• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Prostatitis - Sattel

Anzeige

Re: Prostatitis - Sattel
Ich habe beim jetzigen Urologe kein einziges Mal PSA gehört. Ergo wurde ich auch nicht aufgeklärt. Ich bin freiwillig gesetzlich versichert und habe aber überhaupt keine Probleme damit, etwas selbst zu bezahlen.

Ein Mandant von mir ist Orthopäde - er versucht derzeit, mir einen raschen Termin bei einem kompetenten Urologe zu vereinbaren. Mei, dann muss ich halt nach München. Hier im Ort kann man es vergessen, zeitnah einen Termin zu bekommen - vor allem, ohne Vitamin B. Echt zum .... und absolut unfair, dieses "Gesundheitssystem".
Positiv denken, in 30 Jahren, wenn du den Urologen regelmäßig benötigst, sind die Boomer weg und die Praxen leer.
 
Ich habe beim jetzigen Urologe kein einziges Mal PSA gehört. Ergo wurde ich auch nicht aufgeklärt. Ich bin freiwillig gesetzlich versichert und habe aber überhaupt keine Probleme damit, etwas selbst zu bezahlen.

Ein Mandant von mir ist Orthopäde - er versucht derzeit, mir einen raschen Termin bei einem kompetenten Urologe zu vereinbaren. Mei, dann muss ich halt nach München. Hier im Ort kann man es vergessen, zeitnah einen Termin zu bekommen - vor allem, ohne Vitamin B. Echt zum .... und absolut unfair, dieses "Gesundheitssystem".
jetzt lass dich bitte hier nicht verrückt machen.
ein PSA Test wird nach der Blutentnahme (z.B. vom Hausarzt) im Labor durchgeführt und bestimmt anhand der Antigene den Marker (Alterspezifisch), ob eine maligne Erkrankung vorliegen könnte. Anhand des Wertes entscheidet der Arzt dann über die weitere Vorgehensweise.
Der Test wird idR nicht durchgeführt, wenn eine aktuelle Entzündung vorliegt, du am Vortag (en) sexuell aktiv warst oder Rad gefahren bist, da es den Wert beeinflussen kann.
Ich bin selbst von dieser Thematik betroffen und du kannst mir bei Bedarf eine PM schreiben.
 
Das kann ich nur unterstreichen.
PSA-Test und Ultraschall bringen in der Situation keinen weiteren Erkenntnisse.
Auch wenn es schwer fällt, Geduld und ausheilen.
+1

Der Urologe wird schon wissen, was er tut. Und wenn bereits die Urinprobe Erkenntnisse geliefert hat, dann wird das wohl der Grund sein, warum er keine weiteren Untersuchungen vorgenommen hat.
 
Hallo Zusammen,
kurzes Update: Ich war heute auf Empfehlung und Vitamin B bei einem Urologen in München. Mein Plan und Ziel war Diagnose, Behandlungsplan und Dauer. Ich habe keine bakterielle Prostatits sondern, medizinisch eine abakterielle Prostatis. Der Hauptauslöser und Ursache für meine Symptome ist allerdings dieses Beckenbodensyndrom - sprich, Verkrampfung oder was auch immer. Prostata alles im grünen Bereich, vorne rum passt auch alles. Ich muss nun diese Prosturol Zäpfchen mit Pollstimol Hartkapseln nehmen. Des Weiteren Beckenbodentraining. Ich werde berichten...

PS: es ist ein SQ-Lab Sattel geworden (für die Zukunft). Ich werde berichten, wie mein Verlauf ist. Bin mir sicher, das ist generell nicht so ganz unwichtig.
 
achja, der Postbote war heute da und hat mir mein neues, Ende August bestelltes, Maschinchen gebracht... tut echt weh, nicht fahren zu können... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück