• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Factor Aluto Gravel Bike: Leichter graveln mit Staufach

Anzeige

Re: Neues Factor Aluto Gravel Bike: Leichter graveln mit Staufach
Da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Reifenfreiheit vorne einmal 52 mm und einmal 42 mm.

Edit: Selbst wenn der STR von 1,46 beim 56er Rahmen etwas gemäßigt ist, der Reach von 402 mm ist so lang, dass man das eigentlich mit einem verkürzten Vorbau kombinieren kann. Es gibt ja eine progressive Geo bei Gravelrahmen, die genau das verlangt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow...das Design gefällt mir richtig gut 😍

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNi82NDQvNjQ0MzkwLWhueG0zNWQxNmFrMy1hbHV0b3JhcHRvcmJsdWUtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNi82NDQvNjQ0Mzg5LXdmaXg5bnNndTZlaS1hbHV0b3F1YXR0cm9ncmV5LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
 
Auf den ersten Blick gefällt das Rad. Sogar eine ganz traditionelle Sattelstützenklemmung, die am Gravelbike sicherlich Sinn macht. Preislich leider typisch Factor, ziemlich abgehoben.
 
Verstehe ich es richtig, dass das Rahmenset noch nicht das Cockpit enthält?

Nachtrag: Das Cockpit ist im Preis des Rahmensets enthalten. Also spielt es preislich in der gleichen Liga wie ein Ridley Astr RS. Gewicht zum Rahmenset habe ich nicht gefunden, was in aller Regel nicht ein gutes Indiz ist. Oder habe ich es überlesen?

Ansonsten sehr schick. Die Trinkflasche an Unterrohr sitzt vielleicht etwas zu hoch.

Weiss jemand, wie es bei Factor mit Service aussieht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin normalerweise kein Fan von Factor Rädern, die scheinen ihre guten Ergebnisse bei Leichtbau und Aerodynamik immer nur zu Lasten von Steifigkeit und Komfort realisieren zu können, und das dann auch noch zu wirklich gesalzenen Preisen. Zudem rein optisch meist seltsam proportioniert, für mein Empfinden. Aber das Aluto macht mal richtig was her, muss ich sagen - insbesondere die Lackierungen finde ich ganz stark! Bin mir nicht mal sicher, welche von beiden mir jetzt besser gefällt!
 
Ich würde das Quattro Grey nehmen. Sieht schon verdammt schick aus für nen Gravel.
 
• Gewicht Rahmenset?
Ich würde nicht darauf wetten, dass das Rad hier leicht ist. Wenn sich ein Hersteller so ausschweigt über ein Gewicht (und selbst in einem First Ride Review auf einer anderen Seite das Gewicht der Laufräder, nicht aber das des ganzen Fahrrads genannt wird), dann gibt es meistens auch nichts Positives zu vermelden.

Aber das soll ja auch ein Endurance-Gravelbike sein und schick ist es auf jeden Fall.
 
Heiliges Blechle.... 4.699 € für ein Aluminiumrahmenset.... Jetzt gehen denen die Pferde durch..... Ist mir wurscht, ob da ein Cockpit für 250 € Herstellungspreis dabei ist....

Speci Allez Sprint ist auch aerodynamisch und kostet rd. 1/4
 
Zurück