• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Leute & @Dachau Radler insbesondere -- seid vorsichtig! Ich selbst sage auch besser nichts, aber in Berlin steht diese Bundesbehörde:
Zentrale_des_Bundesnachrichtendienst,_Berlin.jpg

Und diejenigen, die da arbeiten, geben es nie zu und legen immer falsche Fährten. 🤫
https://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:Zentrale_des_Bundesnachrichtendienst,_Berlin.jpg#
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
weiss man wo die dann hin sind im Westen und was die so gemacht haben?
Sie bemühten sich ja, die bereits überall offene (grüne) Grenze möglichst unerkannt zu passieren.
Das Schlepperwesen existierte zu dem Zeitpunkt noch nicht, wonach jeder auf sich selbst gestellt war.
Die an der Grenze aufgegriffenen Personen welche als Securitate Mitglieder enttarnt werden konnten wurden bis zur weiteren Klärung in Haft genommen. Konnte man ihnen Verbrechen nachweisen kamen sie zurück nach Rumänien unter deren Gerichtsbarkeit.
Das ging damals noch so schnell und reibungslos, dass man davon kaum etwas mitbekam.
Kein Vergleich zu dem Zirkus der heute aufgeführt wird.

Jene denen man nichts nachweisen konnte gingen den selben Weg wie jeder andere Flüchtling auch.
Von einigen weiss ich, die geblieben sind und mittlerweile voll integriert sind.
 
Leute & @Dachau Radler insbesondere -- seid vorsichtig! Ich selbst sage auch besser nichts, aber in Berlin steht diese Bundesbehörde: Anhang anzeigen 1681539
Und diejenigen, die da arbeiten, geben es nie zu und legen immer falsche Fährten. 🤫
https://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:Zentrale_des_Bundesnachrichtendienst,_Berlin.jpg#
Ah! Da werden also die Nachrichten gemacht, die wir so zu hören und sehen bekommen.

Hoffentlich arbeiten die besser, als die Leute vom Straßenunterhaltungsdienst.
Da kam ich neulich an zwei Figuren vorbei, auf deren Auto groß Straßenunterhaltungsdienst stand.
Da ich alleine unterwegs war und mir grad fad dachte, Mensch, tolle Idee, da könnte ich diesen Dienst doch mal nutzen.

Also hielt ich an, wollte eine nette Unterhaltung führen, hätte den Leuten sogar die Wahl des Themas überlassen, aber, was soll ich euch sagen, es lief wie so oft im öffentlichen Dienst.

Da bieten sie dem Bürger einen Dienst an, und wenn der dann kommt, gibt es zuerst ahnungslose Blicke die dann in Verständnislosigkeit übergehen um danach zu erklären, dass man dafür nicht zuständig sei.

Ich denke ja dann immer, die wollen einen nur abwimmeln, weil sie gerade nichts arbeiten wollen, so wie diese Typen vom Straßenunterhaltungsdienst.

Na und der Service beim Bundesnachrichtendienst scheint mir auch nicht der allerbeste zu sein, bei dem, was ich an Nachrichten so in letzter Zeit mitbekommen habe. Das hat noch viel Potential für Verbesserungen.
 
Ah! Da werden also die Nachrichten gemacht, die wir so zu hören und sehen bekommen.

Hoffentlich arbeiten die besser, als die Leute vom Straßenunterhaltungsdienst.
Da kam ich neulich an zwei Figuren vorbei, auf deren Auto groß Straßenunterhaltungsdienst stand.
Da ich alleine unterwegs war und mir grad fad dachte, Mensch, tolle Idee, da könnte ich diesen Dienst doch mal nutzen.

Also hielt ich an, wollte eine nette Unterhaltung führen, hätte den Leuten sogar die Wahl des Themas überlassen, aber, was soll ich euch sagen, es lief wie so oft im öffentlichen Dienst.

Da bieten sie dem Bürger einen Dienst an, und wenn der dann kommt, gibt es zuerst ahnungslose Blicke die dann in Verständnislosigkeit übergehen um danach zu erklären, dass man dafür nicht zuständig sei.

Ich denke ja dann immer, die wollen einen nur abwimmeln, weil sie gerade nichts arbeiten wollen, so wie diese Typen vom Straßenunterhaltungsdienst.

