• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dominatoren, Doping usw. usf.

Zwischen ausreichend um nicht umzufallen und optimal um Höchstleistungen zu ermöglichen, besteht ein signifikanter Unterschied.
Jeder Profi den man fragt, sagt, dass Fueling im Training, im Rennen, davor und danach, in den letzten Jahren einen Quantensprung gemacht hat.

die damaligen Rekordzeiten an den Schlussanstiegen haben ja auch auch ausreichende KH-Versorgung während des Rennens vorausgesetzt, die war also durchaus gegeben.

Wieviel und womit haben die denn damals Energie zugeführt?
 

Anzeige

Re: Dominatoren, Doping usw. usf.
Bin da voll bei KeinerEiner. Wenn du dir die Etappen bis jetzt ansiehst, war da bei fast jeder Rambazamba von Anfang an. D.h. wesentlich mehr Kalorienverbrauch als früher, wo vor Bergankünften auch eher mal gebummelt wurde.
Weiß jetzt nicht, ob die heutzutage mit so viel volleren Speichern am Anstieg ankomen.

Und die kolportierten 7,2 Watt über 20 min von Pogi bei der Dauphine sind wahrscheinlich auch nur auf Enervit zurückzuführen.
 
Die KHs sind auch so ein Märchen. Wenn das so wäre wären ja bei den Tempi zu den EPO-Zeiten die Leute reihenweise mit Hungerast in den Graben gefallen. Sind sie aber nicht, die damaligen Rekordzeiten an den Schlussanstiegen haben ja auch auch ausreichende KH-Versorgung während des Rennens vorausgesetzt, die war also durchaus gegeben. Man dann ja zwar EPO verboten, aber nicht das Essen unterwegs.
Zudem, selbst wenn heute etwas mehr KHs durch bessere Mischung etc. ankommen: so schnell wie die heute vom Start weg losgehen, werden die paar mehr KHs unterwegs auch mehr verbrannt. Als Grund für die absurden Leistungen an Schlussanstiegen heute können die nun wirklich nicht herhalten.
ich stimme ein Stück weit zu. Die Ernährung hat sicherlich enorme Fortschritte gemacht. KH ist weitaus besser versatanden und, viel wichtiger, das Wissen ist mit den letzten Generationen Teamchefs allmählich in den Teams angekommen. (dass man nicht bloß Nudeln ohne Sauce frißt 3 Wochen lang, war auch zu Manolo Saiz' Zeiten schon bekannt, nur, er hats nicht geglaubt)

Das führt dazu, dass man länger konstant seine beste Leistung abgeben kann, weniger "einbricht" an den schlechten Tagen. Ausgesprochenen Hungeräste wie beim Ulle waren auch eher seltene Fälle und nicht die Regel.
mehr Leistung gibts dadurch allerdings nicht.
Und damals wie heute gilt für Klassementfahrer auf den allermeisten Etappen, sich maximal zu schonen, ohne Zeit zu verlieren, da hat sich so viel nicht geändert. Jeden Tag alles raushauen, nur weil man kann, ist damals wie heute eine doofe Taktik. Hat nur der Wout noch nicht bekommen, das Memo :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischen ausreichend um nicht umzufallen und optimal um Höchstleistungen zu ermöglichen, besteht ein signifikanter Unterschied.
Jeder Profi den man fragt, sagt, dass Fueling im Training, im Rennen, davor und danach, in den letzten Jahren einen Quantensprung gemacht hat.



Wieviel und womit haben die denn damals Energie zugeführt?
1. Wir reden hier nicht von 1903, als man noch Rotwein und Steak zu sich nahm. Aber auch da wurden Leistungen erbracht, die ohne massive KH Zufuhr unmöglich waren. Rotwein und Steak waren vor allem nette Stories und Pressemeldungen.

2. Jeder Profi und jeder im Profizirkus ist daran interessiert plausible und legale Gründe für Leistungssteigerungen zu nennen = vorzuschützen. Geredet wird über Aero, KH, Training etc., was wirklich den Unterschied macht, darüber redet man nicht. Frag mal nen Betrüger, wie er zu seinem Geld gekommen ist, er wird dir viel erzählen, aber nicht die Wahrheit.

