• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue BBB Cycling Garmin-Mount-Leuchte: BBB Slice 300 und mehr

Zuletzt bearbeitet:
Komischerweise ist es aber nicht verboten, Radwege so neben der Strasse zu platzieren, dass einen die Autos garantiert dermassen blenden dass man als radler sicher nichts sieht.
Falsch. Ich hatte das zweifelhafte Vergnügen, einen beidseitig befahrbaren Radweg zu nutzen, der ca. 1m unterhalb der direkt daneben verlaufenden Strasse führte. Es war mir nicht möglich, den Radweg zu nutzen, da jedes Auto mit normelen Licht direkt blendete. Habe dann eine Anzeige gemacht und zumindest ist der Radweg nun nicht mehr als Pflichtradweg beschildert, aber trotzdem sehr ärgerlich und zudem gefährlich. Wenn man bei Dunkelheit richtig geblendet wird, kann man auch nach der Blendung sehr lange überhaupt nichts mehr sehen.

So gesehen habe ich wenig Skrupel solche Lampen auch im Strassneverkehr zu benutzen.
Ich finde die Lichter von BBB sehr gut und zuverlässig. Fahre damit auch in DE auf den Strassen
Ob der TÜV-Nord das mit einer K-Nummer abgesegnet und für gut befunden hat, ist mir Kacki-egal
Aussagen, die asoziales Verhalten nahelegen. Denn die Vorgaben dienen zu Recht dem Schutz der anderen Verkehrsteilnehmer.

Zumindest priorisiere ich meinen Überlebensinstinkt etwas höher ein als das Wohlbefinden der Helikoptermama im SUV, die ihren kleinen Pupser gerade 3km zum Tennistraining kutschiert und sich von mir geblendet fühlen könnte (Plot Twist: ich werde auch von ihr geblendet).
Blödsinn, was für eine wirre Aussage. Ein SUV, dass nach den Verkehrsregeln bewegt und betrieben wird, gefährdet keine anderen Verkehrsteilnehmer.


Dir muss ja schon echt viel passiert sein und erlebst es anscheinend täglich. Komisch, ich kann mich eigentlich kaum an Fahrräder erinnern die mich im Auto oder auf dem Rad geblendet hätten.
Es muss nicht oft passieren. Es reicht schon das eine Mal. Wenn du einmal in so einen Blendbomber mit hoher Geschwindigkeit reingefahren bist, dann kannst du nur noch beten und so schnell wie möglich versuchen abzubremsen und dann versuchen, so schnell wie möglich von der Strasse zu kommen, obwohl du nichts mehr sehen kannst.
 
Die Leuchten wie die Slice zum unter den Tacho bauen fände ich genial, wenn die gleichzeitig Powerpack für die Tachos wären. Die Anschlüsse am Tacho sind ja da. So ist das halt eine weitere langweilige Funzel.
 
Die Leuchten wie die Slice zum unter den Tacho bauen fände ich genial, wenn die gleichzeitig Powerpack für die Tachos wären. Die Anschlüsse am Tacho sind ja da. So ist das halt eine weitere langweilige Funzel.
Deshalb kauft man lieber gleich die sinnvollen Lösungen. Zum Beispiel bei Lupine-Lampen kannst du den Akku auch als Powerbank nutzen bzw. den Akku auch über USB aufladen (wie bei Powerbanks). Dafür muss man allerdings etwas mehr Geld ausgeben .. das sich aber ingesamt betrachtet lohnt.
 
Deshalb kauft man lieber gleich die sinnvollen Lösungen. Zum Beispiel bei Lupine-Lampen kannst du den Akku auch als Powerbank nutzen bzw. den Akku auch über USB aufladen (wie bei Powerbanks). Dafür muss man allerdings etwas mehr Geld ausgeben .. das sich aber ingesamt betrachtet lohnt.
Um irgendeine Powerbank mit Kabeln an das Garmin
Deshalb kauft man lieber gleich die sinnvollen Lösungen. Zum Beispiel bei Lupine-Lampen kannst du den Akku auch als Powerbank nutzen bzw. den Akku auch über USB aufladen (wie bei Powerbanks). Dafür muss man allerdings etwas mehr Geld ausgeben .. das sich aber ingesamt betrachtet lohnt.
Um eine zusätzliche Powerbank per Kabel an den Tacho anzuschließen, gibt es ja definitiv genug Varianten.

Ohne Kabel über die Halterung kenne ich nur das Original von Garmin:
https://www.garmin.com/de-CH/p/571552/

Wenn die Slice das jetzt unterstützen würde, fände ich das praktischer als eine Powerbank mit Kabel.
 
Ich möchte nur das Frontlicht, und bei R2 Bike kann man es aus Deutschland nicht kaufen, da es nicht StVZO zugelassen ist.
 
Ohne Kabel über die Halterung kenne ich nur das Original von Garmin:
https://www.garmin.com/de-CH/p/571552/
Das funktioniert nur mit der häßlichen asymetrischen Garmin-Originalhalterung. So etwas will doch heute keiner mehr verwenden

Wenn die Slice das jetzt unterstützen würde, fände ich das praktischer als eine Powerbank mit Kabel.
Die Slice hat einen Miniakku, weil diese nur ein Sicherheitslicht ist und zudem leicht sein muss. Da würde eher das Navi die Lampe mit Strom versorgen als andersrum.

Eine vernünftige Powerbank hat ordentlich Gewicht aufgrund des Akkus und klemmt man deshalb nicht wirklich unten an ein Garminhalterung. Einer aus unserer Gruppe hatte letztens seine Garminhalterung eingebüsst, abgebrochen, da die Lupine Grano unten angeschraubt war, die schon ordentlich Gewicht mitbringt aufgrund des guten Akkus.
 
Zurück