Klappt das denn mit Hookless?

Mich holt das nicht ab.
MTB ist Hookless.
Dort werden keine Carbon Hakenfelgen mehr gefahren.
Ab 2.0 wäre alles MTB Reifen.
Das funktioniert super, die Räder werden schließlich nicht nur auf Schotter bewegt.
Der Hope Laufradsatz wird ab einer Reifenbreite von 32mm empfohlen, dass wäre bei einer 85kg schweren Person VR3,45/3.67HR Bar.
Also für Tubeless und Hookless vollkommen in Ordnung.
Ich fahre seit 20 Jahren nichts anderes.
Aktuell fahre ich auch einen nicht zugelassenen Reaven an meinem ZIPP 303 Firecrest.
Ich bin beim Crossen schon 1 x ordentlich gerutscht, die Speichen haben sich kurrzeitig stark entlastet und das HR hat sich verzogen und nachher wieder ausgerichtet, der Reifen ist drauf geblieben.
Die Probleme mit Hookless, sind nur im RR Bereich, in Verbindung mit hohen Luftdrücken, bei 25mm schmalen Reifen und Reifeninserts bekannt. Mal davon abgesehen, dass 25mm Reifen auslaufen und ich die auch nie Tubeless gefahren wäre, weil sich Löcher auf so schmalen Reifen in Kombination mit hohen Luftdruck schwer reparieren lassen.
25mm bin ich immer noch nur mit Schlauch und als Schlauchreifen gefahren.
Mir war schon vor Tubeless im RR Bereich klar, dass viele gegen Tubeless bashen werden, ist immer so bei neuen Sachen und war im MTB Bereich vor über 10 Jahren nicht anders.
Mit breiteren Reifen und niedrigeren Luftdrücken, wird sich dass mit der Zeit geben.