Aktueller Hype Sauerkirschsaft:

"Der deutsche Sprinter Phil Bauhaus möchte den heilenden Effekt des Kirschsaftes indes nicht bestätigen. „Ich merke jetzt nicht, dass ich am nächsten Tag besser bin, weil ich den getrunken habe“, sagt er der Sport-Nachrichtenagentur SID. Der Tagesdritte der dritten Etappe in Dünkirchen ergänzt: „Das, bei dem man etwas merken würde, ist alles verboten.“

Und genau so isses mit den anderen Themen. Die schnellste Tour Etappe war 1999, ganz ohne Aerobikes, Aerosuits, Aerohelme. Keiner mit Hungerast umgefallen.

3. KHs, ja mei, heute hauen sich die Jungs mittellange KHs rein, das ist nichts anderes als alles andere was Zucker und Mehl (=Stärke) enthält, also Zucker, Honig, Obst, Obstsäfte, helles Brot, Reisküchle, ja unfassbarerweise gab es früher auch schon Sauerkirschen. Man glaube es nicht: alles Essen, das es seit Tausenden von Jahren gibt, auf dessen Basis die römischen Legionäre mit vollem Marschgepäck über die Alpen sind, die antiken griechischen Ruderer haben schon Leistungen erbracht, die man heute schwer nachvollziehen kann.

Aber uns erzählt man im Profizirkus im Prinzip, bis gestern hätten sich alle von Wasser und Steinen ernährt, Kohlenhydrate wären die neueste wissenschaftliche Errungenschaft. Selten so gelacht.
 
Die KHs sind auch so ein Märchen. Wenn das so wäre wären ja bei den Tempi zu den EPO-Zeiten die Leute reihenweise mit Hungerast in den Graben gefallen. Sind sie aber nicht, die damaligen Rekordzeiten an den Schlussanstiegen haben ja auch auch ausreichende KH-Versorgung während des Rennens vorausgesetzt, die war also durchaus gegeben. Man dann ja zwar EPO verboten, aber nicht das Essen unterwegs.
Zudem, selbst wenn heute etwas mehr KHs durch bessere Mischung etc. ankommen: so schnell wie die heute vom Start weg losgehen, werden die paar mehr KHs unterwegs auch mehr verbrannt. Als Grund für die absurden Leistungen an Schlussanstiegen heute können die nun wirklich nicht herhalten.
Dass deutlich mehr KH zu sich genommen wird, ist halt Fakt. Wäre absurd abzunehmen, dass dies nichts ausmacht.

Und welche absurden leistungen an schlussanstiegen eigentlich? Rekorde werden doch fast nur aufgestellt, wenn irgendein berg seit Jahrzehnten nicht angefahren wurde oder nicht als schlussanstieg oder wenn es sonst nur ankünfte gab wo man die hälfte des berges hochgebummelt ist
 
Das ist kein Fakt. Das ist eine Behauptung.

Meiner Meinung nach eine der vielen Schutzbehauptungen interessierter Personen.

Wie gesagt wurden schon vor 30 Jahren vergleichbare Leistungen erbracht. EPO macht, dass du besser verbrennen kannst, es zaubert aber keine KHs in deinen Körper. Die wurden also schon vor 30 Jahren genauso erfolgreich eingebracht.

Oder gibt es eine neutrale Studie, die auf ausreichender Basis nachweist, dass vor 30 Jahren die Leute mit halb soviel KHs ausgekommen sind? Her damit.

Die Evidenz zeigt das Gegenteil.
 
Das ist kein Fakt. Das ist eine Behauptung.

Meiner Meinung nach eine der vielen Schutzbehauptungen interessierter Personen.

Wie gesagt wurden schon vor 30 Jahren vergleichbare Leistungen erbracht. EPO macht, dass du besser verbrennen kannst, es zaubert aber keine KHs in deinen Körper. Die wurden also schon vor 30 Jahren genauso erfolgreich eingebracht.

Oder gibt es eine neutrale Studie, die auf ausreichender Basis nachweist, dass vor 30 Jahren die Leute mit halb soviel KHs ausgekommen sind? Her damit.

