Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich!
1) Rolex ist unter Uhrenkennern was für Einsteiger - die Werke sind ganz in Ordnung, aber wenig Innovation. Die Qualität der Gehäuse, v.a. Rückseite, ist gegenüber IWC etc. lächerlich. Wer eine vermeintliche "Profi"taucheruhr mit klassischen Federstegen verkauft, verarscht den Kunden! Was für Poser. Wobei sich eine Analogie mit dem Subjekt dieses freds... ach, lassen wir besser!
2) es geht nicht darum, ob was "ins Gewicht fällt" - es geht darum, ob ich mich als Kunde respektiert fühle. Bei IWC, Ulysse Nardin, Piaget, Patek Philippe ist das der Fall. Verdammt teuer, aber Service über jeden Makel erhaben, und, ja, erstaunlich günstig. Ich sammle nur "Komplikationen", also Uhren, die irgendeine technische Besonderheit aufweisen (IWC Ocean 2000, Ulysse Nardin Taucheruhr Titan mit "ewigem Kalender", superflache Piaget....). Rolex hat das absolut nada null nijente nix vorzuweisen. Vollkommen uninteressant!
3) womit wir wieder beim Subjekt des freds sind: mich holen die mit ihrer grotesk lausigen webpage, und Ulle, Ulle, Ulle überhaupt nicht ab. Nix wirkliche Innovation - einfach nur teuer, irgendwie aus der Zeit gefallen. Ja, ich könnte sie locker aus der Portokasse zahlen. Nein, ich werde lieber die Kohle verhuren und versaufen, als so einen Mist zu kaufen!