paye
.
- Registriert
- 15 Oktober 2006
- Beiträge
- 4.848
- Reaktionspunkte
- 5.976
Wenn andere Laufräder für dieses Rad gekauft werden sollen, so gibt es einige Dinge zu beachten:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich befürchte Vorbau nd Sattel sind von Temukannst auch mit 11-fach Freilauf nehmen,brauchst dann halt nen 1,85 Spacer.Kettenlänge kann ich dir auch nicht sagen. Schönes Rad hast du da erstanden aber was ist das für ein Geschwür von Vorbau?![]()
Ja, es passt ganz gut. Muss mich mal nach einen kurzen Vorbau umsehen!Eine 11-28 oder 12-30 Ultegra Kassette passt. (mit 1 MM Spacer extra)
günstiger ist die 12-28 CS-HG500-10.
Wenn das Rad bei einer Probefahrt gepasst hat, dann wird nach Montage eines 110 MM Vorbaus es wohl nicht mehr der Fall sein??? Vielleicht war das Rad ein Erbstück und wurde an eine wesentlich kleinere Person weiter gegeben? Richtig verkorkst!
Schaltwerk ist wohl Ultegra. Deshalb wundert mich das ja mit der 105er Kasette. Fange gerade erst an mich mit der Materie zu beschäftigen.Um korrekt zu beantworten, welche maximal große Kassette bei deinem Hinterrad kompatibel zum Schaltwerk ist, müsste man genau wissen, welches Schaltwerk montiert ist (Foto!).
Evt wird dann auch eine etwas längere Kette nötig.
Ja, ich denke es gehen max. 25 mm Reifen durch. Ich versuche halt ein Komplettset bei Kleinanzeigen zu bekommen. Ich bekomme so gerade neue Reifen und Schläuche aufgezogen. Mit dem Rest habe ich mich noch nicht beschäftigt. Ich denke nur die DT Swiss Linus sind bisserl schwach für meine zarten 90 kg.Wenn andere Laufräder für dieses Rad gekauft werden sollen, so gibt es einige Dinge zu beachten:
Wäscheleine? Wie hoch ist denn so ungefähr der Wert von dem Raderl? VGsollte die erste Baureihe ohne Wäscheleine sein.
Bei Schaltwerk SS bis 28 Zähne das GS 32
Empfehle den Besitzer alle 5 bis 6000 KM den Schaltzug zu tauschen , egal wie der noch aussieht.
Schaltzüge berappen soviel wie eine Tasse Kaffee , tausch dieser kein Hexenwerk
Schaltwerk ist wohl Ultegra. Deshalb wundert mich das ja mit der 105er Kasette. Fange gerade erst an mich mit der Materie zu beschäftigen.![]()
Hm, direkt als Laie aufgeflogen.Bei dieser Rahmengrösse ist ein Vorbau in Länge 100 bis 120 mm passender für eine korrekte Haltung.
Und die Begriffe Felge, Laufrad, Kassette, Schaltwerk, Kapazität, Kette scheinen noch wild durcheinander gewirbelt zu werden.
Das Kuota ist hübsch. Glückwunsch!
Die exakte Bezeichnung steht am Schaltwerk auf der Rückseite drauf, zBSchaltwerk ist wohl Ultegra. Deshalb wundert mich das ja mit der 105er Kasette. Fange gerade erst an mich mit der Materie zu beschäftigen.![]()
Es handelt sich hier also um das RD-6700, soweit ich erkennen kann in der kurzen "SS" Ausführung.Okay, Rennradkarriere beendet, weil ich mir gerade beide Arme beim Fotografieren gebrochen habe.![]()
Vielen Dank für die InfoEs handelt sich hier also um das RD-6700, soweit ich erkennen kann in der kurzen "SS" Ausführung.
Damit ist offiziell bei Ritzelgrösse 28Z Schluss.
Ob praktisch auch 30 Z geht müsste man testen, hängt vom jeweiligen Rahmen (genauer: Ausfallende mit Schaltauge) ab.
Warum willst du hier eigentlich andere Laufräder montieren?Hi, gerade habe ich diese Rad ertauscht und suche nach neuen Laufrädern bei Kleinanzeigen!
...
Hallo, ich finde nichts über die DT Swiss Linux EXP und habe das Gefühl, das die für 100-105 kg Systemgewicht nicht so dolle sind!?Warum willst du hier eigentlich andere Laufräder montieren?
Sind diese vorhandenen Laufräder defekt oder was soll ein Austausch bringen?