• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Das Fahrrad war vor 30-40 Jahren fertig entwickelt. (*)
Und was soll die Fahrradindustrie jetzt verkaufen?

(*) In 99% der Fälle. Beim Kampf um 1/100sec geht natürlich immer noch was.
 
Wenn man nicht kuhhhl aussehen will, ist 3-fach ziemlich praktisch, vor allem wenn es Berge gibt. Heute Vormittag noch mit einem anderen Forianer drüber gesprochen
IMG_6759.jpeg

IMG_6766.jpeg
 
wie geschmeidig man 3fach in einer halben Sekunde von 50x20 auf 30x20 und retour schalten kann. Was dem wohl bei 1x12 entspricht?
Am MTB habe ich auch nur 1 Kettenblatt. Bin letztens den P-Weg in Plettenberg damit gefahren. Ich weiß gar nicht, wie oft ich nach einer Kuppe immer mit dem linken Daumen aufs größere Kettenblatt schalten wollte. Hab das 3 fach Kettenblatt MTB halt erst Anfang des Jahres entsorgen müssen,
 
Das Fahrrad war vor 30-40 Jahren fertig entwickelt. (*)
Und was soll die Fahrradindustrie jetzt verkaufen?

(*) In 99% der Fälle. Beim Kampf um 1/100sec geht natürlich immer noch was.
Bist du schon mal ein modernes Rad gefahren? Da liegen schon Welten dazwischen. Nenn es lieber den Kampf um Minuten, bei längeren Distanzen um Viertelstunden.
 
Zur montierten Shimano Gruppe könnte das durchaus passen, wenn die Felgen nicht zu dunkel sind.
Ja, war auch mein Gedanke. Hab ein Angebot für Wolber TX Profil mit (wenn ich mich nicht täusche) Tricolor Naben und 7fach Uniglide Kassette. Ich hätte dann also auch einen kleinen Gang mehr. Zur Gruppe würde es auf jeden Fall gut passen.
Oder champagnerfarbene CXP30....
🤩
CXP30 wollte bzw. will ich eigentlich auch, aber die silbernen. Habe die Felgen auch da, wollen jedoch noch eingespeicht werden. Der aktuelle LRS war daher nur zum Überbrücken gedacht. (wobei bei dem auch nicht wirklich was verkehrt ist. Hatte sie für einen Obolus bekommen, da die Ösen innen sehr rostig sind wollte der Vorbesitzer sie los werden. Ich müsste sie aber noch mal ordentlich aufarbeiten und den ganzen Rost entfernen )
 
Ja, war auch mein Gedanke. Hab ein Angebot für Wolber TX Profil mit (wenn ich mich nicht täusche) Tricolor Naben und 7fach Uniglide Kassette. Ich hätte dann also auch einen kleinen Gang mehr. Zur Gruppe würde es auf jeden Fall gut passen.

CXP30 wollte bzw. will ich eigentlich auch, aber die silbernen. Habe die Felgen auch da, wollen jedoch noch eingespeicht werden. Der aktuelle LRS war daher nur zum Überbrücken gedacht. (wobei bei dem auch nicht wirklich was verkehrt ist. Hatte sie für einen Obolus bekommen, da die Ösen innen sehr rostig sind wollte der Vorbesitzer sie los werden. Ich müsste sie aber noch mal ordentlich aufarbeiten und den ganzen Rost entfernen )
Letztlich ist es ja auch schön, wenn man zu seinem Lieblingsrad mehrere Laufradsätze hat. Mit verschiedenen Übersetzungen lässt sich das Rad dann schnell an verschiedene Streckenprofile anpassen. 🤗
 
Letztlich ist es ja auch schön, wenn man zu seinem Lieblingsrad mehrere Laufradsätze hat. Mit verschiedenen Übersetzungen lässt sich das Rad dann schnell an verschiedene Streckenprofile anpassen. 🤗
Auch eine Möglichkeit. 😍
Wobei ich langfristig an eine zweite Gazelle denke, dann modern aufgebaut 🫣
 
Auch eine Möglichkeit. 😍
Wobei ich langfristig an eine zweite Gazelle denke, dann modern aufgebaut 🫣
...und Dein Mann packt die dann nebst ein paar Laufrädern zur Reserve auf den Fahrradträger aufs Auto und fährt Dir hinterher.

Keinen Ersatzschlauch, Reifenheber und Multitool mitschleppen. Nie wieder mit Pannen rumärgern. Und Getränke reichen und mit Essen versorgen kann er Dich auch gleich noch. Du brauchst nur die Hand heben und alle Probleme werden gelöst.

👍Guter Plan!

(Mist! Warum fällt mir das erst jetzt ein, nachdem ich geschieden bin☹️)
 
Zurück