• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue BBB Cycling Garmin-Mount-Leuchte: BBB Slice 300 und mehr

Zuletzt bearbeitet:
Erfüllt man mit der Slice 300 die Vorgaben der STvO in Deutschland, bzw. den gesetzlichen Vorgaben in Italien? Und wie lange leuchtet sie denn, wenn man sie braucht?
 
Habe einige aus der alten Version und bin sehr zufrieden mit den Lichtern. Vor allem das StrikeDuo 1200 mit Kabelfernbedienung über USB-C ist häufig im Einsatz. Den Schritt zur kabellosen Fernbedienung find ich gut. Etwas mehr Infos hätten dem Artikel gut getan..wirkt so eher wie ne Werbeanzeige.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine favorisierte Rennradbeleuchtung ist nach wie vor die Cat Eye GVolt70. Reicht imho für alles, außer für nächtliche Trailfahrten.

Ganz allgemein find ich die Sachen von BBB Cycling absolut interessant und durchdacht (fahre z.B. nur Lenker von denen); werde mir die Lampen auf jeden Fall mal genauer angucken ...
 
Dann sollte man damit auch nicht in einem deutschen RR Forum werben.
Diese radialen Blendgranaten sind im Straßenverkehr zu recht verboten.
Komischerweise ist es aber nicht verboten, Radwege so neben der Strasse zu platzieren, dass einen die Autos garantiert dermassen blenden dass man als radler sicher nichts sieht.
So gesehen habe ich wenig Skrupel solche Lampen auch im Strassneverkehr zu benutzen. Ich blende selbstverstaendlich ab wenn mir jemand entgegen kommt und fahre im dunkeln ueberwiegend abseits von Strassen.
 
Komischerweise ist es aber nicht verboten, Radwege so neben der Strasse zu platzieren, dass einen die Autos garantiert dermassen blenden dass man als radler sicher nichts sieht.
Das ist aber ein ganz anderes Thema und hat nichts mit der Zulassung einer Lampe im Bereich der STVO zu tun.
 
Ich finde die Lichter von BBB sehr gut und zuverlässig. Fahre damit auch in DE auf den Strassen, und BBB produziert halt für den globalen Markt.
 
Komischerweise ist es aber nicht verboten, Radwege so neben der Strasse zu platzieren, dass einen die Autos garantiert dermassen blenden dass man als radler sicher nichts sieht.
So gesehen habe ich wenig Skrupel solche Lampen auch im Strassneverkehr zu benutzen. Ich blende selbstverstaendlich ab wenn mir jemand entgegen kommt und fahre im dunkeln ueberwiegend abseits von Strassen.
Whataboutism in Reinform.
 
Du magst da eine positive Ausnahme sein und machst Dir Gedanken um andere Radfahrer, ich erlebe aber täglich, dass es nur die wenigsten interessiert mit welchen Blendgranaten sie so unterwegs ist, deswegen find ich es wichtig, dass man immer klar aufzeigt, wenn was nicht zugelassen ist.

Bzgl. Autofahrer rücksichtlos zu agieren und mit blendenen Lampen unterwegs zu sein, bringt nichts, außer das man sich und andere in Gefahr bringt, denn viele Autofahrer können noch nicht mal was dafür.

Ich hab hier nen Weg, da wird man immer geblendet, auch bei korrekt eingestellten Scheinwerfern der Autos. Das liegt aber daran, dass der Weg a) auf der anderen Straßenseite entlang führt, also gegen den Verkehr und b) auch noch tiefer liegt als die Straße.
Selbst wenn der Autoverkehr hier wöllte, könnte er nicht blendfrei fahren. Sprich ist allen viel mehr geholfen, wenn man das beim zuständigen Kreis/Stadt meldet und den dort Verantwortlichen ein Licht aufgehen lässt.
 
Die in Deutschland zugelassenen Funzeln schaffen es ja kaum so hell zu sein, dass das automatische Fernlicht der entgegenkommenden Autos abblendet. Und spätestens wenns regnet wird die zulässige Glühbirne zu einem kleinen Glimmerlicht, dass der am Handy spielende Autofahrer schneller überfahren hat, als er "Sch... Radfahrer" sagen kann.

In dem Sinne: Ich nutze Leuchten am Rad, mit denen ich gesehen werde im Straßenverkehr. Ob der TÜV-Nord das mit einer K-Nummer abgesegnet und für gut befunden hat, ist mir Kacki-egal. Da ist mir mein eigenes Leben mehr wert.
 
Die in Deutschland zugelassenen Funzeln schaffen es ja kaum so hell zu sein, dass das automatische Fernlicht der entgegenkommenden Autos abblendet. Und spätestens wenns regnet wird die zulässige Glühbirne zu einem kleinen Glimmerlicht, dass der am Handy spielende Autofahrer schneller überfahren hat, als er "Sch... Radfahrer" sagen kann.

In dem Sinne: Ich nutze Leuchten am Rad, mit denen ich gesehen werde im Straßenverkehr. Ob der TÜV-Nord das mit einer K-Nummer abgesegnet und für gut befunden hat, ist mir Kacki-egal. Da ist mir mein eigenes Leben mehr wert.
Na ja, ich finds schon ärgerlich, wenn einem jemand mit so ner Blendgranate am Rad entgegenkommt. Das mag für denjenigen vorteilhaft sein, für alle anderen aber eher nicht. Die StVO hat hier schon ihre Daseinsberechtigung.
 
Was ich mich bei den Lampen ala Slice 300 immer frage: wie wirkt sich das Mehrgewicht auf die Montagepunkte des Garminhalters am Lenker aus, wenn man nicht nur popoglatte Straßen fährt?
 
kackegal sind dir wohl Deine Mitmenschen die Du blendest.
Diese Diskussion ist besonders in diesem Forum überflüssig und einfach Quatsch. Oder hast du die vorgeschriebene Anzahl von Reflektoren an deinem Carbon-Renner? Nein? Sind dir die Menschen, die dich nicht sehen kacki-egal?

Na bitte. Ich habe selbstverständlich auch ein Frontlicht, das diesen Namen verdient sowie ein Radarrücklicht, das blinken kann, wenn es notwendig ist. Und mir sind die anderen Verkehrsteilnehmer natürlich nicht egal, ich verhalte mich wie immer: möglichst vernünftig und umsichtig. Und das nicht nur im Straßenverkehr, so jedenfalls der Anspruch.

Wenn es anders wäre, würde ich im ADAC-Portal posten.
 
Zurück