Na und der Service beim Bundesnachrichtendienst scheint mir auch nicht der allerbeste zu sein, bei dem, was ich an Nachrichten so in letzter Zeit mitbekommen habe. Das hat noch viel Potential für Verbesserungen.
Kannst ja mal bei Ikea fragen, falls Du montags mal frei machen willst oder so
1758953669521.png
 
Kannst ja mal bei Ikea fragen, falls Du montags mal frei machen willst oder so
Anhang anzeigen 1681564
Ach nö! Da frage ich lieber mal bei Ikea nach einem Job, übernehme selbst die Montage für andere und habe den Rest der Woche frei. 😄

Zurück zum Thema, was mir auf die Ketten geht. Diese neumodische Duzerei der Kunden durch Unternehmen wie zum Beispiel Ikea. Das empfinde ich als respektlos den Kunden gegenüber.
 
Leute & @Dachau Radler insbesondere -- seid vorsichtig! Ich selbst sage auch besser nichts, aber in Berlin steht diese Bundesbehörde: Anhang anzeigen 1681539
Und diejenigen, die da arbeiten, geben es nie zu und legen immer falsche Fährten. 🤫
https://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:Zentrale_des_Bundesnachrichtendienst,_Berlin.jpg#

Na, einfach nur raten wo einer arbeitet wird ja noch erlaubt sein.

Es gibt aber massig Behörden in Berlin,

die BAM z.B.
 
Ach nö! Da frage ich lieber mal bei Ikea nach einem Job, übernehme selbst die Montage für andere und habe den Rest der Woche frei. 😄

Zurück zum Thema, was mir auf die Ketten geht. Diese neumodische Duzerei der Kunden durch Unternehmen wie zum Beispiel Ikea. Das empfinde ich als respektlos den Kunden gegenüber.

Oder Hornbach. Gestern live erlebt.

Ich glaube das ist tatsächlich ein "Generationending"...für mich mit meinen fast 40, ich kenne beide Varianten und finde für mich beide in Ordnung.

Respekt oder auch Anerkennung hat für mich allerdings überhaupt nichts mit "Sie" oder "Du" zu tun.
Klassiker ist für mich da immer wieder "SIE Arsch" oder "DU Arsch"...Aussage ist die selbe.
 
Ich glaube das ist tatsächlich ein "Generationending"...für mich mit meinen fast 40, ich kenne beide Varianten und finde für mich beide in Ordnung.
Grundsätzlich habe ich nichts gegen das Du, machen wir beim Radfahren in der Gruppe ja auch immer. Aber wenn ich den Hornbach-Mitarbeiter mit Sie um eine Beratung bitte, und er sofort mit Du lospoltert, empfinde ich das als absolut unpassend von ihm.
 
Ich glaube das ist tatsächlich ein "Generationending"...für mich mit meinen fast 40, ich kenne beide Varianten und finde für mich beide in Ordnung.

Respekt oder auch Anerkennung hat für mich allerdings überhaupt nichts mit "Sie" oder "Du" zu tun.
Klassiker ist für mich da immer wieder "SIE Arsch" oder "DU Arsch"...Aussage ist die selbe.

Stimmt ganz genau, Respekt hat nichts mit duzen oder siezen zu tun.
Ich arbeite ja selber im Kundendienst. In Deutschland ist das Regionsabhängig, wie das akzeptiert wird. Und international schon ganz. Ikea, eine Schwedische Firma. Da ist duzen normal, siezen wurde als unhöflich gesehen. (Ich arbeitete selber mehrere Jahren als Kundendienstler für eine Schwedische Firma.)

Und vergiss nicht, oft ist das duzen sogar von der Firmenleitung vorgeschrieben.
 
Doch, hat es. Wenn ich als Kunde einen Mitarbeiter mit Sie anspreche und er mich zigmal duzt, empfinde ich das als respektlos mir gegenüber.

Und das ist genau der Punkt den ich mit "Generationending" meinte.
Es gibt in kaum einem anderen Land diese sprachliche Abwandlung in der Anrede, Japan jetzt meinetwegen mal ausgenommen.

Ansonsten ist es mittlerweile einfach nicht mehr vorhanden oder es gab nie.
 