Die Evidenz zeigt das Gegenteil.
Klar ist das Fakt. Der Körper konnte zwar damals auch die gleiche Menge an KH speichern, jedoch wurde die Menge nicht nachgeführt. Demnach Leistungsabfall. Das ist Fakt...sagen dir viele ehemaligen Radsportler ja auch. Zudem wird Regeneration unterschätzt....da ist man auch um Jahre weiter. Und nur weil Phil Bauhaus sagt, er merkt da jetzt nichts, sind wissenschaftliche Studien dazu jetzt nicht wertlos oder? Wenn du ein Schluck Wasser trinkst merkst du auch nicht, wie dein Magen das Wasser zersetzt und in deinen Körper leitet.

3. KHs, ja mei, heute hauen sich die Jungs mittellange KHs rein, das ist nichts anderes als alles andere was Zucker und Mehl (=Stärke) enthält, also Zucker, Honig, Obst, Obstsäfte, helles Brot, Reisküchle, ja unfassbarerweise gab es früher auch schon Sauerkirschen. Man glaube es nicht: alles Essen, das es seit Tausenden von Jahren gibt, auf dessen Basis die römischen Legionäre mit vollem Marschgepäck über die Alpen sind, die antiken griechischen Ruderer haben schon Leistungen erbracht, die man heute schwer nachvollziehen kann.
Alles was du angibst hat unterschiedliche Mengen an Kohlenhydraten und wird auch im Magen anders verarbeitet. Zudem wurde nicht gezielt verpflegt und regeneriert. Es geht ja nicht ums Essen an sich...sondern wann und genau was.
 
Dass deutlich mehr KH zu sich genommen wird, ist halt Fakt. Wäre absurd abzunehmen, dass dies nichts ausmacht.

Und welche absurden leistungen an schlussanstiegen eigentlich? Rekorde werden doch fast nur aufgestellt, wenn irgendein berg seit Jahrzehnten nicht angefahren wurde oder nicht als schlussanstieg oder wenn es sonst nur ankünfte gab wo man die hälfte des berges hochgebummelt ist
https://de.wikipedia.org/wiki/Alpe_d’Huez

Rekorde jeweils als Schlussanstiege. Alles mit Wasser, Zucker und Brot.
 
Weißt du welche Mengen damals zugeführt wurden und wieviel für optimale Leistung notwendig gewesen wäre?

Dass sie damals schon Berge schnell hochfuhren, ist keine Evidenz dafür, dass die Energiezufuhr optimal war.
Doch. Wofür denn sonst?

Sicher ist es keine Evidenz für das in Radprofikreisen behauptete Gegenteil, dass man früher nur die Hälfte der KHs wie heute zu sich genommen hätte (60 g/h vs. 120 g/h). Die wären damals alle reihenweise von Rad gefallen, würde das stimmen.

Aber hey, jeder hat das Recht einfältig zu sein und sich verar$chen zu lassen. Also viel Freude dabei!
 
Doch. Wofür denn sonst?

Sicher ist es keine Evidenz für das in Radprofikreisen behauptete Gegenteil, dass man früher nur die Hälfte der KHs wie heute zu sich genommen hätte (60 g/h vs. 120 g/h). Die wären damals alle reihenweise von Rad gefallen, würde das stimmen.

Aber hey, jeder hat das Recht einfältig zu sein und sich verar$chen zu lassen. Also viel Freude dabei!
Ähm. Wenn du das maximum was geht immer in deinen körper reinschraubst über Stunden, bis du das gefühl hast du platzt, bist du wahrscheinlich näher an 60 als an 120.

Damals wurde also nicht wenig gegessen sondern heute so unglaublich viel wie man früher gar nicht dachte dass das überhaupt in einen körper reinpasst
 
Doch. Wofür denn sonst?

Sicher ist es keine Evidenz für das in Radprofikreisen behauptete Gegenteil, dass man früher nur die Hälfte der KHs wie heute zu sich genommen hätte (60 g/h vs. 120 g/h). Die wären damals alle reihenweise von Rad gefallen, würde das stimmen.

Aber hey, jeder hat das Recht einfältig zu sein und sich verar$chen zu lassen. Also viel Freude dabei!
Du kannst nur 120g aufnehmen, wenn du Fructose und Glucose in einem bestimmten Verhältnis zu dir nimmst. Das kannst du mit Zucker, Wasser und Brot wie du das so schön sagst nicht.

Zum Glück schaust du ja hinter die Fassaden der Welt :D
 
Du kannst nur 120g aufnehmen, wenn du Fructose und Glucose in einem bestimmten Verhältnis zu dir nimmst. Das kannst du mit Zucker, Wasser und Brot wie du das so schön sagst nicht.

