• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized Laberthread - Was wird geboten fürs (viele) Geld?

Arbeitest du bei Specialized oder sammelst du einfach gerne?:D
Ich fahr viel da braucht es Material 😁
IMG_6773.jpeg
IMG_6666.jpeg
 

Anzeige

Re: Specialized Laberthread - Was wird geboten fürs (viele) Geld?
Das gibt jetzt echt ne luxuriöse Auswahl! 👍🏼
Ich kann mir im Winter 26/27 Gedanken um ein neues Jobrad machen. Bis dahin dürfte das Tarmac SL9 dann auch raus sein.
Eventuell gibt‘s vom Aethos dann auch noch ne 1x13 sram Option.

Ich lehne mich mal entspannt zurück und schaue, was sich bis dahin noch ergibt. 🤓
 
Mal zum anderen Ende des Preisspektrums beim Tarmac… 😂
Habe die Tage mein 2026er Comp Rival AXS mit Roval Cockpit Upgrade abgeholt und mit Bestandsteilen vom vorherigen Radl aufgerüstet. Erste Fahrt steht noch aus, bin gespannt. Mit dem Gewicht von 7,5kg bei Gr. 58 bin ich erstmal zufrieden.

IMG_1237.jpeg
 
Ist das der Varia-Halter von Slope Road? Wenn ja, würdest du den weiterempfehlen?
Ich habe den an 3 Rädern. Bei den Tarmac SL8 Sattelstützen passen die Slope Road perfekt und bei meinem Roubaix SL8 musste ich 1 cm Isoband ankleben, damit der Halter bombenfest sitzt. Das finish ist halt auch sehr ansprechend und erinnert nicht sofort an 3D Druck. Ich habe jeweils noch den Airtag mit Halterung mitbestellt. Qualität und Optik sind bei 100%, nur der Preis ist im direkten Vergleich zu 3dpapsi einfach massiv übertrieben.
 
Ich reihe mich hier mal ein, bzw. sitze aktuell noch im Wartezimmer.

Ich bin Einsteiger und die letzten 3 Monate mit meinem "Fitness-Bike" für die Stadt (Stevens Strada 800 aus 2019, Shimano 105, zu großer 61-er Rahmen) mittlerweile über 1.200km gefahren und haben die letzten 8 Wochen zudem recht vehement an meiner Mobilität gearbeitet. Ich habe wirklich versucht, vernünftig zu sein und mit einem Cube Agree einzusteigen. Cube hat mich aber nicht gelassen.

Meine Vorbestellung bei einem entfernten Store (in meinem Heimatort wollte man vor Vorstellung der 26er-Räder keine Vorbestellung aufnehmen) wurde mittlerweile zwei mal verschoben (Info natürlich nur auf Nachfrage am Fälligkeitstermin). In 3 Stores vor Ort wurde ich zunächst jeweils konsequent ignoriert. Mit viel Nachdruck wurde ich dann jeweils dahingehend beraten, doch ein Gravel-Bike zu kaufen, dass sei sehr vielfältig und gerade verfügbar. In einem anderen Store wurde bzgl. Probefahrt Agree in RH58 gesagt, ich könne einfach das Lightning in RH61 fahren, das sei im Prinzip dasselbe. Als mir dann noch ein Freund berichtete, wie er seit mehreren Monaten ein recht klares Gewährleistungs-Thema (Nabe nach wenigen Wochen kaputt, als Ersatz kam nach Monaten ein gebrauchtes Teil mit Kratzern) mit Cube diskutiert hat, war ich mit dem Thema durch.

Beruflich bedingt war ich dann vor einigen Wochen in Hamburg und bin 10 Minuten vor Feierabend eher aus Jux in den Specialized-Store reingestolpert. Das Gespräch (das aktiv mit mir gesucht wurde) hat mir sehr viel Spaß gemacht und man spürte direkt, dass da jemand Freude am Produkt und an seinem Job hat. Das Angebot für eine kostenlose 1-stündige Beratung hab ich dann mal ganz unverbindlich angenommen und einen Termin gemacht.

In dem Beratungstermin wurde ich dann direkt auf ein Retül-Bike gesetzt und zum Verkäufer kam dann noch der Bikefitter dazu. Tarmac in RH58 fühlte sich ziemlich gut an, wollte ich haben. Comp oder Pro? Meine Frau, die dabei war, meinte dann sinngemäß, dass, wenn der Kram hier eh schon so teuer ist, ich doch bitte kein schwarzes oder graues Rad kaufen möge, das sei ja Unsinn. Es ist dann also ein S-Works geworden. Nach 2,5h Konfiguration, Fitting und Verhandlung habe ich jetzt Folgendes bestellt:

  • S-Works Tarmac SL8 Gloss Carbon / Bordeaux Metallic + Nebula Directional Brush / Pearl Over White
  • Roval Rapide CL III
  • Power Comp Sattel (schien mir ausreichend)
  • Mondo TLR Endurance 32mm (möchte im Herbst noch bisschen fahren und erstmal km statt "Rekorde" sammeln)
  • SRAM Force-Gruppe inkl. Powermeter (48/35, 10-33, 170mm Kurbel)
  • Rapide Cockpit
Das ist sicher totaler Overkill und objektiv völlig unnötig. Gleichzeitig sind die Kosten im Vergleich zu meinem anderen Hobby (Trackdays) sowohl in Anschaffung als auch Unterhalt extrem überschaubar und ich hab mich seit Jahren nicht mehr so auf eine Auslieferung gefreut. Vor allem aber hatte ich im Gegensatz zu Cube ein richtig gutes Kauferlebnis, bei dem man sich mit mir beschäftigt und zu keinem Zeitpunkt irgendwas aufgequatscht hat. Ich hoffe, dass der Aftersales-Support genauso läuft, Dann hab ich mit den Preisen von Specialized ehrlich gesagt auch kein Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern das dein Rad wird und du bei dem Hobby bleibst: Ich hätte ne Menge gespart wenn ich direkt das Rad gekauft hätte was ich jetzt nach 5 Jahren Rennrad fahre.
(Zwar dafür unendlich weniger Erfahrungen).

Aber viel Spaß mit dem Hobel :D
 
Ich gratuliere dir, ich hol trotzdem schonmal Popcorn, hier gehts gleich richtig ab 😂
Das vermute ich leider auch - auch wenn ich hoffe, dass ich nicht auf "melden" drücken muss.
Wenns einem Spaß macht ein Rad für 10k zu fahren - why not. Unseren Radgeschäften gehts eh nicht blended, weg mit der Kohle :D
 
Zurück