Und das ist genau der Punkt den ich mit "Generationending" meinte.
Es gibt in kaum einem anderen Land diese sprachliche Abwandlung in der Anrede, Japan jetzt meinetwegen mal ausgenommen.

Ansonsten ist es mittlerweile einfach nicht mehr vorhanden oder es gab nie.
Es bricht sich aber niemand einen Zacken aus der Krone, wenn auf ein erstes „Sie“ auch ein weiteres „Sie“ folgt, und man dann im weiteren Verlauf von mir aus ins „Du“ übergeht. Wenn ich als Kunde eines Geschäfts mit „Sie“ beginne, erwarte ich vom Mitarbeiter des Geschäfts, dass er dies akzeptiert und mir nicht das „Du“ aufzwingt.
 
Doch, hat es. Wenn ich als Kunde einen Mitarbeiter mit Sie anspreche und er mich zigmal duzt, empfinde ich das als respektlos mir gegenüber.

Doch, Siezen kann auch respektlos benützt werden. Es gibt in einige Sprachen sogar eine übezogene 'Respektvolle' Anrede, die damit Respektlos wird.
Siezen kann auch als Ausgrenzung benützt werden.
 
Und das ist genau der Punkt den ich mit "Generationending" meinte.
Es gibt in kaum einem anderen Land diese sprachliche Abwandlung in der Anrede, Japan jetzt meinetwegen mal ausgenommen.

Ansonsten ist es mittlerweile einfach nicht mehr vorhanden oder es gab nie.
In Polen gibt es das auch, da vermute ich, dass es das in anderen slawischen Sprachen ebenfalls gibt.

Es bricht sich aber niemand einen Zacken aus der Krone, wenn auf ein erstes „Sie“ auch ein weiteres „Sie“ folgt, und man dann im weiteren Verlauf von mir aus ins „Du“ übergeht. Wenn ich als Kunde eines Geschäfts mit „Sie“ beginne, erwarte ich vom Mitarbeiter des Geschäfts, dass er dies akzeptiert und mir nicht das „Du“ aufzwingt.
Sie brechen sich doch aber ebenfalls keinen Zacken aus der Krone, wenn sie statt des anfänglich gewählten „Sie“ dann einfach ins „Du“ übergehen.

Ich kann schon verstehen, dass das ärgerlich ist, aber das Ganze…
als absolut unpassend

…zu bezeichnen halt ich doch für recht scharf. Wahrscheinlich war der Mitarbeiter einfach bisschen schusselig oder hat es einfach nicht anders gelernt, aber da wäre es mir doch bedeutend wichtiger, dass ich zumindest eine Antwort auf meine Frage erhalte und der allgemeine Umgangston nett und hilfsbereit ist.
 
Siezen in Deutschland ist respektlos?
Dein Ernst?

Wenn du in eine 'Debatte' auf der Strasse 'Sie Arschloch' sagst, dann ist es respektloses Siezen.
Dazu kann Siezen auch benützt werden um jemanden aus einer Gruppe Auszugrenzen, in der Gruppe wird geduzt, aussensteher gesietzt, und wenn jemand der dazu gehören möchte, gesietzt wird, dann ist das eine Ausgrenzung.
 
Wenn du in eine 'Debatte' auf der Strasse 'Sie Arschloch' sagst, dann ist es respektloses Siezen.
Dazu kann Siezen auch benützt werden um jemanden aus einer Gruppe Auszugrenzen, in der Gruppe wird geduzt, aussensteher gesietzt, und wenn jemand der dazu gehören möchte, gesietzt wird, dann ist das eine Ausgrenzung.
Eine Beleidigung ist halt eine Beleidigung und immer respektlos. Da ist die Anrede ja egal 🤷‍♂️
 
Wenn du in eine 'Debatte' auf der Strasse 'Sie Arschloch' sagst, dann ist es respektloses Siezen.
Dazu kann Siezen auch benützt werden um jemanden aus einer Gruppe Auszugrenzen, in der Gruppe wird geduzt, aussensteher gesietzt, und wenn jemand der dazu gehören möchte, gesietzt wird, dann ist das eine Ausgrenzung.
Sie. ersuchen gerade eine geradezu kunstvolle Argumentation, die aber unsinnig ist.
 
Zurück