Zum Glück schaust du ja hinter die Fassaden der Welt :D
Natürlich kannst du das Verhältnis auch ohne neustes Gel erreichen. Obst = Fructose, Zucker = Fructose+Glukose, Backwaren = Glukose.

Auch heute nimmt bei weitem nicht jeder Pro 120 g zu sich, und man weiß (angeblich erst) heute, dass das Verhältnis und die Menge dessen, was aufgenommen werden kann, sehr individuell ist. Früher hat aber natürlich keiner der Pros gemerkt, was ihm bekommen ist und was ihm gepasst hat. Really? Vergiss es, die Leute an der Spitze hatten ihre Vorlieben aus ihrer Erfahrung und die wurden genau beachtet, und das war sicher nicht die Ernährung die ihnen geschadet hat.

Also, was heute geht, ging vor 30 Jahren genauso. Real werden die heute wie damals um die 90-100 g / h zugeführt haben.

Das ist 1+1, nichtmal 1x1, dazu muss man hinter keine Fassaden schauen.

Man muss nur bereit sein, sich zu fragen, ob die Leute, die dir da was von KHs erzählen, nicht genau die sind, die ein Interesse an solchen Pseudobegründungen haben. Und daran hängen die, die dir ihr Gel verkaufen wollen zu absurden Preisen.

Und das Lustige ist, dass man das ja schon mehrfach genauso erlebt hat. Weil es einfach Standardverhalten und -kommunikation ist. Lance hat ja auch nie gedopt, war alles natürlich begründet seinerzeit, hohe Trittfrequenz etc.
 
Natürlich kannst du das Verhältnis auch ohne neustes Gel erreichen. Obst = Fructose, Zucker = Fructose+Glukose, Backwaren = Glukose.

Auch heute nimmt bei weitem nicht jeder Pro 120 g zu sich, und man weiß (angeblich erst) heute, dass das Verhältnis und die Menge dessen, was aufgenommen werden kann, sehr individuell ist. Früher hat aber natürlich keiner der Pros gemerkt, was ihm bekommen ist und was ihm gepasst hat. Really? Vergiss es, die Leute an der Spitze hatten ihre Vorlieben aus ihrer Erfahrung und die wurden genau beachtet, und das war sicher nicht die Ernährung die ihnen geschadet hat.

Also, was heute geht, ging vor 30 Jahren genauso. Real werden die heute wie damals um die 90-100 g / h zugeführt haben.

Das ist 1+1, nichtmal 1x1, dazu muss man hinter keine Fassaden schauen.

Man muss nur bereit sein, sich zu fragen, ob die Leute, die dir da was von KHs erzählen, nicht genau die sind, die ein Interesse an solchen Pseudobegründungen haben. Und daran hängen die, die dir ihr Gel verkaufen wollen zu absurden Preisen.

Und das Lustige ist, dass man das ja schon mehrfach genauso erlebt hat. Weil es einfach Standardverhalten und -kommunikation ist. Lance hat ja auch nie gedopt, war alles natürlich begründet seinerzeit, hohe Trittfrequenz etc.
Du wilslt keine Meinungen austauschen, sondern dein Narrativ durchsetzen.

Ok....dann viel Glück im Baumhaus mit Lagerfeuer und dem Essen was dir die Natur schenkt! 🥱
 
Es stimmt ja, dass alles wissenschaftlicher geworden ist, und Ernährung etc. sicher besser ist als in den 90er / 00er Jahren.
Aber dementsprechend sind die Etappen ja auch härter geworden ( siehe aktuelle TDF).
d.h. fahren die Akteure heutzutage auch nicht mit volleren KH Speichern in den letzten Anstieg.

Und trotzdem purzeln Pantanis und Armstrongs Epo Rekorde an den Schlussanstiegen.

Mag sein, dass Gianetti und co auf einmal vom Saulus zum Paulus mutiert sind, aber ich verfolge den Radsport schon zu lange. um daran wirklich zu glauben.
 
Man gebe dem Kirschsaft eine Chance!
Die Soße bügelt Berge und rot ist diese auch, na, wenn das nicht Glaubenserkenntnisse setzt...
Bin eigentlich ahnungslos....
 
Zurück