch auf ein Presswerkzeug. Erst dann kann es weiter gehen.
 
Eine Besonderheit ist mir noch aufgefallen...der Magnet für den Tacho ist wohl vor dem Einspeichen verbaut worden, da ich ihn nicht ohne weiteres entfernen kann. Keinerlei Öffnung an der Seite zum Ausfädeln vorhanden.
D.h. ich muss es wegdremeln. Hab ich so noch nicht gesehen.
Anhang anzeigen 1680195
Gewöhnlich haben solche magneten einen Schitz statt einem Loch. Eben um dein Problem nicht zu haben.
 
Für die Korinthenkacker: die Stütze ist etwas zu jung aus Ende der 90er =)
Zu jung gibt es nicht. (gilt eher für andere Bereiche)😉
Gegen die geplante 9100er ist die Stütze auch schon betagt.
Und wenn der Zusatz "Aluminium 6061 T6" entfernt ist, sieht sie (bis auf die nicht fallende Schrift) aus wie die passende. 😇
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu jung gibt es nicht. (gilt eher für andere Bereiche)😉
Gegen die geplante 9100er ist die Stütze auch schon betagt.
Und wenn der Zusatz "Aluminium 6061 T6" entfernt ist, sieht sie (bis auf die nicht fallende Schrift) aus wie die passende. 😇

Wenn die Schrift sich entfernen lässt, ohne dass das Eloxal leidet, lerne ich gerne dazu - das habe ich neulich nicht hinbekommen.
 
Sehr geile Aktion Donnerknall, bin gespannt auf das fertige Rad. Wir scheinen einen ziemlich ähnlichen Geschmack bei Rädern zu haben. Bianchi habe ich auch, auch ein Mega Pro L und ein Mega Pro XL und noch 3 neuere. Je ein Colnago und Pinarello auch, allerdings Modernere aus Carbon. Seit letztem Jahr bin ich auch vom KLEIN Virus befallen, Quantum, Quantum Race, Quantum 2 und das Quantum Pro, auch in Sedona Orange 😀 Das hat auch eine modernere Gruppe, eine SRAM Red 22, ich dachte Amerika-Amerika könnte passen.
 

Anhänge

  • IMG_6567.jpeg
    IMG_6567.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 53
Sehr geile Aktion Donnerknall, bin gespannt auf das fertige Rad. Wir scheinen einen ziemlich ähnlichen Geschmack bei Rädern zu haben. Bianchi habe ich auch, auch ein Mega Pro L und ein Mega Pro XL und noch 3 neuere. Je ein Colnago und Pinarello auch, allerdings Modernere aus Carbon. Seit letztem Jahr bin ich auch vom KLEIN Virus befallen, Quantum, Quantum Race, Quantum 2 und das Quantum Pro, auch in Sedona Orange 😀 Das hat auch eine modernere Gruppe, eine SRAM Red 22, ich dachte Amerika-Amerika könnte passen.
Ja das ist ja mal der Wahnsinn, dass jemand fast auf diesselben Pferde setzt wie ich.
Dachte auf das "alte" Gelumpe spinnt niemand außer mir. Zumindest bin ich hier in der Gegend der Einzige, der so alte Rahmen mit neueren Dingen verheiratet. Die Masse scheut den Aufwand und kauft sich gleich nen fertigen Carbon-Renner.
Das sedona ist sehr nice. Würd ich sofort damit losheizen.
Hast sogar diesselbe Rahmengröße - also wenn Du Dich mal trennen möchtest...😉
Wäre sehr schön, wenn Du die Räder auch alle zeigen möchtest (evtl. auch in der Signatur wie bei mir).
Schönen Abend.👍🏻
 
Ja, manchmal gibt es Zufälle, Wahnsinn. So wie ich es gesehen habe, gibt es hier doch einige KLEIN Fans. Trennen aktuell ungern ich würde eher noch ein Quantum dazunehmen, ein Gator Fade und vor allem Horizon Fade hat es mir angetan! Aber da habe ich noch nie eines zum Verkauf gesehen, wahrscheinlich kenne ich die richtigen Marktplätze nicht. Anbei noch ein Bild des Quantums im purple haze, will deine. Thread aber nicht weiter kapern, sorry.
 

Anhänge

  • IMG_0331.jpeg
    IMG_0331.jpeg
    905,8 KB · Aufrufe: 35
Ja, manchmal gibt es Zufälle, Wahnsinn. So wie ich es gesehen habe, gibt es hier doch einige KLEIN Fans. Trennen aktuell ungern ich würde eher noch ein Quantum dazunehmen, ein Gator Fade und vor allem Horizon Fade hat es mir angetan! Aber da habe ich noch nie eines zum Verkauf gesehen, wahrscheinlich kenne ich die richtigen Marktplätze nicht.
Welche Größe suchst du denn?
 
Zurück